gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bluthochdruck - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.01.2013, 19:13   #57
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Auch wenn es kurz OT ist: Wie machste das? Hast du so einen Powerjuicer mit dem man einfach alles durchjagen kann?
Meine Bekannte, die regelmässig Säfte selbst macht, hat einen Entsafter(Juicer) womit man nur den Saft bekommt.
Ich benutze einen Standmixer(Blender) was dann mehr wie ein Shake ist, wo ich auch Wasser addieren muss. Da ist dann alles drin, alles recht dickflüssig.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 19:18   #58
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Naja, vielleicht muss man die tatsächlich selber machen, damit sie schmecken.
Ja, genau.
Mein Favorit ist Rote Beete+Apfel.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 20:38   #59
Otbest
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 180
Hallo zusammen...

Vielleicht war die Garantie zu dick aufgetragen. Ich habe jedoch in den letzten Jahren einfach zu viele Personen kennengelernt, die mit einer vollwertigen Ernährung vollkommen genesen sind.

An den Threadsteller und auch vielleicht Mitlesende. Glaubt mir, es funktioniert. Setzt euch mit dem Thema auseinander und seht selbst.

Als letztest: Jeder soll machen oder denken was er meint. Da wir hier jedoch eine gute, wenn auch weitesgehend anonyme, Gemeinschaft sind weise ich auf Dinge hin um jemanden zu helfen.
Vor mehr als 5 Jahren habe ich auch gedacht, dass das schon heftig und teilweise esoterisch klingt.

Micha
Otbest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 20:57   #60
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Otbest Beitrag anzeigen
Vielleicht war die Garantie zu dick aufgetragen. Ich habe jedoch in den letzten Jahren einfach zu viele Personen kennengelernt, die mit einer vollwertigen Ernährung vollkommen genesen sind.
Wobei ich nicht genau sicher bin, ob es sich hier um Vollwertnahrung, Rohveganismus oder eine Frutarier Ernährung handelt. Wo genau steht denn die Ernährung oder muss man das Buch kaufen?
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 21:28   #61
trailschnecke
Szenekenner
 
Benutzerbild von trailschnecke
 
Registriert seit: 21.06.2010
Beiträge: 453
Hallo Lui,

ich hatte vor 3 Jahren auch so eine Erfahrung.
Ich gebe zu, dass ich, als ich mich beruhigt hatte, die Sache nicht weiter verfolgt habe, weil ich nie "Beschwerden" hatte.
In der Familie hat meine Mutter Bluthochdruck. Deren Blutdruckmesser nutze ich (sehr selten).
Ich habe mich danach immer wieder hoch belastet, auch Leistungsdiagnostik bis zur Ausbelastung. Der Arzt dort hat nichts am Blutdruck bemängelt.
Momentan bin ich in anderen Umständen und deswegen oft beim Arzt. Da ist mein (Ruhe)Blutdruck im Schnitt bei 120/60.
Vielleicht gehe ich, wenn ich wieder trainieren will noch einmal zum Check, um zu sehen ob und wie sich die Sache entwickelt hat.

Meine laxer Umgang mit meiner Gesundheit soll dir kein Vorbild sein, sondern ich wollte nur zeigen, dass auch andere solche Probleme haben.
__________________
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
George Bernard Shaw
trailschnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 22:13   #62
bommys
Szenekenner
 
Benutzerbild von bommys
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Mainz
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Dann habe ich 15min. im Sessel gechillt und nochmal gemessen: 138/78.

So ist das die ganzen Jahre gewesen. Wenn ich beim Arzt/Apotheke sofort den BD messe, ist er immer bei 140/95. Sobald ich 10min. sitze, ist er bei etwa 130/80, aber normal müssten das doch Ärzte/Apotheker berücksichtigen.

Ich werde das wie du machen, und morgens im Bett und dann nochmal Abends messen.

138/78 ist m.E. kein Grund Tabletten zu nehmen.
Ja sollte man meinen das ein Arzt/Apotheker das wissen sollte. Ist aber fakto wohl nicht so, weil mein Arzt misst auch immer direkt und da ist mein Blutdruck jenseits von gut und böse. Eine 24 Stunden BD Messung ergab aber keinen zu Hohen BD!

