gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cervelo P2 Ultegra 2011 zu empfehlen? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.11.2011, 15:36   #57
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Danke für all Eure Antworten.

Mittlerweile tendiere ich ja eigentlich voll zu 54. Meine Größe 182cm, SL 86,5cm.

Dann gerade diese Aussage eines Internet-Händlers:

„Anhand der angegebenen Daten hat sich die Wahl der Rahmengröße 56cm bestätigt.
Bei einer Oberrohrlänge von 54,5cm, einer angegebenen Rumpflänge von 63cm und
bei Verwendung eines Vorbaus mit 90mm Länge, würden Sie eine triathlontypische
Sitzposition, mit dem obligatorischen 90-Grad-Winkel zwischen Oberkörper und
Oberarm, einnehmen. Um die Überhöhung nicht all zu stark ausfallen zu lassen,
würde ich Ihnen hier zur Verwendung von 2cm Spacern unter dem Vorbau raten.“

Auf meine Frage hin, ob tatsächlich 56 besser wäre als 54 folgende Antwort.

„Das Problem ist bekannt, das speziell bei Triathlonrädern oft viel zu kleine
Rahmengrößen empfohlen werden.
Die Größe 54 wäre aus meiner Sicht viel zu klein, aufgrund des kürzeren Sitz- und Steuerohres würde sich hier eine sehr starke Überhöhung ergeben, was fürs Zeitfahren sicher geeignet ist, für die Verwendung als reines Triathlonrad aber wenig optimal ist.
Die Sitzposition sollte hier möglichst bequem ausfallen, da Sie im Anschluss ja noch in die Laufstrecke müssen. Bei Ihrer Beinlänge ergibt sich rein rechnerisch ein Sattelstützenauszug von ca. 22cm (gemessen Oberkante Sattelklemme bis Oberkante Sattel, abhängig vom
verwendeten Schuh und Pedal) bei Rahmengröße 56, was aus meiner Sicht auch
schon eine recht ordentliche Überhöhung ergibt. Bei Rahmengröße 54, würde der
Auszug als auch die Überhöhung entsprechend 2cm größer ausfallen, was ich für
die Verwendung als Triathlonrad nicht empfehlen würde. Des Weiteren ist
fraglich ob die mitgeliefert Sattelstütze bei Verwendung der Rahmengröße 54 in
diesem Falle lang genug ist.“

Kann jemand das bitte final kommentieren. Dann werde ich das Thema auch final ruhen lassen.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 15:44   #58
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
Dann gerade diese Aussage eines Internet-Händlers:
Kann jemand das bitte final kommentieren. Dann werde ich das Thema auch final ruhen lassen.
gerne:
der von dir genannte Händler hat keine Ahnung.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 19:34   #59
juckeltour
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.04.2011
Beiträge: 162
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
ich erleichter jetzt mal die Entscheidung.
Ich hatte ein P2C in 56, bin 186cm bei SL von 92.
Wenn ich mir nochmal eines kaufen müsste, würde ich das 54er nehmen.
Bei dir ist die Sache demnach klar: ein 56 ist viel zu groß.
Na, dann müsste mir aber ein 51-er passen, oder? Geht ja nicht, dass 3-rad bei solchen Maßen das gleiche Rad fährt wie ich
juckeltour ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 19:41   #60
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von juckeltour Beitrag anzeigen
Na, dann müsste mir aber ein 51-er passen, oder? Geht ja nicht, dass 3-rad bei solchen Maßen das gleiche Rad fährt wie ich
ich hatte einen mörderkleinen Vorbau montiert, Sattel ganz vorne
zudem keinen oder nur einen kleinen Spacer.
Insofern sollte ein 54er passen.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 20:09   #61
juckeltour
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.04.2011
Beiträge: 162
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
ich hatte einen mörderkleinen Vorbau montiert, Sattel ganz vorne
zudem keinen oder nur einen kleinen Spacer.
Insofern sollte ein 54er passen.
Ist wohl doch nicht so eine gute Idee, eins ungetestet zu ersteigern. Komme wohl nicht um einen Fachhändler herum, denke ich. Danke an alle!
juckeltour ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 20:39   #62
pumuggel
Szenekenner
 
Benutzerbild von pumuggel
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.653
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
ich hatte einen mörderkleinen Vorbau montiert, Sattel ganz vorne
zudem keinen oder nur einen kleinen Spacer.
Insofern sollte ein 54er passen.
Kein Wunder...bei deinen Maßen gehörst du ja auch eher zu den Langbeinern...wie ich. Meine Räder fahre ich auch alle ne Nummer kleiner.
Der Threadersteller hat jedoch recht normale Proportionen...eher mit der Tendenz zu nem längeren Oberkörper.
pumuggel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 21:28   #63
pumuggel
Szenekenner
 
Benutzerbild von pumuggel
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.653
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
Kann jemand das bitte final kommentieren. Dann werde ich das Thema auch final ruhen lassen.
Da ich zu faul bin, so viel zu schreiben, zitiere ich einfach mal aus dem Rennrad-Forum:

Zitat:
Alles berechnet, alles passt?

Man kann leider nicht wirklich alles berechnen. Bemüht man einen der Kalkulatoren oder rechnet sich alles selber aus, bekommt man sicher die Basismaße hin. Aber in der Wirklichkeit muß sich das Errechnete erst noch beweisen. Schließlich sitzt nicht jeder im selben Oberkörperwinkel auf dem Rad, bevorzugt jeder andere Sitz- und Lenkerpositionen etc. So interpretiert der Eine "sportliche" Sitzhaltung ganz anders als der Andere zum Beispiel.

Die Rechner nehmen einem die eigene Erfahrung und das selber nachdenken nicht ab.
Hier der Link.

Ich würde an deiner Stelle mit dem Wissen das du dir nun angeeignet hast, eine weitere Probefahrt machen. Hör mal ein wenig auf dein Körpergefühl. Welche Überhöhung kannst du vertragen? Sitzt du lieber kompakter oder gestreckter. Wenn du nen Ranzen vor dir herschiebst, könnte das 54er unangenehm werden . Könntest du mit Spacern leben...und und und
pumuggel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 17:55   #64
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a

An dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle vor allem be fast, Mitch, 3-rad und Pumuggel. Ihr habe mir wirklich sehr weitergeholfen. Ich denke es wird ein 54er, werde aber sicherlich vor Kauf (natürlich beim Händler) nochmal genau probesitzen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.