Nicht, dass hier noch jeamdn denkt ich bin eingeschlafen...
Danke für den Vorschlag Schnitte aber bevor hier dann zum Ende noch was ganz absurdes bei einer eventuellen Umfrage herauskommt bleibe ich doch erstmal dabei.
Mein Training war die letzten beiden Wochen erstmal ruhig. Jetzt fange ich an mich einem Plan von Runnersworld hinzugeben. Mal gucken was der die letzten 4 Wochen noch so bringt.
Eine Sache wollte ich allerdings noch loswerden. Letzte Woche lief ich ja das erste mal 2h durch. Das geschah spontan und ich hätte auch gefühlt noch gut 30 - 45 min weiter laufen können. Ich denke dann äre der Hunger gekommen. Diese Woche (Gestern) lief ich dann wieder 2h diesmal aber geplant. Die Sonne schien die ganze Zeit warm war es jedoch nicht sonderlich. Trotzdem stieg mein Puls nach etwa 1,5 h immer weiter an und irgendwann war ich fast bei 170 bei gleichbleibender Geschwindigkeit und es fühlte sich auch so anstrengend an. Außerdem war ich pitsch nass. Mir lief die Suppe die Kniekehlen runter so, dass sogar die Schuhe schon anfingen nass zu werden. Es war einfach nur noch eine Qual. Ich schleppte mich trotzdem nach Hause.
Keine Ahnung was da los war? Aber wenn mir das auch beim HM passiert dann seh ich schwarz. Denn so etwa 165 - 170 ist genau der Puls den ich dort durchhhalten will. Nur wil ich damit etwa 5 min/km laufen. Gestern war ich am ende dann bei 6:30 min/km. Ob da evtl ein Gel geholfen hätte? War die Sonne doch schon zu krass und es lag einfach nur daran. Bin ich solche Strecken doch einfach nicht gewöhnt und es gibt sich noch etwas? Ich habe keine Ahnung und hoffe einfach auf kälteres Wetter beim HM. Zur not auch etwas Regen aber keine Sonne wäre mein Traum.
Na ja ein paar Wochen sinds ja noch...
Tja, also das erste mal ging es besser als das zweite mal. Das kann daran liegen, dass die Sonne schien, und dein Körper somit schlechter Wärme abgeben konnte. Du schreibst ja , dass du so geschwitzt hast.
Es kann aber auch an was anderes liegen: vielleicht hattest du an den Vortagen mehr trainiert oder weniger gegessen.
Jedenfalls, beim Halbmarathon solltest du:
1. die letzten drei Tagen nicht mehr zu viel trainieren aber gut Nudeln essen.
2. Während des Halbmarathon trinken bei den Verpflegeungsstellen (am Besten ISO-> bei reinem Wasser muss man eher pinkeln, und das kostet Zeit).
3. Du kannst durchaus einen Gel nehmen, so nach 1 Stunde 20 während des Halbmarathons.
Ja am Essen kanns evtl gelegen haben. Werde mal beim nächsten langen Lauf dran denken auch Abends Kohlenhydrate zu essen. Das vermeide ich eigentlich wie der Teufel das Weihwasser. Aber wenn ich dann Vormittags 20km laufe wurde wohl nicht soo schlimm sein. Bin am WE Vormittags gelaufen und das mal davor Nachmittags da war ich Nachmittags bestimmt besser versorgt auf Grund des Mittagessen. Zwar Frühstücke ich immer gut aber bis zum Mittag hält das meist nie vor. So hätte ich also auch ohne zu Laufen schon Hunger bekommen. Ein guter Ansatz danke!
ich habs Heute mal mit einem Gel versucht. Bei sagenhaft gutem Wetter bin ich Heute um den schönen Werbellinsee gelaufen. 23,6km in 1:35 was für meinen Geschmack nie zu langsam und nie zu schnell war. Nach etwa 1:25 habe ch mir ein Gel reingedrückt und konnte dann auch bis über die 2h Marke ganz gut durchlaufen. Danach fing es schon an zu schmerzen aber das soll ja auch so. Nur hatte ich diesmal keine Probleme mit Erschöpfung oder stark ansteigendm Puls. Hat sich alles sehr gut angefühlt. Außerdm habe ich bemerkt, dass mir die nicht gerade ebene Strecke doch viel Abwechslung bereitet hat und so hats mir gleich noch mehr Spaß gemacht. Ein guter Kumpel war so nett mich auf dem Rad zu begleiten was nach anfänglicher Skepsis auch eine sehr gute Idee von Ihm war.
Für das Training für dn HM soll das aber erstmal mein längster Lauf gewesen sein. Da ich jetzt doch schon ganz ordentlich die Waden merke und so vielleicht 2 Tage pause brauche. Ich werd den langen lauf evtl lieber auf zweimal 15km aufteilen. Hab dann so eine Einheit mehr pro Woche und noch ein paar zusätliche KM in den Beinen bevor es dann zum Wettkampf geht.
