gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mitmachen! 6er Mannschaftszeitfahren 13. Mai 2006 bei Roth - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen > Radmarathons, RTF
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.05.2007, 13:10   #57
carvinghugo
Szenekenner
 
Benutzerbild von carvinghugo
 
Registriert seit: 30.10.2006
Ort: Hersbrucker Schweiz
Beiträge: 1.326
NAME, TEMPO (solo)
  1. Klugschnacker, 37 km/h
  2. Bergfloh, 36km/h (hoff ich)
  3. pioto, 33km/h (hoff ich)
  4. Urs (nicht im Forum), 36 km/h
  5. carvinghugo, 35 km/h

Wie schon mal geschrieben, mach ich gerne einem schnelleren Platz
und biete mich als Ersatzmann an.
carvinghugo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 13:13   #58
carvinghugo
Szenekenner
 
Benutzerbild von carvinghugo
 
Registriert seit: 30.10.2006
Ort: Hersbrucker Schweiz
Beiträge: 1.326
Zitat:
Zitat von lebkoungman Beitrag anzeigen
a bisserl was geht bestimmt noch ... muss ja aber nicht sein. seh es wie du, ein wenig spaß und ein wenig sport gut gemixt. denke wenn wir in einem team mit einem 33 / 34er schnitt über die runde kommen wäre das für mich ok.
Hi lebkoungman,
werde Deine Form mal testen, wenn wir es entlich mal mit nem gemeinsamen Training auf die Reihe bringen!
carvinghugo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 17:54   #59
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.469
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
NAME, TEMPO (solo)
  1. Klugschnacker, 37 km/h
  2. Bergfloh, 36km/h (hoff ich)
  3. pioto, 33km/h (hoff ich)
  4. Urs (nicht im Forum), 36 km/h
Mal eine Anmerkung zu den Tempoangaben: Sie beziehen sich auf Wettkampfverhältnisse, sprich: freie Bahn, kein Verkehr.
Beispiel: Jemand fährt in Roth oder Frankfurt 5:30 Stunden. Das ist ein 33er Schnitt über 180 km. Über die halbe Streckenlänge und ohne Aussicht auf einen abschließenden Marathon wird er wohl einen 34er Schnitt hinbekommen. Also schreibt er sich mit 34 km/h in die obige Starterliste. Auf diese Weise kommen wir zu vergleichbaren Angaben (IM-Tempo plus 1 km/h)
Wenn dann in der Gruppe im Flachen 38 oder 39 km/h gefahren werden, sollte das gehen.

Mitkommen kann leistungsmäßig jeder, der oder die sich zutraut, bei der sich bereits abzeichnenden Gruppe im Windschatten hinterher zu segeln. A propos Windschatten: Wir werden es mangels Übung wohl nicht hinbekommen, wie an der Perlenkette aufgereiht mit minimalen Abständen hintereinander her zu fahren. Das ist aber auch nicht nötig. Ein knapper Meter Abstand, ganz leicht seitlich versetzt, genügt völlig und dient der Sicherheit. Wird schon klappen, wir sind ja nicht auf den Kopp gefallen


... noch nicht (aufholzklopf )

CU,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 19:59   #60
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Mal eine Anmerkung zu den Tempoangaben: Sie beziehen sich auf Wettkampfverhältnisse, sprich: freie Bahn, kein Verkehr.
Beispiel: Jemand fährt in Roth oder Frankfurt 5:30 Stunden. Das ist ein 33er Schnitt über 180 km. Über die halbe Streckenlänge und ohne Aussicht auf einen abschließenden Marathon wird er wohl einen 34er Schnitt hinbekommen. Also schreibt er sich mit 34 km/h in die obige Starterliste. Auf diese Weise kommen wir zu vergleichbaren Angaben (IM-Tempo plus 1 km/h)
Wenn dann in der Gruppe im Flachen 38 oder 39 km/h gefahren werden, sollte das gehen.

