da ich gerade q-rings zu Hause habe, will ich die auch testen.
Ich fahre eine TF um die 80 rum und sitze verhältnismäßig weit vorne.
Welche Position sollte ich nehmen (eher flache Kurse)
LB schwört auf 1, weißer Hirsch auf 3.
Rotor empfiehlt füs TT Position 4.
Wie identifiziert man eigentlich die Positionen am Blatt (kann gerade nicht schauen, Blatt ist 68km weit weg)
da ich gerade q-rings zu Hause habe, will ich die auch testen.
Ich fahre eine TF um die 80 rum und sitze verhältnismäßig weit vorne.
Welche Position sollte ich nehmen (eher flache Kurse)
LB schwört auf 1, weißer Hirsch auf 3.
Rotor empfiehlt füs TT Position 4.
Kannst Du eigentlich nur durch probieren herausfinden welche Position für Dich am besten ist. Dauert ja nicht lange die Position zu wechseln.
Sehr viel lässt sich auch nicht auch nicht am Umfrageergebis ablesen(13 Anworten), aber Pos. 4 fahren nur gerade 2.
Auf dem TT habe über die Zeit von 3 auf 2 gewechselt, Pos. 4 hab ich auch probiert ging aber nicht. Aktuell habe ich Pos. 1 auf dem RR. Auf dem TT fahr ich seit dieser Saison O'Sys.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Ich hab mal 1 genommen. LB ist davon ja sehr angetan.
Morgen werde ich das kurz prüfen, Sonntag dann beim Wettkampf verifizieren.
(Keine Angst ist nur ne sprintdistanz )
Ich hab mal 1 genommen. LB ist davon ja sehr angetan.
Morgen werde ich das kurz prüfen, Sonntag dann beim Wettkampf verifizieren.
(Keine Angst ist nur ne sprintdistanz )
Position 3 wird oft zu Beginn angewandt, ich bin sehr schnell bei Position 2 gelandet. Fritz Buchstaller hat mir auch Position 2 empfohlen. Fahre ich nun am RR und TT so. Die Osymetrics hatte ich mal 2011 probiert und war regelrecht begeistert. Q-Rings sind nix dazu im Vergleich.