gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Knieschmerzen - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.01.2013, 13:51   #49
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von Rubberduck Beitrag anzeigen
Herkunft ist nicht klar, irgend wann mal ein Sturz oder auch einfach so geboren, denn an der rechten Seite sind ähnliche aber viel schwächere Symptome.
Somit ist fertig mit Triathlon. Werde bald einiges an Radmaterial verkaufen...

Ich wäre nicht so voreilig... schon mal gut, dass Bilder von beiden Knien gemacht wurden. Dass du auch ähnliche Zeichen am Symptom freien Bein hast zeigt, dass dieser Schaden nicht unbedingt ursächlich sein muss!

Ich an deiner Stelle würde zu einem Osteopathen, der auf fasziale Techniken spezialisiert ist! Das Problem ist mMn, dass deine Kniescheibe zu weit nach außen gezogen wird aufgrund von myofaszialen Dysbalancen ...
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 16:58   #50
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
Vielleicht werde ich mir noch eine 2. Arztmeinung einholen. Aber ich habe gelesen, dass Knorpel nicht nachwächst. Es gibt zwar Pillen mit so Wirkstoff für Knorpel, aber "geflickt" kriegt man das nicht mehr. Das einzige was bleiben würde wäre, den Schaden etwas zu entschärfen, als eine OP wo man die Übergänge beim Knorpelschaden etwas glättet.
Was kann mir den ein Osteopath helfen wenn die Mechanik hin ist?
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 17:29   #51
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von Rubberduck Beitrag anzeigen
Was kann mir den ein Osteopath helfen wenn die Mechanik hin ist?
du hast weiter oben geschrieben, dass lediglich ein kleiner Knorpelschaden am oberen äußeren Rand der Kniescheibe besteht. Das ist keine normale Abnutzung, die Abnutzung entsteht weil die "Biomechanik" nicht ordentlich funktioniert, in dem Fall wahrscheinlich durch faszialen Zug, der die Belastung der Kniescheibe verändert. Das ein struktureller Schaden des Knorpesl irreversibel ist, sollte klar sein... rumschnippel und glätten des Knorpels bringt subjektiv betrachtet gar nichts... Evtl. kann dir auch ein lateral release der lateralen retinacula helfen. Ist aber im Prinzip nichts anderes wie der Osteopath versucht, nur versucht dieser das Gewebe zu entspannen und so den Zug zu nehmen! Also strukturell wird er dir nicht helfen können aber er kann dich symptomatisch behandeln ...
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 18:09   #52
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
ich könnt heulen! Echt... Ich trainier einigermassen seriös, geniesse das Leben und ich schaff super Resultate. Als ich früher verbissen an die Sache ran ging, war ich nie so gut. Erst dieses Jahr, also 2012, hat alles so geklappt wie ich es mir im Traum nie vorstellen konnte. Hart und seriös trainiert, aber auch meine Bierchen genossen (nicht zu wenige!) auch mal einige Trainings sausen lassen, weil keine Lust oder zu müde, und auch nach dem Lustprinzip gelebt und trainiert. Dann auf einmal im Frühling ging der Knopf auf... Auf Lanza Quali mit super hammer Radzeit (keine Ahnung wie das ging!?) dann in Zürich noch mal Quali (ok, beide waren in der AK auf dem 4. und somit letzter Qualirang, Glück gehört auch dazu!!!) dann Knieschmerzen... Training stark gedrosselt weil ich mein Fahrgestell für Hawaii schonen wollte. Ich überlegte mir, was ist schlauer: trainieren um für die WM fit zu sein, oder das Knie schonen um überhaupt starten zu können. Andere Jahre wäre ich für die 1. Variante gewesen, aber mit knapp 35. Kerben ist man besser beraten sich für Zweiteres zu entscheiden.

Ich war übrigens zum ersten Mal auf Hawaii. Es war super. ABER: es war nicht exorbitant. Es war ok, und es war die WM, und ich weiss, viele erreichen das nie, aber es war ein Wettkampf. Meine Freundin sagt: "Hey, ich habe den 281. besten IM-Triathleten an meiner Seite!", aber ich bin nur traurig. Ich kann einfach meiner Leidenschaft, und das Wort trifft es genau, nicht so nachgehen wie ich das gerne möchte. Als Ersatz gehe ich neu in's sogenannte Crossfit. ist sehr intensiv. Aber man kotzt sich aus, dann ist fertig. Im IM Training und im Wettkampf ist es immer so, dass ich mich ausgekotzt habe, dann noch etwas weiter, dann nochmals gek... und dann nochweiter, dann .... bis halt in's Ziel. Leider können das meine Crossfit genossen nicht verstehen... Ich auch nicht. Aber an alle da draussen die ohne Beschwerden dem IM frönen: Der IM Hawaii ist nicht schön, es ist nichts Besonderes. Es gibt nur schönere IM's! Mit mehr schöner Landschaft und mehr Zuschauern!
Für mich ist und bleibt der INFERNO TRIATHLON das Mass der Dinge, auch wenn kein IM. Aber das ist noch richtig Hard Core!!! Leider werde ich immer weinen wenn ich all das sehen werde was mich an meine leider nur 3 Teilnahmen erinnert.

