gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welches Aero Rad für mich? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.05.2014, 12:26   #57
Erik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Erik
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 75
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
spielt aber preislich in einer anderen Liga als das S2 (und die anderen Alternativen).

Es gibt ein Angebot für 3099 mit ultegra, Rotor 3df und Fulcrum 5.5.

Ich finde aber das Brother mit den Cosmics vom Angebot her besser.

Das einzige was stört ist das 11-fach Getriebe.

In diesem Zusammenhang hätte ich eine Frage:

Wenn ich ein 10-fach Laufrad (also nicht 11-fach kompatibel) habe und dieses in einem Rad mit 11-fach Schaltung fahren möchte, würde das funktionieren in dem ich:

1.
10 der 11-fach Ritzel auf das 10-fach Laufrad stecke (oder passen die da nicht drauf) und den Rest mit Spacern auf dem Freilauf auffülle.
2.
Das Schaltwerk durch die Begrenzungsschrauben so einstelle, dass nur 10 Ritzel hinten geschaltet werden können?
Erik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2014, 13:09   #58
Bobo_DD
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.12.2012
Beiträge: 110
Nein so gehts idR eigtl nicht.

Warum möchtest du denn bei einem Neurad so ein Gebastel anfangen?
Was stört dich an 11fach?
Bobo_DD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2014, 13:39   #59
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Zitat:
Zitat von Erik Beitrag anzeigen
Wenn ich ein 10-fach Laufrad (also nicht 11-fach kompatibel) habe und dieses in einem Rad mit 11-fach Schaltung fahren möchte, würde das funktionieren in dem ich:
Kenne mich mit Shimano nicht so aus, aber in der Regel wird der zusätzliche Gang durch schmälere Ritzel sowie kleinere Schaltschritte erreicht. Der axiale Abstand der Ritzel ist also kleiner. Vereinfacht gesagt, sind auf der (annähernd) gleichen Breite, auf der vorher 10 Ritzel waren, jetzt 11 Ritzel. Dementsprechend sind die Schaltschritte bei 10-fach und 11-fach anders. Wird also nicht oder nur auf einer sehr begrenzten Gangwahl schalten.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2014, 16:17   #60
Tetze
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tetze
 
Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 656
Ich glaube, der Erik ist hier falsch verstanden worden: Er will ja schon auf der 10fach Nabe ein 11fach Ritzelpaket fahren (womit die Abstände zwischen den Ritzeln stimmen würden), jedoch nicht das komplette Paket (welches ja zu breit für die 10fach Nabe).

Klingt nach ´ner interessanten Idee, die Form der Nabe sollte passen, oder? Zumindest ist´s ja möglich, die 10fach-Ritzelpakete auf die 11fach Naben zu montieren.
Theoretisch würde ich meinen: Geht, dann eben nur mit 2x10 schaltbar, danach fällt die Kette ins Leere...
Tetze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2014, 16:27   #61
Erik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Erik
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 75
Zitat:
Zitat von Tetze Beitrag anzeigen
Ich glaube, der Erik ist hier falsch verstanden worden: Er will ja schon auf der 10fach Nabe ein 11fach Ritzelpaket fahren (womit die Abstände zwischen den Ritzeln stimmen würden), jedoch nicht das komplette Paket (welches ja zu breit für die 10fach Nabe).

Klingt nach ´ner interessanten Idee, die Form der Nabe sollte passen, oder? Zumindest ist´s ja möglich, die 10fach-Ritzelpakete auf die 11fach Naben zu montieren.
Theoretisch würde ich meinen: Geht, dann eben nur mit 2x10 schaltbar, danach fällt die Kette ins Leere...

genau.

und damit die Kette nicht ins Leere fällt, den Schaltwerks-Schwenkbereich einstellen.
Erik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2014, 18:58   #62
KATO
Szenekenner
 
Benutzerbild von KATO
 
Registriert seit: 09.04.2009
Beiträge: 91
Zitat:
Zitat von Erik Beitrag anzeigen
genau.

und damit die Kette nicht ins Leere fällt, den Schaltwerks-Schwenkbereich einstellen.
Hallo,
das ist ja wirklich eine hervorragende Idee. Sie kennen sich wohl wirklich aus. Ich finde so jemand hat dem Forum noch gefehlt!
Viele Grüße
__________________
KATO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2014, 19:00   #63
KATO
Szenekenner
 
Benutzerbild von KATO
 
Registriert seit: 09.04.2009
Beiträge: 91
Zitat:
Zitat von Erik Beitrag anzeigen
Hallo Herr KATO,

ich bin 186cm groß (Schrittlänge 91)
So groß. Dann wiegen Sie ja wohl leicht über 90kg, so würde ich dem Bild nach schätzen.
__________________
KATO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2014, 19:21   #64
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Schwierige Frage...
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.