gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Knieschmerzen - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.01.2013, 09:59   #57
Strampeltier
Szenekenner
 
Benutzerbild von Strampeltier
 
Registriert seit: 19.07.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 497
Zitat:
Zitat von marc74 Beitrag anzeigen
Ich würde das MRT nicht überbewerten.
Das MRT hat einen Knorpelschaden, Du hast Schmerzen im Knie. Vielleicht sah Dein Knie schon vor 10 Jahren genauso aus.....hast ja keine Vergleichsbilder.
Unterschreibe ich auch: Ich hatte auch mal mit starken Knieschmerzen zu kämpfen, die nicht in der üblichen Zeit (mehrere Monate) abgeschwollen sind, darauf wurde MRT gemacht und festgestellt, dass ich einen Knorpelschaden an der Kniescheibe habe. Ich war auch sehr niedergeschlagen und hatte Angst, dass ich nie wieder bergsteigen könnte. Ich habe den Sport dann eingestellt und nach einiger Zeit gingen die Schmerzen langsam weg. Darauf hin wieder langsam angefangen und seitdem nie wieder Probleme gehabt. Vermutlich war es eine langwierige Entzündung im Kniegelenk, verursacht durch eine Prellung am oberen Schienbein, wodurch das Kniescheibenband seine ursprüngliche Position ganz leicht veränderte und die Kniescheibe nicht mehr in der richtigen Position war.

Schmeiß die Flinte noch nicht in's Korn, manchmal tun sich da noch Dinge. Ich drücke dir die Daumen!
Strampeltier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 15:46   #58
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
Hi Rubberduck!

Lass den Kopf nicht hängen!

Ich habe vor vielen Jahren wegen Knorpelschaden im Knie mit dem Rudern aufgehört. Kam angeblich von den Kniebeugen, dem vielen Laufen und allgemein den hohen Belastungen. Lt. Arzt kein Sport mehr möglich. Ich soll schwimmen und spazieren gehen...

War genauso gefrustet wie du jetzt. Habe dann ein halbes Jahr gar nichts mehr gemacht. Aus irgendeinem Grund - weiß heute nicht mehr was es war habe ich wieder zu laufen begonnen. Schön langsam und wenig mit einem Kumpel. Ein halbes Jahr später bin ich meinen ersten Marathon gelaufen.

Seitdem habe ich nur noch Knieprobleme, wenn ich kurzfristig zu stark steigere, oder die Schuhe im Eimer sind.
Seit damals haben meine Knie ca. 60.000 km abgespult!!!

Hatte nocheinmal eine ähnliche Situation. 96 habe ich mir bei einem Unfall 4 Halswirbel gebrochen. Lt. Arzt soll ich froh sein, dass ich nicht im Bett liege (bin ich auch). Sport hat er damals mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen. Was soll ich sagen: Letztes Jahr war ich - wie du - in Hawaii am Start.

Es geht ganz viel im Leben. Aber man kann nichts erzwingen!

Gib dir Zeit und nimm den Druck heraus! Das hat im Training letztes Jahr doch auch geklappt!!

Alles Gute und gute Besserung!
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 10:31   #59
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Oh, das tönt schlecht. Ich hoffe es ist noch nicht definitiv (wenn ich andere Beiträge lese).

Zitat:
Zitat von Rubberduck Beitrag anzeigen
Aber an alle da draussen die ohne Beschwerden dem IM frönen: Der IM Hawaii ist nicht schön, es ist nichts Besonderes. Es gibt nur schönere IM's! Mit mehr schöner Landschaft und mehr Zuschauern!
Ja, genau so sehe ich es auch.

Zitat:
Zitat von Rubberduck Beitrag anzeigen
Für mich ist und bleibt der INFERNO TRIATHLON das Mass der Dinge, auch wenn kein IM. Aber das ist noch richtig Hard Core!!! Leider werde ich immer weinen wenn ich all das sehen werde was mich an meine leider nur 3 Teilnahmen erinnert.
Bei mir war es bisher der Elbaman. Ich bin (hoffentlich) dieses Jahr am Inferno.


Zitat:
Zitat von Rubberduck Beitrag anzeigen
Geniest jede Sekunde die Ihr mit dem Ausdauersport geniessen könnte ..
Das mache ich. Im August 11 merkte ich bei einer Lungeninfektion wie schnell so etwas geht.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 17:11   #60
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Gib nicht auf!

