Da sie ja die Landesmeisterschaften mit der DM Duathlon zusammengelegt haben und Cottbus nur 100km weg ist, findet sich ja vielleicht sogar nen wettbewerbsmäßiger Einsatzzweck dafür. Auch wenn mir das Rennformat natürlich nicht ernsthaft zusagt mit Windschattenfreigabe.
OT: ist Cottbus dann auch für die AKler mit Windschattenfreigabe?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
OT: ist Cottbus dann auch für die AKler mit Windschattenfreigabe?
Ne, Ak nicht soweit ich die Ausschreibung verstanden hab. Aber wenn schon, will ich wissen wieviel mir die Spitzentriathleten beim Laufen einschenken und stell mich da mit hin. Schade, dass das Radfahren durch das Format entwertet wird.
nagut, ich hab mal die anderen LR reingesteckt. Außerdem kamen heute die Umwerferschelle (7gr) der Klemmexpander mit Deckel und Schraube (14gr - Original ca 60gr mit Deckel) und die Reduzierhülse für die Stütze. Die Schalthebel und den neuen Sattel haben sie trotz gleicher Lieferfirma nicht abgegeben, sondern bei der Post hinterlegt.
Problem: keine Ahnung ob es sinnvoll ist es überhaupt öffentlich zu schreiben... Aber selbst mit den fetten LR dürfte ich das UCI Limit verfehlen. Die Prognose aus bereits gewogenen Teilen und dem, was man in den üblichen Listen (weightweenies und so) findet, ist selbst mit Pedalen und 2 Flaschenhaltern keine Chance drüber zu kommen. Noch nichtmal mit Ersatzschlauch unterm Sattel.
Aber beim Triathlon mit Windschattenfreigabe ist das UCI Limit ja Wurscht, oder?
ähm...für Triathleten ist der UCI Kram zu vernachlässigen.
Ich denke aber, dass mit Ersatzschlauch, 2 Flaschenhaltern, Pedalen und Tacho auch die 6,8kg Marke fällt
Edit: ha ha...jetzt habe ich den Beitrag schon kopiert und den UCI Kram verewigt
ähm...für Triathleten ist der UCI Kram zu vernachlässigen.
Ich denke aber, dass mit Ersatzschlauch, 2 Flaschenhaltern, Pedalen und Tacho auch die 6,8kg Marke fällt
Edit: ha ha...jetzt habe ich den Beitrag schon kopiert und den UCI Kram verewigt
Stimmt, ich war zu langsam beim Löschen. Naja, lieber beim Löschen als beim Fahren.
Mal sehen wie es sich ausgeht. Ein bischen die Unbekannte sind die Kabel und das, was an Gabel und Stütze noch fällt beim Absägen.
Und meine Sattelklemme vom MTB passt nicht. Habs probiert. Ist zwar auch ne 31,6er Stütze, aber die Sattelklemme geht auf Anschlag, bevor es ordentlich klemmt. Da muss ich mir wohl noch was überlegen. Jetzt ist erstmal die 23gr Originalschelle verbaut. Eigentlich unverschämt so ein fettes Ding an so einen Rahmen zu bauen.