gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wieviel Lauf- und Radkilometer bis zur LD? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.04.2012, 09:40   #57
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Ja und nein.
Irgendwann hast du deine Limits beim Rad fahren und laufen ausgereizt- dann geht einfach nicht mehr.
Aber beim schwimmen..........
Außerdem wissen wir doch Alle (?) - ein guter Schwimmer kommt "erholter" aus dem Wasser -> und kann dadurch doch wieder besser Rad fahren?

@captain
Geht es dir jetzt eigentlich um den Ironman oder einen Langduathlon?
Bist du in Falkenstein anzutreffen, da könntest du schon mal taktieren?
Zumindest könnte er mal guggen wo er steht, wo ich ihm doch schon mal die Nähe zu Sebastian prognostiziert habe (der dort und wohl auch wieder inZofingen startet).
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 11:11   #58
Klatu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klatu
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Weingarten
Beiträge: 476
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Hallo Einzelstueck,
du hast natürlich völlig Recht. Es waren 47km pro Woche und somit ca. 208 pro Monat.
Mit nur einer Einheit pro Woche wird es wahrscheinlich nicht mal was mit dem durchlaufen
LG
Patrick
Hi Krümel,

kommst *Du* eigentlich grade zum trainieren

Übers Jahr 47 km pro Woche ist aber verdammt viel finde ich.
Jahresschnitt rechne ich nie aus - das deprimiert mich höchstens.

Grüße,
Klatu
__________________
Laktat ist das Salz in der Trainingsuppe.

Geändert von Klatu (19.04.2012 um 11:16 Uhr).
Klatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 11:20   #59
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von Klatu Beitrag anzeigen
Hi Krümel,

kommst *Du* eigentlich grade zum trainieren

Übers Jahr 47 km pro Woche ist aber verdammt viel finde ich.
Jahresschnitt rechne ich nie aus - das deprimiert mich höchstens.

Grüße,
Kaltu
Trainieren klappt aktuell ganz gut. Bin ja in Frankfurt gemeldet insofern darf ich es nicht zu sehr schleifen lassen :-)
Nur ins Schwimmtraining schaffe ich es aktuell einfach nicht. Hinzu kommt, dass ich parallel mir von einer Trainerin alle 3 Wochen mal auf die Technik schauen lasse in der Hoffnung irgendwann doch so was wie schwimmen zu lernen

Die 47km sind aus 2011. Da habe ich ja 2 Langdistanzen gemacht und somit auch fast durchgängig trainiert.
Der Umfang beim Laufen schwankt bei mir über die Saison auch nicht so stark, da ich auch im Winter 3-4 mal pro Woche laufe.

Die intensivsten Wochen waren vielleicht so bei 85km. Muss aber sagen, dass ich auch viel im GA1 mit einem 5er Schnitt "rumschlurfe".
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 11:25   #60
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Schade nur, dass sich das mit den "Antworten" irgendwie trotzdem irgendwie zäh gestaltet, obwohl ja einige am Start sind und hier sogar schon geschrieben haben, die durchaus sagen könnten was sie so für Erfahrungen gemacht haben.
Zofingen ist doch am 1. September WE.
Wenn du jetzt mal so weiter trainierst wie bisher, was hättest du denn dann an Umfängen zusammen?
  Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 13:55   #61
Klatu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klatu
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Weingarten
Beiträge: 476
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Die intensivsten Wochen waren vielleicht so bei 85km. Muss aber sagen, dass ich auch viel im GA1 mit einem 5er Schnitt "rumschlurfe".
Über 65 Wochenkilometer bin ich selten gekommen, außer beim Training für FFM-Marathon. Meine Strategie sieht eigentlich immer so aus die Ausdauer über die lange(n) Radtour(en) aufzubauen und beim Laufen viel Wettkampftempo (LD-MD Lauftempo) zu machen und lange Schwellenläufe (bis 20km). Sprich Ausdauer übers Rad, Laufökonomie im Zielbereich durch entsprechend schnelle, auch lange Läufe.

Aber angesichts deiner tollen Leistung in Wales ist auf einer flachen Strecke bei Dir sicher mehr drin als 9:40...
__________________
Laktat ist das Salz in der Trainingsuppe.
Klatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 14:46   #62
captain hook
 
Beiträge: n/a
Bin noch unsicher wegen Falkenstein. Bezogen auf Zofingen wäre Umfangsaufbau sicherlich wichtiger als jetzt Intensitäten für Falkenstein zu schrubben. Gleiches gilt ja für weitere kurze Rennen die man jetzt machen könnte, die allerdings regelmäßig die eigentlich sinnvollen langen Einheiten am Wochenende kosten würden.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2012, 18:49   #63
Menschjunge
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Menschjunge
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 43
Frage Wettkamptempo Rad bei LD

Den zuvor gemachten Angaben füge ich meine bisherigen Aufwendungen bei.

In 2012 bis heute:

Schwimmen: 65 km --> 4km/Woche / 2h/Woche
Rad: 2.300 km --> 150 km/Woche / 6h/Woche
Laufen: 500 km --> 30 km/Woche / 3h/Woche

Diese 11 h/Woche bisher werden bis zum Sommer noch auf 15 - 18h/Woche hochgefahren. Für meine erste LD bin ich mir über die Radgeschwindigkeit im Unklaren.
Als guter Läufer (Marathonbestzeit 2:59) frage ich alle, wieviel % des maximalen Pulses darf ich nicht überschreiten oder soll ich nur Spazieren fahren. Im GA1 mit ca. 65% vom Max. Puls fahre ich ohne Wind auf flacher Strecke mit ca. 26 km/h durch die Landschaft.
Menschjunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 16:02   #64
DerLäufer
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 01.05.2012
Beiträge: 1
Außerdem machts voll Bock.
DerLäufer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.