gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fettstoffwechseltraining: sinnvoll oder nicht? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.12.2012, 21:45   #57
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Mir ist unklar, wofür permanente lange Einheiten im gleichbleibendem langsamen Tempo überhaupt gut sind. Meiner Meinung nach für gar nichts. Man sollte immer verscheidenen Tempowechsel mit einbauen.
Man kann Tempowechsel einbauen, schadet zum Beispiel nicht über einen Berg zu fahren. Lange Fahrten mit langsamen Tempo sind deshalb gut, weil sie Dinge trainieren die Fahrten mit schnellerem Tempo auch trainieren, aber man hält es länger aus bzw. ermüdet nicht so stark für die nächsten Einheiten.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 21:57   #58
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Man kann Tempowechsel einbauen, schadet zum Beispiel nicht über einen Berg zu fahren. Lange Fahrten mit langsamen Tempo sind deshalb gut, weil sie Dinge trainieren die Fahrten mit schnellerem Tempo auch trainieren, aber man hält es länger aus bzw. ermüdet nicht so stark für die nächsten Einheiten.
Ich fahre grundsätzlich nie langsam, sondern wenn eher mittelschhnell, aber immer so, dass es mich zumindest fordert. Vielleicht ist mir unklar, was unter langsam verstanden wird. Ich baue aber immer auch intensive Einheiten ein.

Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
es wird einfach immer wieder in den fehler verfallen fettstoffwechsel mit lang und langsam und kompensationstempo zu verwechseln, in einen topf zu werfen bzw darauf einzugrenzen.
Ich habe nicht einmal das Wort Fettverbrennungstraining benutzt sondern einfach den Einleitungspost gelesen:

Zitat:
Zitat von vi-kinga Beitrag anzeigen
Ich lese immer mal wieder, wie wichtig ein sog. Fettstoffwechseltraining, also lange Trainingseinheiten mit niedriger Belastung,
Lange Trainingseinheiten mit niedriger Belastung ist für mich Lutschie-Training, ohne Sinn.
Kann aber sein, dass Fettverbrennungstraining eben nicht heißt nur mit niedriger Belastung, sondern schon auch förderndes Tempo gemeint ist.

Geändert von Lui (02.12.2012 um 22:43 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 22:16   #59
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich fahre grundsätzlich nie langsam, sondern wenn eher mittelschhnell, aber immer so, dass es mich zumindest fordert. Vielleicht ist mir unklar, was unter langsam verstanden wird. Ich baue aber immer auch intensive Einheiten ein.

Lange Trainingseinheiten mit niedriger Belastung ist für mich Lutschie-Training, ohne Sinn.
altes sprichtwort: Im Training schnell fahren kann jeder, im Wettkampf RICHTIG schnell fahren nicht!
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 22:35   #60
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
altes sprichtwort: Im Training schnell fahren kann jeder, im Wettkampf RICHTIG schnell fahren nicht!
Abgesehen davon, dass du nicht weißt wie schnell ich fahren kann , habe ich nichts von immer nur schnell fahren geschrieben. Um schnell zu sein, muss man vor allem viel fahren und wenn man viel fährt(mindestens 15 Stunden die Woche) wird man sowieso einen guten Teil bei mittlerem Tempo absolvieren.

Ich wollte auch kein Fass aufmachen, sondern mich irritierter nur der Eingangspost über lange langsame Einheiten.
Ich habe ehrlich gesagt vorher noch nie von Fettverbrennungstraining gehört.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 07:33   #61
Peyrer
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 153
[IMG][/IMG]
Meine letzte Spirometrie, man sieht sehr schön wieviel Fettanteil an der gesamten Energiebereitstellung beteiligt ist...
Ich denke schon, dass sich das positiv auf die Leistung auswirkt.
Bei einem Freund von mir, der das letzte mal dabei war, fand so gut wie keine Energiegewinnung aus Fetten statt, ich versuch mal ein Bild davon zu machen...
Peyrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 07:44   #62
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich fahre grundsätzlich nie langsam, sondern wenn eher mittelschhnell, aber immer so, dass es mich zumindest fordert. Vielleicht ist mir unklar, was unter langsam verstanden wird.
Das sehe ich auch so, es ist zum Teil sicher auch eine Definitionssache. Jeder versteht unter langsam/locker was anderes. Rumbummeln ist natürlich nicht gemeint, und locker gilt dann in der fünften Stunde auch nur noch bedingt usw.

Hast du einen Leistungsmesser?
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2012, 14:06   #63
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Rumbummeln ist natürlich nicht gemeint, und locker gilt dann in der fünften Stunde auch nur noch bedingt usw.
Ja, deshalb war ich irritiert, da ich unter langsam rumdümpeln vorstelle. 5 Stunden mag zwar viel klingen, aber es ist nur Gewöhnungssache.

Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Hast du einen Leistungsmesser?
Bis auf ein cheapo Sigma für 20 Euro, sonst keins. Wenn ich mittleres Tempo meine, fahre ich dann etwa 27km/H, gehe mal auf 30 rauf. Ich dachte langsam hiesse dann mit etwa 22-24 rumfahren.

Geändert von Lui (03.12.2012 um 14:13 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.