Für mich ist es rätselhaft warum ich so gestraft werde für meine harmlose Leidenschaft. Ich bin nicht religiös, glaube nur an das was ich beweisen bzw. nachvollziehen kann. Aber vielleicht liegt genau da das Problem... Keine Ahnung. Auf jeden Fall merke ich erst jetzt wie wichtig eine Aufgabe im Leben ist. Jeder mag das für sich selber definieren in dem er in sich kehrt und merkt was einem eine tiefe Befriedigung gibt. Es gibt Leute die sammeln Briefmarken und sind dabei so glücklich, dass sie unser Leben hier auf der Erde so ertragen können. Andere sind einfach zufrieden. Es gibt tausend andere Möglichkeiten sich diese Befriedigung und Zufriedenheit zu holen. Bei mir wars der IM und Ähnliches. Das ist nun leider vorbei...

Geniest jede Sekunde die Ihr mit dem Ausdauersport geniessen könnte, für mich ist es vorbei, ich werde höchstens noch die Mukibude aufräumen

PS: Ich weiss, wenn ich mir vor Augen führe wie schrecklich Menschen in der Nähren Umgebung leben müssen, Krieg, Armut und so weiter, dann geht es mir brutal gut.
Aber trotz dem: Ich bin unendlich traurig darüber, dass ich nie wieder einen IM bestreiten werde...
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 18:52   #53
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
Ich würde das MRT nicht überbewerten.
Das MRT hat einen Knorpelschaden, Du hast Schmerzen im Knie. Vielleicht sah Dein Knie schon vor 10 Jahren genauso aus.....hast ja keine Vergleichsbilder.

Also, die Beschwerden am Ansatz der Kniescheibe könnte eine Continuum Distorsion im Sinne des Fasziendistorsionsmodells sein. Bevor Du Dein Rad verkaufst, würde ich mal einen Therapeuten aufsuchen, der nach dem Fasziendistorsionsmodell nach S. Typaldos arbeitet.
www.efdma.com

Falls Du weitere Infos bauchst, kannst Dich gerne per PN melden. Also, nicht vorzeitig die Flinte ins Korn werfen.

Grüße,
Marc
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 19:00   #54
Ser-761
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.04.2011
Beiträge: 54
Zitat:
Zitat von marc74 Beitrag anzeigen
Ich würde das MRT nicht überbewerten.
Das MRT hat einen Knorpelschaden, Du hast Schmerzen im Knie. Vielleicht sah Dein Knie schon vor 10 Jahren genauso aus.....hast ja keine Vergleichsbilder
+1 that! Der Fluch der bildgebenden Verfahren ist deren absolute Überbewertung! Wie viele Menschen glaubst Du dass Knorpel- oder Meniskusschäden aufweisen würden wenn man sie durch ein MRT jagen würde, ohne dass sie jemals in ihrem Leben irgendwelche Schmerzen hatten. Schmeiß die "Flinte nicht ins Korn", momentan bist Du deprimiert, aber ich hab die feste Überzeugung dass in Deinem Fall das letzte Wort noch lange, lange nicht gesprochen ist!

Kopf hoch, irgendwann schaust Du zurück und sagst "damals dachte ich echt ich könnte keinen Sport mehr machen!"
Ser-761 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 19:40   #55
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Ich kann diesen Hammer Frust mehr als verstehen. Konnte selbst schon mal fast 3 Jahre wegen Knieproblemen beinahe gar nix machen. Nicht mal richtig schwimmen. Sehnen waren das Problem.

Aber schlussendlich hab ich mein Problem gefunden und mich wieder auf die Spur gebracht.

Knorpelschaden an der Kniescheibe ist natürlich nicht toll, aber Deiner Beschreibung nach ist es evtl. nicht soo sehr schlimm. Vielleicht liegt auch irgendwo eine Muskeldysbalance. Und vielleicht, wenn die dann mal behoben ist, löst sich das Problem von selbst. Ich würde mal nach nem guten Ostheopathen Ausschau halten und mich gründlich "analysieren" lassen.

Und ich würde auf KEINEN FALL so vorschnell aufgeben. Da würde ich eher noch eine Arthroskopie machen lassen. Richtig zuverlässig diagnostizieren lässt sich sowas oft erst, wenn man "reinschaut".
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 08:29   #56
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von marc74 Beitrag anzeigen
Ich würde das MRT nicht überbewerten.
Das MRT hat einen Knorpelschaden, Du hast Schmerzen im Knie. Vielleicht sah Dein Knie schon vor 10 Jahren genauso aus.....hast ja keine Vergleichsbilder.
Meine Rede....

FDM vor allem innerhalb des osteopathischen Konzepts kann eine Menge bewirken!!!

Auf eine Arthroskopie würde ich erstmal nicht zurück greifen... Da machst du unter Umständen mehr kaputt, als dass es was bringt...
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.