das passt ja hinten und vorne nicht. kein mensch fährt 2h oder gar noch länger mit fast 20 pulsschlägen über der anaeroben schwelle. das würde ich sogar fast für die tiefer liegende aerobe schwelle für so lange zeiträume ausschließen wollen.
da ich davon ausgehe, dass du deine uhr richtig auslesen kannst, kann nur die LD bzw dessen auswertung mist gewesen sein.
Ich korrigiere:
Aerobe Schwelle bei 124 bpm
Anaerobe Schwelle bei 140 bpm (eben nochmal nachgeschaut)
wobei wir immer noch beim Thema Fettstoffwechseltraining sind - und dafür ist dann wohl eher der erste Wert maßgebend.
Meine Erfahrung ist, dass man am Besten Fett verbrennt wenn man mit verscheidenem Tempowechsel, inklusiv harte Einheiten, verbrennt und nicht durch Trainieren von langen Einheiten im niedrigen Intensitätsbereich.
Wenn du damit meinst, Fett verbrennen im Sinne von abnehmen, stimme ich dem zu. Wenn du damit meinst, den Fettstoffwechsel zu trainieren, stimmt das eher nicht. Hierzu gab es mal einen Film von Arne, habe aber den Titel vergessen.
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.
Wenn du damit meinst, Fett verbrennen im Sinne von abnehmen, stimme ich dem zu. Wenn du damit meinst, den Fettstoffwechsel zu trainieren, stimmt das eher nicht. Hierzu gab es mal einen Film von Arne, habe aber den Titel vergessen.
Würde das nicht aufs gleiche rauskommen? Mir ist unklar, wofür permanente lange Einheiten im gleichbleibendem langsamen Tempo überhaupt gut sind. Meiner Meinung nach für gar nichts. Man sollte immer verscheidenen Tempowechsel mit einbauen.
Würde das nicht aufs gleiche rauskommen? Mir ist unklar, wofür permanente lange Einheiten im gleichbleibendem langsamen Tempo überhaupt gut sind. Meiner Meinung nach für gar nichts. Man sollte immer verscheidenen Tempowechsel mit einbauen.
Nein, das läuft nicht auf das selbe hinaus. Fett abbauen tut man, wenn man eine negative Kalorienbilanz hat, also mehr verbraucht als man zuführt. Dabei muss man aber nicht den Fettstoffwechsel trainieren, da die Energie auch erst danach fehlen kann (siehe "Abnehmen: Mythos und Wahrheit zur Fettverbrennung" im Filmarchiv")
Und natürlich soll am nicht immer langsam trainieren, die Einheite erfüllen aber durchaus einen Zweck.
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.
Mir ist unklar, wofür permanente lange Einheiten im gleichbleibendem langsamen Tempo überhaupt gut sind.
So was bekommt man abseits von Rollentraining (auf dem Rad) meist eh nicht hin...
Beim Schwimmen kommt sowas auch äußerst selten vor.
Sollte mam alles nicht über-bewerten...
So was bekommt man abseits von Rollentraining (auf dem Rad) meist eh nicht hin...
Ja, ist mir ein Rätsel wie Leute das schaffen und was sie sich davon versprechen. Auf einem Rollentrainer lange langsame Einheiten fahren, ist ja noch sinnfreier.
Zitat:
Zitat von amontecc
Schwimmen kommt sowas auch äußerst selten vor.
Mir ist kein Schwimmtraining bekannt, wo man das macht, außer diese Freizeitschwimmer, die mit Dauergenudel ihre Bahnen ziehen und niemals Fortschritte machen.
Zitat:
Zitat von amontecc
mam alles nicht über-bewerten...
Ich versuche eher zu verstehen, was Trainings-Einheiten im Lutschie-Tempo bringen sollen.
Ich versuche eher zu verstehen, was Trainings-Einheiten im Lutschie-Tempo bringen sollen.
wenn für dich fettsoffwechseltraining = lutschietraining ist, solltest du über einen der beiden begriffe zumindest nochmal nachdenken :-)
sauberes fettstoffwechseltraining ist bis zur aeroben schwelle möglich. das kann zb beim laufen bis zu 80, bei gut trainierten leuten rund 85% HFmax bedeuten. viel spaß beim daumenlutschen bei dem lutschietempo :-)
es wird einfach immer wieder in den fehler verfallen fettstoffwechsel mit lang und langsam und kompensationstempo zu verwechseln, in einen topf zu werfen bzw darauf einzugrenzen.