Zitat:
Zitat von longtrousers
Jedenfalls ist in 4 Wochen 70.3 St. Pölten, und das ist wirklich einen guten Test für IM Klagenfurt. Die Leute, die Tapern für Klagenfurt und St. Pölten machen, haben meistens genau 2x die St. Pölten-Zeit (weil die Radstrecke in St. Pölten etwas schwieriger ist als in Klagenfurt und es gibt 2 Minuten Lauf-Transfer zwischen das Schwimmen in 2 Seeen). Das bedeutet, ich muss sub 5 machen in St. Pölten.
|
Gestern war es dann so weit. 70.3 St Pölten in ........... 4.58'43".
Das erste mal einen 70.3 unter 5 Stunden!
Ich hatte in Wechselzone II 3.25, und wusste somit, dass ich einen Pace von 4.30 laufen müsste um unter 5 Stunden zu bleiben. Meine Uhr gab immer den Durchschnittspace um 4.35 an, mal 4.34, mal 4.36, ich lief also sehr konstant. Ich wusste aber somit auch, dass ich es grad nicht schaffen würde.
Groß war meine Überraschung, als ich in 1.31 den Halbmarathon finishte! Es war wohl so, dass es nicht 21.1 km waren, ich hatte 20.2 aufm Tacho, jemand anderes 20.5.
Sei es drum.
Dafür war das Schwimmen anscheinend etwas länger, über 2000m wie ich Munkeln hörte. Ich fand die Schwimmzeit auch etwas enttäuschend, aber dies würde es erklären. Relativ zum Umfeld war ich auch besser als 2 Jahre her. Wenn es wirklich über 2000m waren, kann man 3 Minuten abziehen, und noch mal 2 Minuten für den Landgang mach 33 Minuten für 1900m. Dann wäre ich schwimmerisch jetzt schon wieder auf dem Level von Wiesbaden.
Monate her träumte ich von Zeiten wie 4.45 oder 4.50. Aber desto näher es kam, desto unsicherer wurde ich. Ich wusste einfach nicht wo ich stand (die Duathlons waren nicht so berauschend gelaufen), und ich hatte meine Zielzeit schon auf ungefähr 5 Stunden hochgeschraubt. War mich aber nicht sicher, ob ich das schaffen wurde. Also es ist eine Last von mir gefallen, und ich bin einfach ganz happy.
Psychologie: den Hint von Arne in der TV-Sendung letzten Freitag, um während des Rennens sich in eine Blase zurückzuziehen von "hier und jetzt", und man keine negativen Gedanken haben sollte bezüglich Sachen wo man eh kleinen Einfluss drauf hat, hat mir ein Paar mal geholfen.
Essen: Rad: 2 Powerbars, 6 Gels. Lauf: 8 Gels.
Rad: das Wichtigste für mich dieses Jahr. Ich hatte einen Schnitt von 33.2, das ist 1.2 mehr als in vorigen Jahren. Passt also. Bin gespannt wie es in Klagenfurt werden wird.
Überhaupt Verbesserung: ich habe jetzt 5 mal mitgemacht in St Pölten und hier meine Entwicklung der Overall-Platzierungen:
2010: 760.
2011: 442.
2012: 455.
2013: 484.
2014: 326.!