Mitkommen kann leistungsmäßig jeder, der oder die sich zutraut, bei der sich bereits abzeichnenden Gruppe im Windschatten hinterher zu segeln. A propos Windschatten: Wir werden es mangels Übung wohl nicht hinbekommen, wie an der Perlenkette aufgereiht mit minimalen Abständen hintereinander her zu fahren. Das ist aber auch nicht nötig. Ein knapper Meter Abstand, ganz leicht seitlich versetzt, genügt völlig und dient der Sicherheit. Wird schon klappen, wir sind ja nicht auf den Kopp gefallen


... noch nicht (aufholzklopf )

CU,
Arne
Ich verstehe garnicht so die Probleme die ihr da habt. Jeder halbwegs trainierte sollte doch im Windschatten 38-42km/h fahren können. Wenn es nicht mehr für vorn reicht, dann machen die anderen halt längere Führungen

Würde gern mitmachen, aber Roth ist mir zu weit ;(
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 21:22   #61
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Rene Beitrag anzeigen
Ich verstehe garnicht so die Probleme die ihr da habt. Jeder halbwegs trainierte sollte doch im Windschatten 38-42km/h fahren können. Wenn es nicht mehr für vorn reicht, dann machen die anderen halt längere Führungen
;(
Du machst Scherze

nicht selten mussten ausgewachsene "Ironmänner" den Windschatten bei meinen Söhnen reissen lassen und wir hatten höchstens nen 34er drauf

und bei zu großen Unterschieden wirds einfach öde, die langsameren Quälen sich, für die schnelleren wirds langweilig

und Manschaftszeitfahren sollte schon mit ausgeglichenen Leuten besetzt sein, zu zweit vorne 90km wechseln und die hinten kommen gerade so mit???
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 22:15   #62
bergfloh
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergfloh
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Freiburg im schönen Breisgau
Beiträge: 59
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
Du machst Scherze

nicht selten mussten ausgewachsene "Ironmänner" den Windschatten bei meinen Söhnen reissen lassen und wir hatten höchstens nen 34er drauf

und bei zu großen Unterschieden wirds einfach öde, die langsameren Quälen sich, für die schnelleren wirds langweilig

und Manschaftszeitfahren sollte schon mit ausgeglichenen Leuten besetzt sein, zu zweit vorne 90km wechseln und die hinten kommen gerade so mit???
In Anbetracht dessen, dass wir uns eh nicht kennen, muessen wir das MZF halt so gut wie's eben geht durchziehen. Hier zaehlt eh nur der Event und ich denke im Team sind wir uns der Problematiken bewusst - keiner wird dem anderen Vorwuerfe machen wenn er zuuuu schnell oder zuuu langsam faehrt.
Ich freu mich drau ein paar neue Leute kennenzulernen und meine Spass zu haben - ob ich jetzt 90km im Wind fahren muss und die anderen ziehe oder ob's umgekehrt ist, ist mir eigentlich Wurscht (hoffe dem Rest im Team geht's genauso).
@PMP: Ich geb dir recht wenns um ein RICHTIGES Zeitfahren geht - auf gesperrten Strassen ohne Ampeln! und Autos

Have a nice day
__________________
nur noch Hobbytriathlet
bergfloh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 22:24   #63
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von bergfloh Beitrag anzeigen
...
Ich freu mich drau ein paar neue Leute kennenzulernen und meine Spass zu haben - ob ich jetzt 90km im Wind fahren muss und die anderen ziehe oder ob's umgekehrt ist, ist mir eigentlich Wurscht (hoffe dem Rest im Team geht's genauso).
@PMP: Ich geb dir recht wenns um ein RICHTIGES Zeitfahren geht - auf gesperrten Strassen ohne Ampeln! und Autos

Have a nice day
siehste und da scheiden sich eben die Geister

gemeinsam mit netten Leuten ne schöne Runde Radeln ists eine....
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 22:27   #64
bergfloh
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergfloh
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Freiburg im schönen Breisgau
Beiträge: 59
na dann komm doc hzu dem teil mit dem
-da sind wir uns ja anscheinend einig
__________________
nur noch Hobbytriathlet
bergfloh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.