gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer braucht schon lange Läufe... - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.01.2008, 19:24   #57
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von pXpress Beitrag anzeigen
..und das ist genau meine gegeteilige Erfahrung, ich habe zuviele gesehen, die zu viele 35er oder 3 Stundenplus-Läufe in dem Bereich gemacht haben und anstatt der 3:30h dann die die 3:45 oder langsamer gelaufen sind..
Ich behaupte mal ganz frech: da haben sie dann aber was anderes falsch gemacht als die reine Zeitdauer.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 19:35   #58
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ich behaupte mal ganz frech: da haben sie dann aber was anderes falsch gemacht als die reine Zeitdauer.
So ist es!!! Ich habe 06 bei meinem Letzten Marathon den Fehler gemacht 3 Wochen vorher 35 KM WK tempo zu laufen. Hat super geklapt. Im Marathon hatte ich von anfang an das gefühl das tempo nicht halten zu können und so kamm es auch. Am ende habe ich 23 minuten zu meiner Planung drauf legen müssen.

Aber den Fehler mach ICH nie wieder.

Jetzt aber zu sagen das 35KM nix bring ist glaub ich auch Falsch.
Den wie Drullse sagt dann würden nicht alle sagen bei KM 120 / 35wird es Hard.
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 19:53   #59
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
So ist es!!! Ich habe 06 bei meinem Letzten Marathon den Fehler gemacht 3 Wochen vorher 35 KM WK tempo zu laufen. Hat super geklapt. Im Marathon hatte ich von anfang an das gefühl das tempo nicht halten zu können und so kamm es auch. Am ende habe ich 23 minuten zu meiner Planung drauf legen müssen.
DEN Fehler habe ich auch mal gemacht, allerdings war mein Lauf 10 Tage vor dem Marathon.

Bei drei Wochen vorher musste Dich ja vollständig abgeschossen haben...

Zitat:
Aber den Fehler mach ICH nie wieder.
Jau - aus Schmerzen lernt man!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 20:04   #60
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Hatte ich letztens mit Walser drüber diskutiert (der macht ja mehr als nur Räder bauen) und in irgend nem Buch auch Diagramme bzgl. der Aktivität des Fettstoffwechsels gesehen, die bei 4,5h 96% und bei 6h 100% zeigten (in etwa, ich leg für die Zahlen jetzt nicht die Hand ins Feuer). Hauptsächlich geht es ja um den Stoffwechsel, wenn man so lange fährt, der Gewinn durch die zusätzliche Zeit lohnt sich also nicht. Ich guck mal ob ich das finde...
)
Stoffwechsel ist natuerlich eine wichtige Komponente. Es kommen aber neben Bewegungsablauf (noch sauber im ermuedeten Zustand?) auch psychische Faktoren hinzu.
Ich denke, dass es Typensache ist, was einem mehr liegt. Und es ist eine Frage der Abwechslung. Dieses Jahr profitierst Du von den langen Ausfahrten im Vorjahr. Ich werde nicht muede die Lebenskilometer zu erwaehnen.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 20:09   #61
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
@Drullse: Ne, ich war weder zu schnell, noch fehlte die GA. Wenn ich ohne GA 9:02 geschafft habe, dann fress ich nen Besen - und wenn doch, was machen denn dann all die, die langsamer sind? FuXX
Die denken vielleicht "Mann der Fuxx, mit dessen Voraussetzungen wuerd' ich ne 8:30 rauslassen, wenn der mal gscheit trainieren wuerde."

Man weiss es halt nie.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 20:21   #62
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
@Drullse: Ich glaube nicht, dass ich Ermüdungserscheinungen bemerkt habe, die überproportional stärker waren als nach 5h Einheiten. Vielleicht würden sich manche gar nicht daran stören, mir ist es aber halt aufgefallen. Und bezüglich der Leute die nach 130km eingehen, ist es IMHO eher eine Frage der Renneinteilung, als eine Frage der überlangen Einheiten. Da kann man aber sicher lange diskutieren, leider kann man ja die Ursachen für Leistungsänderungen nur schwer auf Änderungen beim Training zurückführen, da so viele Faktoren reinspielen.

Eine Variante die mir praktikabel erscheint ist übrigens, die Zahl der überlangen Einheiten zu reduzieren und quasi als breakthrough workouts (ich glaube so nennt Gordo das) am Ende von 2 oder 3 Belastungsblocks solche 6-7h Dinger zu fahren. In der Entlastungswoche kann man ja ruhig erstmal müde sein.

Ich glaube übrigens, dass du mit kürzeren Einheiten sehr gut klar kommen wirst Frank, da du aus all den Vorjahren so viel Grundlage hast. Vielleicht ist das genau die Änderung die du brauchst.

@Dude: Sicher, für den Kopf kann es helfen, das hab ich ja auch geschrieben. Aber braucht man das als erfahrener IM noch? Und dafür reicht es auch diese Einheiten ein oder zwei mal zu machen. Natürlich sollte man überzeugt sein von seinem Training, sonst steht man mit Zweifeln am Start. Aber wenn es funktioniert, dann merkt man das ja auch und muss daher nicht zwangsweise im Training 180 fahren, um zu wissen, dass man das kann. Damit hatte ich aber auch persönlich noch nie solche Probleme, da mag jeder anders ticken. Für die Bewegungsabläufe bei hoher Ermüdung halte ich die kurzen Koppelläufe nach langen Radeinheiten für wichtiger

Dass die Lebenskilometer wichtig sind ist klar. Aber gerade aus diesem Grund glaub ich auch, dass vor allem die Veteranen nicht versuchen sollten immer weiter die Umfänge zu erhöhen. 5h GA macht man doch irgendwann aus der kalten Hose raus, das merkt man doch gar nicht mehr. Warum soll man dann immer weiter an der Grundausdauer arbeiten?

Nur um das nochmal klar zu stellen, ich sage nicht, dass 6h oder 7h auf dem Rad eine schlechte Trainingseinheit seien, 6h Rad bringen sicher mehr als 4h. Aber die 2 Tage danach kann man besser trainieren, wenn man nur 4h oder 4,5h gemacht hat - insgesamt kann das dann besser sein. Daher tendiere ich eben dazu auf den Grenznutzen zu achten, um es mal so zu umschreiben.

Training ist eigentlich viel zu kompliziert...

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 20:22   #63
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Die denken vielleicht "Mann der Fuxx, mit dessen Voraussetzungen wuerd' ich ne 8:30 rauslassen, wenn der mal gscheit trainieren wuerde."

Man weiss es halt nie.
Hehe, mit dem Kommentar hätte ich eigentlich rechnen müssen, du liest ja schließlich mit

Das man viel und hart trainieren muss ist klar, die Frage ist wie man's aufteilt.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 20:26   #64
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
5h GA macht man doch irgendwann aus der kalten Hose raus, das merkt man doch gar nicht mehr. Warum soll man dann immer weiter an der Grundausdauer arbeiten.

Training ist eigentlich viel zu kompliziert...

FuXX
Da hast Du voellig recht. Irgendwann muss man in die langen Einheiten dann auch wettkampfspezifischere Intensitaeten Einbauen.
Das Argument Bewegungsablauf (noch sauber im ermuedeten Zustand?) bleibt bestehen.

Training kompliziert? JFT.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.