gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufumfänge steigern ohne Verletzung - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.08.2012, 21:54   #57
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
...
Und ich habe nur festgestellt, dass das Risiko einer Verletzung mit dem Tempo steigt. Ist was anderes wenn du einen TDL im 4er Schnitt oder im 5er machst.

Und wenn man nie ernsthaft verletzt war sollte man etwas Demut zeigen ...
da stimme ich dir bei beiden zu.

aber wie geschrieben: ich will nicht drauf rumreiten. Im Tread sind ja auch ein paar sehr gute Tips.

Viele Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2012, 02:14   #58
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
Habe alles probiert inkl. Five Fingers und Co...
Was haste denn? Und hast die auch mit genügend Wasser runtergespühlt?

Gruß

Alex
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2012, 07:46   #59
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Was haste denn? Und hast die auch mit genügend Wasser runtergespühlt?

Gruß

Alex
ja was hast du? Und gute Besserung!

Viele Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2012, 08:46   #60
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Ich bin grundsätzlich kein Freund von Aussagen á la: So ist's und nicht anders und was alle anderen sagen istn Scheixx. Gilt für beide Seiten hier im Thread

Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
Und ich habe nur festgestellt, dass das Risiko einer Verletzung mit dem Tempo steigt. Ist was anderes wenn du einen TDL im 4er Schnitt oder im 5er machst.
Ich hab hier das Gegenteil erlebt: Je langsamer, desto mehr hat's mir wehgetan, so ein schöner schneller Lauf in einem 4er oder drunter hat mich immer von Beschwerden eher befreit. Die Dynamik und das flockige Gefühl dabei tun mir eher gut - bei den langsamen muss ich immer aufpassen, dass ich nicht steif werde, dass ich mir keine falschen Gedanken eintrete, gegen die ich dann laufe muss. So ein Fahrtspiel im Wald auf forderndem Untergrund, wo man mit schnellen kurzen Schritt am Mittel-/Vorfuß mit fast keinem Schuh voll im Flow, voll konzentriert, voll bei seinem Körper über die Wurzeln fliegt - was soll einen da bremsen?

Mir sind da die Dämpfungsmonster einfach im Weg.

Aber das ist wohl alles so individuell wie die Innenfarbe von Unterhosen. Und deswegen: Leben und leben lassen!

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)

Geändert von niksfiadi (13.08.2012 um 08:52 Uhr).
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2012, 09:26   #61
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Ich hab hier das Gegenteil erlebt: Je langsamer, desto mehr hat's mir wehgetan, so ein schöner schneller Lauf in einem 4er oder drunter hat mich immer von Beschwerden eher befreit.
Wenn sich der Laufstil deutlich ändert ab einem bestimmten Tempo, dann kann ich mir das vorstellen. Die Physik gilt aber grundsätzlich immer, diesen Spruch von Arne hab ich mir gemerkt: Die Belastung (Impact) steigt mit dem (Körper-)Gewicht linear, aber mit der Geschwindigkeit im Quadrat! Von daher versuche ich, so langsam zu laufen wie es mit schönem Laufstil noch geht.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2012, 10:07   #62
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Wenn sich der Laufstil deutlich ändert ab einem bestimmten Tempo, dann kann ich mir das vorstellen. Die Physik gilt aber grundsätzlich immer, diesen Spruch von Arne hab ich mir gemerkt: Die Belastung (Impact) steigt mit dem (Körper-)Gewicht linear, aber mit der Geschwindigkeit im Quadrat! Von daher versuche ich, so langsam zu laufen wie es mit schönem Laufstil noch geht.
Ja schon, die Frage ist nur, ob unser Körper dazu gemacht wurde geschont zu werden. Vielleicht brauchen wir ja genau diesen "Impact" - Stichwort Osteoporose?

Jo und so sehr ich Arne schätze: Er hat auch nicht immer recht!
(umso einfacher umso mehr "aber" )

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2012, 10:52   #63
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Ich habe eine Degeneration der Achillessehne (Typ 1 Collagen anstatt Typ 3). Einer der fiesten Verletzungen wenn man das leichte zwicken in der Früh nicht ernst nimmt und sofort was dagegen tut.
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2012, 10:55   #64
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Ich bin grundsätzlich kein Freund von Aussagen á la: So ist's und nicht anders und was alle anderen sagen istn Scheixx. Gilt für beide Seiten hier im Thread



Ich hab hier das Gegenteil erlebt: Je langsamer, desto mehr hat's mir wehgetan, so ein schöner schneller Lauf in einem 4er oder drunter hat mich immer von Beschwerden eher befreit. Die Dynamik und das flockige Gefühl dabei tun mir eher gut - bei den langsamen muss ich immer aufpassen, dass ich nicht steif werde, dass ich mir keine falschen Gedanken eintrete, gegen die ich dann laufe muss. So ein Fahrtspiel im Wald auf forderndem Untergrund, wo man mit schnellen kurzen Schritt am Mittel-/Vorfuß mit fast keinem Schuh voll im Flow, voll konzentriert, voll bei seinem Körper über die Wurzeln fliegt - was soll einen da bremsen?

Mir sind da die Dämpfungsmonster einfach im Weg.

Aber das ist wohl alles so individuell wie die Innenfarbe von Unterhosen. Und deswegen: Leben und leben lassen!

Nik
Ja sehe ich tlw auch so, bei Läufen unter 5:15-5:20 hatte ich auch Probleme. Aber das war wie schon geschrieben der Laufstil der sich bei diesem Tempo ändert. Ab 5:10 werde ich dynamischer und die Körperspannung nimmt zu was glaube ich hilft
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.