Ich weiß ja nicht, was du so "von mir gewöhnt" bist, aber mir hat sich noch nie erschlossen, warum es vom moralischen Standpunkt aus wichtig sein soll, wie ein Huhn/eine Kuh/ein Schwein lebt, das sowieso nur deswegen lebt, damit es irgendwann geschlachtet und verzehrt werden kann.
__________________ Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
aber mir hat sich noch nie erschlossen, warum es vom moralischen Standpunkt aus wichtig sein soll, wie ein Huhn/eine Kuh/ein Schwein lebt, das sowieso nur deswegen lebt, damit es irgendwann geschlachtet und verzehrt werden kann.
Von Mahatma Gandhi ist der folgende Satz überliefert: "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt".
Wichtiger ist (meiner Meinung nach), wie man Kinder und sonstige Mitmenschen behandelt. Und solange auch hierzulande weiterhin Kleinstkinder verhungern und verdursten, verprügelt und missbraucht werden, kann es den Kühen meinetwegen so gut gehen wie es will, aber das zeugt nicht unbedingt von moralischer Größe.
Aber wir schweifen ab.
__________________ Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
will dann wieder einkaufen gehn und brauch noch n paar anregungen.
gestern hab ich kartoffeln, paprika, zwiebeln und knoblauch gekauft, davon is noch einiges da, heute will ich ma das couscous (wie schreibt man das?) ausprobiern. also was brauch ich noch dazu?
weil da wärn wir bei dem "was der gemeine triathlet im vorratsschrank haben sollte
Also was der gemeine Triathlet im Kühlschrank hat, weiß ich nicht. Aber was ich so gut wie immer vorrätig habe:
Milch
Kartoffeln
Nudeln
Gemüse (wenns geht, frisch aber auch gerne eingefroren)
Oliven & Schafskäse (persönliche Schwäche von mir :D)
Eier
Maultaschen :D
Mit den Eiern kann man sich prima Omelettes machen, wenn man da je nach Gusto das Gemüse und ein wenig Käse oder Schinkenwürfeln etc. Dazu ein Stück Weißbrot - schmeckt und macht satt.
__________________ Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
heute will ich ma das couscous (wie schreibt man das?) ausprobiern. also was brauch ich noch dazu?
vor allem Couscous
dazu folgendes
Zitat:
Die Verwendung von Couscous ist vielseitig: als Beilage zur Hauptspeise, mit Gemüse im Auflauf, in Bratlingen, kalt als Salat, einfach in einer Gemüsebrühe oder als süße Nachspeise. Ohne weitere Zutaten gegart kann man Couscous wie Reis als Beilage zu Fleisch und Gemüsegerichten servieren. Traditionell wird Couscous von Hand gefertigt, indem man Weizengrieß und -mehl vermischt und mit kaltem Salzwasser beträufelt. Danach wird es durch Pressen und Rollen zu kleinen Körnern verarbeitet. Wesentlich einfacher ist die Zubereitung von Instant-Coucous, der bereits vorgegart ist und nur mit kochendem Wasser überschüttet wird und dann quellen muss. Traditionell wird Couscous in einer "Couscoussière" zubereitet. Dabei handelt es sich um einen Doppelstocktopf: im unteren Teil wird Fleisch, Fisch oder Gemüse gegart, im oberen Teil der Couscous. Im Dampf des würzigen Eintopfs wird er besonders aromatisch und geschmackvoll.
... Zurück zu den Kartoffeln, unlängst sah ich bei STERN-TV einen interessanten Beitrag zum Thema.
Den Beitrag hab ich auch gesehnen ...
Hier mal Wikidedia zum Thema Solanin:
"Toxizität
Die Dosis von 25 mg, bei der erste Übelkeitserscheinungen auftreten können, entspricht etwa dem Genuss von 350 bis 850 g rohen Kartoffelschalen..." (Hervorhebungen von mir).
und das Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheitund Verbraucherschutz meint:
"Unsere derzeitig am Markt befindlichen Kartoffelsorten weisen unter üblichen Bedingungen und in normaler Qualität keine gesundheitlich bedenklichen Gehalte an Glykoalkaloiden auf. Deshalb ist die Warnung vor Kartoffeln, die mit der Schale zubereitet werden, wie Pell- oder Grillkartoffeln, im Hinblick auf die erhöhten Alkaloidgehalte als unbegründet zu bezeichnen, auch wenn ein gewisser Prozentsatz des Glykoalkaloidgehaltes in der Schale und der unmittelbar darunter liegenden Schicht zu finden ist." (Hervorhebung von mir).
EDIT: Das heißt natürlich nicht, dass man gekeimte, grüne oder überlagerte Kartoffeln essen soll. Kartoffen sollte man auch immer dunkel und kühl lagern.