gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathleten sind auch nur Menschen - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.03.2012, 17:07   #57
Mo77
 
Beiträge: n/a
Heute Morgen durfte ich mit dem Rad zum Frühschwimmen. Sind nur 4 km. Aber es war monster kalt - oder ich falsch angezogen.
Das gute war die heisse dusche und ich war schon etwas "warm" fürs schwimmen.

Aber irgendwas stimmt mit meiner Schulter nicht. Die knackst immer komisch beim Kraulzug??? Als wie wenn sie sich kurz auskoppelt?? Das tut nicht weh! Und ist nach ein paar hundert Metern auch von alleine wech.
Sollte vieleicht beim Duschen vor dem Schwimmen mich mal gezielt warm machen bzw. vordehnen???

Geschwommen bin ich fast nur 25 m kraul schnell und 25 Brust langsam zurück usw.
Auch 2 mal 100m schnell kraul am Stück.
Irgendwie ist es komisch. Ich hab das Gefühl, dass ich schneller geworden bin aber dafür nicht mehr so lange am Stück Schwimmen kann?
Ich sollte einfach noch mehr Schwimmen. Vieleicht ist so im Schnitt 2 mal die Woche einfach zu wenig.

nach dem Schwimmen gings dann etwas wärmer, dank der ersten Sonnenstrahlen, weiter in die Arbeit. 11km GA1

Von der Arbeit heim bin ich nen Umweg gefahren, waren mindestens nach etwas warmfahren 20km mit Tempo kurz vor Schnappatmung.

Jetzt bin ich am überlegen ob ich später mit dem Hund noch ne kurze 10km Runde laufen soll.
Da Morgen schon wieder ein Ruhetag/Familientag eingeschoben wird.

  Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2012, 15:53   #58
Mo77
 
Beiträge: n/a
Ja Pfui Teufel, was war das denn......

Samstag war ja Ruhetag, wenn man nen 10h Arbeitstag so nennen kann.
Sonntag bin ich mit dem Rad zur Arbeit und natürlich auch wieder heim. Sind zwar dann nur 31 km aber besser wie nichts.
Hinzus war ich unheimlich schnell. Hatte nen 33,9 Schnitt auf die 15,5 km und sind ja auch 210 hm. Und hatte auch immer das Gefühl noch etwas schneler fahren zu können.
Auf alle Fälle stimmt mich das schon mal ganz positiv, da ich um über 5 Minuten schneller war wie mein alter "Rekord"

Wenn ich es jetzt noch schaffe jede Woche ne Ausfahrt mit an die 100km zu kurbeln, evtl. noch ne schnelle 40km oder Ingtervalle Einheit, dann sollte es mit dem Radeln schon passen. Kommt ja noch der Donauradweg mit seinen 600km dazu.

Aber heute ist mir beim Laufen was komisches passiert! Ich hatte keine Lust!!!! ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ gehts noch???
Ich bin umgedreht, nach nicht mal 3 km.
Bin aber auf dem Rückweg an einem Berg vorbei. Zur Strafe bin ich den 6 mal hoch gepowert. Und jetzt Zuhause noch 3 x 10 Kniebeugen mit etwas über 20kg.


Eigentlich wollte ich lediglich meine 16 km Runde ganz locker Laufen. Da momentan wenig Laufkilometer zusammenkommen.
Ok red ich mir halt ein, dass Quallität mehr Wert ist als Quantität.

Morgen gehts wieder zum Frühschwimmen - am Dienstag werd ich ne lange Radausfahrt anpeilen....
  Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 06:46   #59
Mo77
 
Beiträge: n/a
Morgen,

Schwimmen wird überschätzt, daher lass ich das heute bleiben.
Morgen ist auch noch ein Tag.

Gestern bin ich vor der Arbeit 115km mit dem Rad gefahren. War vom Schnitt 30,9 und Puls die erste Hälfte 75% und zurück 80%.
Bin alles ziemlich aufrecht gefahren, da der Nacken etwas zwickte. Die komplette Strecke war mehr oder weniger eben, aber nicht windstill.
Was haben wir gelernt: >100km geht schnell Vormittags vor der Arbeit. Schokocroisants sind lecker und Müllermilch gibt Extrapower.

Jetzt muss ich mal sehen ob ich mich Mittags fit fühle um noch etwas zu laufen oder mir die Erholung gönne?
  Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 09:19   #60
captain hook
 
Beiträge: n/a
Wenn Du so weitermachst, alles heile bleibt und Du rechtzeitig absetzt und regenerierst vor Moritzburg, dann musst Du ja langsam fast Ambitionen auf ne gute Platzierung ausbilden?!

Die 115km bei 70-80% HFmax und fast 31kmh fährst du aufm Rennrad oder hast Du schon was Tri-mäßiges?
  Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 10:04   #61
Mo77
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wenn Du so weitermachst, alles heile bleibt und Du rechtzeitig absetzt und regenerierst vor Moritzburg, dann musst Du ja langsam fast Ambitionen auf ne gute Platzierung ausbilden?!

Die 115km bei 70-80% HFmax und fast 31kmh fährst du aufm Rennrad oder hast Du schon was Tri-mäßiges?
Auf dem Rennrad. Ich bin am überlegen ob lediglich gekröpfte Sattelstütze und Trialenkaufsatz angeschafft wird - oder ein richtiger Tri-Hobel.
Aber als kritischer Konsument bzw. Konsumverweigerer ist das gar nicht so einfach.

