Das ist weniger als 'kein Vergleich'!
Ich bin vorige Woche mit dem Anhänger gependelt:
Selbst der (issn Plagiat vom Bob YAK) fährt sich noch nicht so pralle wie das Original, ist aber gegenüber nem Zweispuranhänger ne Offenbarung und gegenüber jenen, die nur Kunststoffbuchsen als Lager haben, eh.
Als ich gestern nach dem Bild oben gesucht hab, bin ich über ne private Homepage von einem gestolpert, der meinen Nachbau uneingeschränkt empfohlen hat und damit sogar in Norwegen unterwegs war.
Da wurde mir mal wieder die Unzulänglichkeit des Internets bewusst.
Der Typ scheint vom YAK nur den Preis zukennen, jedoch nie einen gefahren zu sein, sonst hätte er nicht solche Lobeshymnen verfasst.
Die stets brechenden Schnellspanner erwähnt er mit keinem Wort, nur ein Bild davon hat er in Briefmarkengrösse eingestellt und das Thema taucht erst unten bei den Kommentaren jener wieder auf, die seiner Empfehlung folgend so n Mistding gekauft hatten.
Ich selbst wurde ja durchs Forum hier aufmerksam, weil 'fras13' (ich will ihm nix unterstellen, bin nicht sicher, dass wirklich er es war) so n Dingen für ne Tour gekauft hatte, und habs daraufhin, weils echt gegenüber dem Bob YAK nix kostete, probiert. Schande, schande...!
Letztlich und wie auch immer: wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Beim Pendeln mitm Rad ebenso wie beim Leben ohne Auto.
Ich kann mir letzteres mittlerweile durchaus vorstellen, auch wenn ich weg vom Schuss aufm Land wohne.
Was mich noch abhält, ist einzig die oben erwähnte Bequemlichkeit.
Wie es sich damit dann verhält, prüfe ich erneut, wenns Load endlich da ist:
Das setze ich dann mal ins Verhältnis, wenn ich mir endlich mein
Longbike gebaut hab, wobei ich mir da nimmer so wirklich sicher bin. Sieht halt anders aus, aber mei, man kann vier Packtaschen dranhängen statt zwei, aber der Inhalt/das Volumen iss auch bei nem Anhänger vorhanden, der wahlweise an bereits vorhandene Räder angehängt werden kann...