Die Eingangsfrage müßte daher eher lauten: Wem "gehört" der Triathlonsport - im Sinne von: Wer darf ihn für sich nutzen, egal ob für's Geldverdienen oder als Age-Grouper zur Pflege des eigenen Wohlbefindens.
Dann kommen wir bald wieder zum Förmchen-wegnehmen...
Jeder kann diesen (und anderen) Sport ausüben unabhängig davon, ob jemand anderes schneller oder langsamer ist, gedopt oder nicht, mit oder ohne Trainer ist. Ob man brust schwimmt oder krault. All das spielt überhaupt keine Rolle für das Individuum. (oder sollte es zumindest nicht).
Jeder Einzelne schadet dem Sport durch "freakige" Verhaltensweisen, die vom persönlichen Umfeld eher negativ wahrgenommen als irgendein Pro der mal wegen Doping auffällt.
Die WTC scheint die Strahlkraft von Lance Armstrong anders zu beurteilen. Sonst würde sie kaum für sein Erscheinen 500.000 bis 1.000.000 Dollar hinblättern (der genaue Betrag ist derzeit nicht bekannt).
Die WTC scheint die Strahlkraft von Lance Armstrong anders zu beurteilen. Sonst würde sie kaum für sein Erscheinen 500.000 bis 1.000.000 Dollar hinblättern (der genaue Betrag ist derzeit nicht bekannt).
Grüße,
Arne
Die werden seine Werbewirksamkeit und den Anstieg des Medieninteresses wohl finanziell bewertet haben. Wird sich ausgehen denke ich.
Und wenn Lance der Erste ist, der die 8 Stunden auf Hawaii unterbietet, wertet das die bisherigen Leistungsträger unseres Sports extrem ab.
Lance Armstrong hat Triathlon gemacht, lange bevor die meisten hier wussten wie man Triathlon buchstabiert.
"At the age of 12, he began his sporting career as a swimmer at the City of Plano Swim Club and finished fourth in Texas state 1,500-meter freestyle. He abandoned swimming-only competition after seeing a poster for a junior triathlon called the Iron Kids Triathlon, which he entered and won at age 13.[7]
In the 1987–1988 Tri-Fed/Texas ("Tri-Fed" was the former name of USA Triathlon), Armstrong was the number one ranked triathlete in the 19-and-under group" http://en.wikipedia.org/wiki/Lance_Armstrong
Frage: wie viele von Euch haben bereits 1984 Triathlon gemacht?
Ja Lance hat in der Jugend mal Triathlon betrieben, richtig.
Und das doppelte Looser "o" dient der besonderen Herausstellung des völligen ablooosens
Mal ist gut: In the 1987–1988 Tri-Fed/Texas ("Tri-Fed" was the former name of USA Triathlon), Armstrong was the number one ranked triathlete in the 19-and-under group" http://en.wikipedia.org/wiki/Lance_Armstrong
Was hast du denn bisher erreicht, so als Wieeeeenner?
Nun, Lance war ja schon Triathlet BEVOR er Radprofi wurde, da ist das wohl eher ein back to the roots.
Wenn man sich seinen Wettkampf so anschaut vom Wochenende, hätte er das gleich machen sollen statt noch mal TdF zu fahren.
Ob´s gut oder schlecht ist fuer den Triathlon hängt ja nun von der Perspektive ab. Es wird dem Triathlon mehr mediale und damit öffentliche Aufmerksamkeit bringen. Es wird mehr Geld generieren. Soweit das Objektive.
Das kann man positiv finden, muss man aber nicht.
Zu Armstrong selbst habe ich eine ambivalente Meinung.
Einerseits bin ich von seinem (öffentlichen) Gebahren (insbesondere die Simeoni-Sache) und Skrupellosigkeit entsetzt, andererseits ist sein Perfektionismus faszinierend.
Allein, was man jetzt schon wieder lesen kann, wie er sich vorbereitet, das hab ich noch von keinem Tria-Pro gelesen.