Zuletzt in dem Thread gelesen, wo jemand ne Alternative zur Blackroll gesucht hat. Da war er noch unpassender.
Menschen sind unterschiedlich und Einkommen auch.
"Du fährst keinen Mercedes? Warum nicht DU ARSCHLOCH?"
Jo! Ich bin alles andere als geizig, aber ich sehe bei meinem Trainingsstand keinen Grund für 2000 Euro Laufräder zu holen. Mit Geiz hat das nix zu tun. Wohl bei den wenigsten hier.
Und mit meinem Skoda fabia bin ich auch zufrieden :-)
Jo! Ich bin alles andere als geizig, aber ich sehe bei meinem Trainingsstand keinen Grund für 2000 Euro Laufräder zu holen. Mit Geiz hat das nix zu tun. Wohl bei den wenigsten hier.
Und mit meinem Skoda fabia bin ich auch zufrieden :-)
Das sehe ich ganz genauso! Die Carbonlaufräder aus Fernost sind einfach aber gut...man darf halt nur keine Wunder erwarten.
Ich denke die wenigsten Leute haben den Trainingsstand, dass 2000€ für einen Laufradsatz gerechtfertigt wären...da gibt m.E. nur 1-2 Dutzend auf der Welt.
Aber der Trainingsstand ist für den Laufradkauf eh nicht maßgebend.
Die Planet X halte ich da trotzdem für die sinnvollere Variante, und 600€ sind ja wohl alles andere als zu teuer. Bei PX zahlt man wohl weniger den Namen, als die Leute die dort arbeiten...und da sind die Teile noch deutlich am unteren Rand kalkuliert.
Nebenbei bemerkt habe ich noch niemanden gehört der schlecht verpackte Teile oder Räder von Planet X bekommen hat...auch meine Laufräder waren einwandfrei verpackt.
Ich denke das ist hier eher eine private Hexenjagd für die sich eh niemand interessiert als der Forums-Schreihals selbst.
Kann man das so allgemein sagen? Da gibt's doch vermutlich tausend verschiedene ...
Ich denke schon. Ich hatte davon schon wirklich viele in der Hand und bin auch einige gefahren. Ich persönlich habe nur die Erfahrung gemacht, dass die Laufräder eine ganze Ecke schwerer sind und recht einfache Naben haben.
Zudem war der Verschleiß wesentlich höher als meinen Zipp oder Campagnolo Laufrädern
Wär doch schön, wenn die Zipetten bei der BASF vom
Band laufen würden...
Ehrlich gesagt versteh ich nicht ganz, wie sich der Preis
bei Zipp zusammensetzt. Ok, die Ingenieure, Produktionsanlagen, Mitarbeiter und das Material kosten sicher einiges.
Aber 2000€ für ein Scheibenrad
__________________
I don't have a Facebook or a Twitter account, so I just go around announcing out loud what I'm doing at random times... I've got 3 followers so far, but I think 2 are cops.
Wär doch schön, wenn die Zipetten bei der BASF vom
Band laufen würden...
Ehrlich gesagt versteh ich nicht ganz, wie sich der Preis
bei Zipp zusammensetzt. Ok, die Ingenieure, Produktionsanlagen, Mitarbeiter und das Material kosten sicher einiges.
Aber 2000€ für ein Scheibenrad
Ganz einfache und ehrliche Antwort eines Zipp Vertreters auf einer Messe, "Wir haben den Namen, ein gutes Produkt und es wird gekauft, wieso soll man dann nicht mehr dafür verlangen"
Nebenbei bemerkt habe ich noch niemanden gehört der schlecht verpackte Teile oder Räder von Planet X bekommen hat...auch meine Laufräder waren einwandfrei verpackt.
Bestell mal nen neuen Satz Citec, Fulcrum, Campa, Mavic...
Die kommen ALLE in nem Karton, unten und oben geschlitzte und an den Enden gefaltete Pappe und da stecken dann die Räder drin.
So werden die ab Hersteller um die ganze Welt geschickt und überall funktioniert das so.
Fast überall...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ganz einfache und ehrliche Antwort eines Zipp Vertreters auf einer Messe, "Wir haben den Namen, ein gutes Produkt und es wird gekauft, wieso soll man dann nicht mehr dafür verlangen"
Vergesse nicht wie teuer eine Entwicklungsabteilung ist, wo man versucht die Laufräder fälschungssicher zu machen. Diese Dimples an der Oberfläche stellen wohl die meisten Fälscher vor einer bisher nicht zu lösenden Aufgabe.