Erstmals habe ich auch eine längere Strecke im Wettkampftempo getestet. Leider hatte ich dabei meine Uhr zu Hause lassen müssen da die Batterien leer waren. Meine pace konnte ich mir somit nicht anzeigen lassen und ich war dadurch etwas zu schnell unterwegs. 7km in jeweils 4:45 waren das dann. Aber ich glabe kaum, dass ich das selbe noch zweimal drauflegen hätte können. Allerdings waren das dann am Ende auch so 13km in 1:10 wovon der alles außer den 7km sehr locker waren. Das macht mir dann eigentlich doch wieder Mut. Ich muss eben nur aufpassen nicht zu schnell zu laufen dann sollte ich die 5min/km schon eine Weile durchhalten.
Die Frage die mich plagt ist eben wie ich da herangehen soll. Laufe ich gleich mit 5min/km los und breche ein dann sind die 1:45 weg laufe ich aber langsamer los dann glaube ich auch nicht, dass ich auf den letzten Kilometernochmal richtig Gas geben kann. Vielleicht sehe ich das aber im Wettkapf auch anders. Jedenfalls weiss ich jetzt, dass ich auf jeden Fall ein Gel mitnehmen werde. Das ist ja schonmal von Vorteil.
23,6km in 1:35 was für meinen Geschmack nie zu langsam und nie zu schnell war.
Irgendwas passt da doch nicht oder? Das is knapp 4er Pace und schneller als dein angepeiltes Wettkampftempo. Vielleicht steh ich aber auch gerade mal wieder auf dem Schlauch...
Cooler Blog übrigens, macht Spaß mitzulesen. Ich will an Nikolaus auch einen HM in 1:45 laufen.
Die Frage die mich plagt ist eben wie ich da herangehen soll. Laufe ich gleich mit 5min/km los und breche ein dann sind die 1:45 weg laufe ich aber langsamer los dann glaube ich auch nicht, dass ich auf den letzten Kilometernochmal richtig Gas geben kann. Vielleicht sehe ich das aber im Wettkapf auch anders. Jedenfalls weiss ich jetzt, dass ich auf jeden Fall ein Gel mitnehmen werde. Das ist ja schonmal von Vorteil.
Bei 7 km in 4:45 min/km und langen Läufen von knapp 24 km solltest du mit den 1:45 keine Probleme bekommen.
Ich würde 5er pace loslaufen und einfach nicht langsamer werden.
Letztens wurde vom Captain mal erwähnt, dass die meisten Weltrekorde mit sehr gleichmäßiger Pace gelaufen wurden. Scheint also nicht nur das einfachste, sondern auch das effetivste zu sein.
Da habe ich mal glatt ne ganze Stunde unterschlagen. 2:35 bei für mich doch leicht hügeligem Gelände. Die langen Läufe versuche ich aber auch immer bewusst langsam zu laufen. Denn ich habe ja wie erwähnt das Problem, dass der Puls irgendwann durch die Decke geht. Heute zum Glück nicht geschehen. Mir gehts da also vorrangig immer um die Dauer nicht um die Strecke.
Werde diese Woche mal 10km im Wettkampftempo probieren. Bzw. 2mal 5 oder sowas. Im Training fühlt sich das dann sicher hart an aber ich habe ja auch beim Triathlon bemerkt, dass im Wettkampf doch noch mehr geht als ich dachte. Trotzdem sind 1:45 für mich ne Hausnummer die es erstmal zu erreichen gilt.
Achso und zum Gel habe ich natürlich wie auf der Verpackung vermerkt auch Wasser getrunken :D
Schön dass sich hier immer mehr Leser finden. Das spornt an angestrebtes zu erreichen.
Heute nur mal ein kurzer Bericht zum Training der letzten Woche. Da ich nicht zu Hause sondern bei meinen Eltern in der Heimat war musste ich etwas umplanen und mir auch spontan neue Strecken suchen. Der lange Lauf um den Werbellinsee wurde ja bereits erwähnt.
Es folgten noch drei Weitere Läufe in der laufenden Woche. Am Dienstag ein kleines Intervalltraining das ich verkürzte da ein für mich unerträgliches Wetter war. Es regnete war warm und nebelig. Ich bekahm so gut wie keine Luft. Trotzdem waren es am Ende 10km gutem heártem Trainings. Am Mittwoch ein kleiner 5km hügellauf auch etwas zügiger. Am freitag wollte ich es dann wissen. Es stand 2 x 5km Wettkampftempo auf dem Plan. Die von mir dafür auserkorene Strecke führte um den Grimnitzsee was etwa 13,9km sind. Da ich das mit den Kilomtern so schlecht einteilen konte teilte ich nach Zeit. So wurde ein Intervall 20min und das zweite 30min gewählt. Ich lief natrülich viel zu schnell und war schon nach 1:11:30 wieder zurück am Auto. Nun bin ich zwar guter Dinge unter guten Bedingungen die 1:45 zu schaffen. Aber ich muss doch sehr aufpassen nicht viel zu schnell zu laufen.
Nach dem Training war ich dan auch ziehmlich fertig. So fuhr ich Gestern mal wieder eine Runde Rad. Das Wetter war einfach viel zu schön. Da ich mich HEute nun auch irgendwie ziehmlich daneben fühle. Ich hoffe das iegt nur am Training. Werde ich meinen geplanten langen Lauf aus Vernunft gegen einenen Saunabesuch tauschen. Ich denke das wird mich nun nicht gleich im Training zurückwerfen. Die Strecke sollte ich schon draufhaben. Morgen gibts dann Intervalle für die Beine.