Na und vor Moritzburg gibt es eh ne Woche Familienurlaub. Optimal denke ich. Eine kurze Streckenbesichtigung/Schlossbesichtigung, ein lockerer Lauf die Woche und Schwimmen brauch ich ja dann auch nicht mehr anfangen

Und was am Ende dabei rumkomt werden wir sehen. Ich bin aber immer wieder mal am anpassen meiner Erwartungen.
Tu mir aber schwer das realsitisch anzugehen. Mir fehlen ja Erfahrungswerte.
Aber unter die besten 150 zu kommen wäre fein.
Letzte Jahr wäre das ziemlich genau mit 5:30 drinnen gewesen.
Es geht mir nicht um die Platzietung, die ist mir an sich egal. das hängt ja von den Anderen hab. hab nur die 150 genommen, da das der Platzierung der Zeit von 2011 entspräche.
Ich erhoffe mir Radfahren unter 3 Stunden, Laufen unter 2 Stunden.
Und dann kommts halt drauf an wie viel ich unter den 3 bzw 2 Stunden bleibe um noch etwas Zeit zum Schwimmen und wechseln zu haben.
Ich darf beim Radfahren halt nicht überzocken. Duch Koppelläufe hab ich vor zu Testen wie mein Körper auf nen schnellen 10er Lauf reagiert nachdem ich 40km mit nem 85% gefahren bin.
Und so werd ich mich spielerisch an ein Rennkonzept ranmachen.
Kostet mich zwar dann immer mehr Regeneration, aber sind bestimmt auch gute Trainingsreize und sehr spezifisch.
Und ich denke das wird nun auch Zeit.

Geändert von Mo77 (28.03.2012 um 10:11 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 10:14   #62
captain hook
 
Beiträge: n/a
Grade die Position aufm Auflieger bringt im Vergleich zur normalen Rennradhaltung ohne weiteres Zutun direkt richtig was. Beosonders wenn man es schafft das auch noch schön tief zu montieren. Würd mal so 1,5kmh Geschwindigkeitsgewinn in den Raum stellen. Das würd ich mir überlegen. Ob Du da was mit ner anderen Stütze machen musst, wüsst ich garnicht. Hab auch so angefangen und bin mit ner geraden Stütze in eine passable Position gekommen.

Klar, heute mit optimalerem Material ist es nochmal besser, aber das brachte im Vergleich nicht mehr sooooviel.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 12:11   #63
Mo77
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Grade die Position aufm Auflieger bringt im Vergleich zur normalen Rennradhaltung ohne weiteres Zutun direkt richtig was. Beosonders wenn man es schafft das auch noch schön tief zu montieren. Würd mal so 1,5kmh Geschwindigkeitsgewinn in den Raum stellen. Das würd ich mir überlegen. Ob Du da was mit ner anderen Stütze machen musst, wüsst ich garnicht. Hab auch so angefangen und bin mit ner geraden Stütze in eine passable Position gekommen.

Klar, heute mit optimalerem Material ist es nochmal besser, aber das brachte im Vergleich nicht mehr sooooviel.
Ich werd einfach mal einen gebrauchten Auflieger kaufen und montieren, dann seh ich ja wie mein Körper sich anpasst und ob der Popes noch weiter vor muss.
Die vorletzte Radfahrt bin ich fast komplett im Unterlenker gehangen. Man merkt schnell wie sich das aufs Tempo auswirkt.
Dummerweise hat es sich auch auf meinen Nacken ausgewirkt. War jetzt ein paar Tage nicht wirklich "frei". Hab es aber mit Wärmesalbe und leichtem Dehnen in den Griff bekommen.
Ah bei dem lenker hab ich noch ein Proble. Der verbaute Lenker auf meinem Rennrad hat gleich nach dem Vorbau ovale abgeflachte stellen. Ist immer schon doof da Licht, Tacho etc. dranzufriemeln.
Werd ich mal in einen Radladen kurbeln und mit den Jungs reden.
Vieleicht geh ich auch von was falschem aus, und die Auflieger werden ganz wo anders verbaut??
Ich wollte ja auch immer mal ins Triastudio und mein Gedanke nach Vereinsanschluss ist nicht gestorben.

Und meine Latschen schmerzen. Das ganz komisch die Füße fühlen sich an wie nach nem langen Lauf??
Ich hab mir auch nie Gedanken über die Position der Cleats? gemacht. Ich hab sie sogar locker? Bilde mir ein, dass die Microbewegungen besser für mein Knie sind???

Somit wird auf alle Fälle heute nicht gelaufen. Ruhetag!
Angeblich machen die ja erst schnell!!
  Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 23:21   #64
Mo77
 
Beiträge: n/a
Heute Morgen etwas Schwimmen. Sind 1,3 km geworden.
Ein paar 25er und 50er intervalle.

Mittags gab es einen TDL.
Einlaufen - dann 10km bei 85% hfmax Pace war unter 5'00'' ganz genau ist das nicht zu sagen, da ich das Einlaufen und Auslaufen mit dabei hab??
Ging auf alle Fälle gut.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.