Ich hatte vor drei Jahren das erste Mal Stress mit meiner Hüfte.
Diagnose: Impingment Syndrom, Knorpellippe eingerissen, Hüfte verschliessen. Mein Arzt hat gemeint man könne das operierieren aber Heilungschancen seinen gering. OP wollte ich damals auch nicht sofort machen. Ich hab dann also mal ne gössere Pause eingelegt, bis ich keine Schmerzen hatte und hab dann das Trainign wieder allmählich gesteigert. Ich hatte fast ein Jahr Ruhe. Als ich wegen Arbeitslosigkeit
viel Zeit für Training hatte sind dann die Probleme wieder aufgetreten.
Ich hab mich dann unters Messer gelegt und den Service machen lassen. Sechs Wochen nach der OP hab ich dann wieder mit Laufen angefangen und bis heute keine Probleme mit der Hüfte. Ich mache allerdings nicht mehr die gleichen Laufumfänge, aber Hauptsache ich kann Triathlon.
Persöhlich bin ich davon überzeugt, das gewisse leichtere Stossbelastungen einer Heilung förderlich sind, wogegen anfänglichliche Ruhigstellung Schmerzbedingt sicher nicht zu vermeiden ist.
Mein Arzt hat mir übrigens damals von Laufen gänzlich abgeraten.

Ich hoffe das gibt Dir ein wenig Hoffnung, dass auch bei Dir alles wieder gut werden könnte.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 11:49   #61
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
Fehldiagnose!

Hi ihr Lieben
Nach meiner Untersuchung meines schmerzenden linken Knies wurde mir ein Knorpelschaden im Knie diagnostiziert. Ein ca. 3mm grosses Löchlein. Der Arzt meinte, operieren könne man, aber das würde nicht viel bringen. Nun, ich habe ihm geglaubt, denn der nette Herr ist selber OL-Läufer, und hat auch viele Sportler betreut.
Nach langem psychischem Abfinden und einigen Stunden in der Mukibude habe ich mit Crossfit angefangen. Das ging mit dem Knie problemlos, es ist immer zu spüren, aber ohne Schmerzen, dafür aber mit viel Knacken und "Chroseln".
Nun, mit der Zeit wird man auch ehrgeizig, und man will halt auch wohl zu viel. Tja, was soll ich sagen, meine linke Schulter fing an zu schmerzen. Nach ein paar Wochen ohne Besserung hat mir ein Kollege aus dem Fitness einen Arzt empfohlen der sich mit Orthopädie und Gelenken auskennt, der habe ihm auch geholfen.
Gesagt getan, Besuch beim Arzt, MRI veranlasst, Diagnose: Sehnenabriss in der Schulter. Wohl schon einige Jahre alt. Das muss man operieren... Egal, das ist ja jetzt nicht der Springende Punkt Im Gespräch mit dem Arzt stellte sich heraus, dass er selber ein begeisterter Crossfiter ist und so hat er mir das Du angeboten. Im weiteren Gespräch kamen wir auf mein Knie zu sprechen. Er schaute sich die MRI-Aufnahmen an. Neue Diagnose: 3mm Löchlein ist nicht das Problem Ein Kreuzband ist nicht mehr in Takt, und ein Fremdkörper bzw. etwas das nicht dorthin gehört befindet sich im Gelenk. Er meinte, das sollten wir operieren. Natürlich war meine erste Frage: Was denn?! kann ich wieder mal einen IM bestreiten? Die Antwort: Mit aller grösster Wahrscheinlichkeit
Jetzt muss aber erst die Schulter geflickt werden, und dann im kommenden Winter wird das Knie geflickt.
Wie sich die ganze Geschichte weiter entwickeln wird, ob das Knie und die Schulter wieder 100% für Leistungssport genesen und ob ich mich wirklich noch mal auf Triathlon und IM einlasse wird sich zeigen.
Ich dachte die Geschichte interessiert vielleicht...
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 11:58   #62
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Ui, prima, dann toi toi toi Rubberduck!
Und schön langsam wieder aufbauen!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 12:01   #63
Spanky
 
Beiträge: n/a
Der Hammer!
Als "Dauer-Knie-Patient" überrascht mich zu diesem Thema kaum noch etwas und ehrlich gesagt fand ich am Anfang auch, dass Du die Flinte vielleicht zu schnell ins Korn wirfst. Aber jeder Typ ist da anders und Du hast Triathlon ja auch sehr ambitioniert betrieben.
Von daher freut mich diese offensichtliche Wende umso mehr und ich drücke Dir die Daumen für die bevorstehenden OP's.
Halte uns aus dem Laufenden wie die Geschichte weitergeht....

PS: Und jetzt bist du doch froh, dass Dir noch niemand Deinen Hobel abgekauft hat?!?! ....oder bist Du ihn mittlerweile schon losgeworden?
  Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 13:16   #64
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
Also ich bin nicht all zu optimistisch. Aber bis mein Knie operiert wird, fällt bereits wieder Schnee. Und bis ich wieder mit einfachem lockeren Training anfangen könnte würde sicher März / April 2014 werden. Momentan kann ich nicht mal 30 km Rad fahren ohne danach seitlich Treppen zu steigen. Laufen geht 1x die Woche für 30-45 Minuten. Schwimmen wird jetzt 5-6 Monate dauern bis ich das mit der Schulter wieder kann.
Optimismus ist anders, aber es ist ein Licht am Ende des Tunnels

Das Trek steht immer noch zum Verkauf... Wenn es nicht so teuer wäre, so wärs mir egal, aber da steht richtig Asche rum...
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.