Danke. Ich hatte mich schon etwas über die allgemeine, "Chlor, wie geil!" Stimmung gewundert. Am Hühnchen will man es nicht haben, aber in Unmengen davon schwimmen ist super?
So ist es. Und man merkt das beim Schwimmen auch deutlich, finde ich. Sowohl am Körper als auch beim Atmen.
Deshalb dusche ich vorm Schwimmen sorgfältig, um erhöhte Belastungen vermeiden zu helfen. Und nach dem Schwimmen dusche ich erst recht, da meine Haut sonst anschließend juckt wie nix Gutes.
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Was ich übrigens eklig finde, wofür gibts eigentlich Klos?
Eigentlich ja nicht sehr sinnvoll, Urin ist ja ziemlich steril, im Grunde viel weniger eklig als so einiges andere wovor man keine Berührungsängste hat, aber das ist eben irgendwie tief verwurzelt dass Pipi bäh ist
Stimmt, man kann auch aufs Klo gehen.
Es soll aber Menschen geben die jeden Morgen ihren Urin trinken.
Es gibt bestimmt schlimmeres.
Ich habe jahrelang als Student im Hallen- und Freibad gearbeitet. Duschen in Badehose oder nackt ist völlig unproblematisch, die Diskussion bzgl. Hygiene ein Witz.
Problematisch war nur, dass manche Leute nach dem Gang zur Toilette entsprechende Körperteile nicht abtrocknen (passierte unabhängig von Alter und Geschlecht) und auf Dauer gelbe Spuren hinterlassen. Oder Leute in Schuhen durch das Bad laufen.
Die beiden Bäder, in denen ich arbeitete, waren vermutlich hygienischer als die meisten Badezimmer Deutschlands es sind. Das Wasser hat zumindest morgens Trinkwasserqualität.
Ist das hier die 99,9% keimfrei Generation, oder was?
Nochmal allen verständlich:
IM WASSER FICKEN DIE FISCHE!
Was glaubt ihr worin ihr rumschwümmt, Körperhygiene hin oder her.
Da sieht man mal wieder was Werbung anrichten kann ...
3,8km im Freiwasser oder in einem Tümpel ein Kurztriathlon, also in Naturgewässern (Hilfe!! Natur...!), und dann über Hygiene im Schwimmbad wettern, das hat schon was.
Ist das hier die 99,9% keimfrei Generation, oder was?
Nochmal allen verständlich:
IM WASSER FICKEN DIE FISCHE!
die meisten haben den Einwand, dass es beim Duschen vor dem Schwimmen nicht um die Hygiene sondern um den Chlorgehalt des Wassers geht ja verstanden:
Zitat:
Zitat von bellamartha
OK, es geht halt um euer Wohlbefinden, aber aus hygienischer Sicht ist es echt egal, weil die Bäder, wie Chris sagte- und wie mir ein Bademeister aus unserem Freibad unlängst bestätigte - ohnehin so viel Reinigungschemikalien reinschütten, dass es wohl eher unerheblich ist, ob vorher geduscht wird oder nicht.
Zitat:
Zitat von Flow
Naja, nicht daß Chrissens interessanter Punkt dabei untergeht : Je unsauberer ins Wasser gesprungen wird, umso mehr Chemikalien werden in der Folge dazu gekippt ...
Zitat:
Zitat von schnodo
Danke. Ich hatte mich schon etwas über die allgemeine "Chlor, wie geil!" Stimmung gewundert. Am Hühnchen will man es nicht haben, aber in Unmengen davon schwimmen ist super?
Zitat:
Zitat von neonhelm
So ist es. Und man merkt das beim Schwimmen auch deutlich, finde ich. Sowohl am Körper als auch beim Atmen.
Zitat:
Zitat von keko
Das Wasser hat zumindest morgens Trinkwasserqualität.
Deshalb nochmal auch für Dich (hoffentlich) verständlich:
Deshalb nochmal auch für Dich (hoffentlich) verständlich:
JE WENIGER DUSCHEN, DESTO MEHR CHLOR!
Munter bleiben,
Christian
Das habe ich verstanden, bin ja nicht blöd. Deshalb nochmal auch für Dich (hoffentlich) verständlich:
Sauberkeit vom Wasser hängt hauptsächlich von der Anzahl der Badegäste ab (Schulferien ja/nein ist signifikant, Wetter...) und nicht, ob man vorher mit oder ohne Badehose duscht, so wie im ersten Posting dieses Threads beschrieben.