Vielen Dank für Eure Antworten.
Die einen sehen es so ... und die anderen sehen es soooo.
Laufen kommt vom laufen, radfahren kommt vom Rad fahren und schwimmen kommt von schwimmen; viel hilft viel; wer schneller xxx will, muss schneller xxx; und und und ...
Meine Eingangsfrage war bewusst etwas provokativ gewählt, dadurch ist eine sehr interessante Diskussion entstanden.
Ich bin auf jeden Fall schlauer geworden und ich persönlich denke (noch), dass man im Ausdauersport nur schwer auf lange Läufe, lange Radfahrten und langes Schwimmen verzichten kann.
Aber es gibt ja eben z.B. die "Fast Twitch Szene", die das eben ganz anders sieht. Einen Versuch wäre es generell mal wert, eine Saison "fast zu twitchen". Bin ein Rookie und daher aber zur Zeit eher noch "old-school"-hörig; aber irgendwann muss ich das mal ausprobieren.
Eine interessante Einheit finde ich das Fahrtspiel über 2h. Ein Kompromiss fürs GA1-schlurfen und abwechslungsreich mit hohem Spassfaktor und das geht so:
Hauptsächlich natürlich GA1 gespickt mit kurzen Sprints (z.B. 20 sec.); auch GA2 für rd.15min und Hügelläufe mit z.B. 4x1-2min Hügelhochbrettern (danach jeweils 1m traben) u. viell. mal bergab voll losbrettern, damit man mal "fühlen" kann wie sich schnell laufen tatsächlich anfühlt, nämlich extrem geil; noch ein wenig ab ins Gelände kann auch nicht schaden, vielleicht noch ein paar Liegestützen oder Kniebeugen alle 15 Minuten; und .... schon ist man im wahrsten Sinne des Wortes fertig.
Nochmals Danke !!!