Vielleicht muss man mal diesen Link ausdrucken und mit zum Arzt nehmen:

http://www.hochdruckliga.de/richtig-...ck-messen.html
bommys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 03:32   #63
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Wie du weißt bin ich veggie, aber beim Gedanken an sowas bekomme ich auch sofort Bluthochdruck

Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass du deine Ernährung umstellen musst, was ich so mitbekomme ernähren wir uns hier doch alle mehr oder weniger bewusst. ...
"Bewusst" hilft erst wenn man weiß auf was man achten sollte und sich dann auch noch dran hält.

z.B. ernährt sich ein Vegetarier mit Sicherheit bewusst. Er wird sich aber schlecht ernähren, wenn er z.B das:
Studie nimmt Trans-Fettsäuren unter die Lupe
nicht weiß.
Gerade Vegetarier tapsen gerne in diese Falle, da das Härten ja gerade die pflanzlichen Fette betrifft. Statt Döner isst man dann doch lieber eine Portion Pommes oder Gebäck oder z.B. den Salat mit Salatsauce nicht zu erkennender Zusammensetzung. Ich kann da ein Lied von singen.

Die ausdrückliche Warnung vor solchen Fetten findet man aber in fast allen Brukerbüchern die z.T. schon über 50 Jahre alt sind. VBruker wusste und publizierte das schon zu einer Zeit, als fast alle "normalen" Mediziner und besonders die DGE solche Fette (angeblich gesunde Margarine) in den Himmel gelobt und gegen Bruker Stimmung gemacht haben.

Seit 2008 gibt es in den USA Verbote für solche Fette. Auch die DGE bequemt sich inzwischen zu empfehlen, dass man möglichst wenig davon zu sich nehmen soll.

siehe auch: trans-Fettsäuren

Neben disem Besipiel gibt es zig weitere Standpunkte von Bruker die sich die DGE und die "normale" Medizin inzwischen weitgehend zu eigen gemacht haben. Natürlich ohne darauf hinziweisen, dass sie jahrelang das Gegenteil behauptet haben und Menschen für solche Meinungen in die "Spinnerecke" geschoben haben.
Inzwischen hat sich sogar herumgesprochen, dass Zucker nicht besonders gesund ist. Auch dies gegen den Widerstand von DGE und "normaler" Medizin.

Bruker vorzuwerfen er sei "unseriös und rein ideologisch bestimmt" ist bei diesen Fakten ziemlich harter Tobak.
Und wenn ich den Wikipedia Artikel über Bruker lese, dann denke ich, dass die beste Zeit von Wikipedia auch schon hinter uns liegt.

p.s.
- Bruker war/ist bei weitem nicht der einzige vernünftige Mediziner. Der Übersichtlichkeit halber bin ich bei Bruker geblieben.

- trans-Fettsäuren gibt es nicht nur in gehärteten pflanzlichen Fetten sondern auch in Milchprodukten und Fleisch

- Bei jedem freewareprogramm gibts ein changelog. Kann man eine so wichtige Institution wie die DGE nicht dazu nötigen, einen changelog für ihre Empfehlungen seit Bestehen anzulegen? Aus medizinhistorischer Sicht ist das doch eigentlich unverzichtbar.

.
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 09:20   #64
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen

Bruker vorzuwerfen er sei "unseriös und rein ideologisch bestimmt" ist bei diesen Fakten ziemlich harter Tobak.

.
Der Korrektheit halber: Meine Wertung "unseriös und rein ideologisch bestimmt" bezog sich auf den hier verlinkten, von mir gelesenen Artikel eines Dr. Schnitzers. Und ich würde auch noch "ignorant" zum Tobak hinzufügen, weil er Erkenntnisse über z.B. ererbte Dispositionen oder altersbedingte Veränderungen oder Herzfehler oder N als Ursachen für einen Bluthochdruck einer Erwähnung und Diskussion nicht für wert befindet bzw. eben ignoriert.

-qbz
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.