gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Cervelo-Bastel-Fred - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.11.2007, 21:33   #57
tobyvanrattler
Szenekenner
 
Benutzerbild von tobyvanrattler
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich hab schon Wettkämpfe deutlich unter Langdistanz gemacht, wo ich Flaschen angereicht bekam, die ich weder im Tune- noch dem von dir geposteten Flaschenhalter untergebracht hätte.
Unabhängig vom zu erwartenden Endergebnis fände ich es lästig, da umfüllen zu müssen.
So fliegt einfach eine Flasche in die Botanik und die neue kommt in den Flaschenhalter.
Nee, Nee, umfüllen geht ja gar nicht während des Wettkampfs

max. einmal gegen eine andere Flasche "gleicher" Art tauschen.

Und Wasser in normalen Flaschen hinterm Sattel.
Aeroflaschen im Aufsatz mag ich überhaupt nicht.
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"

"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
tobyvanrattler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 22:14   #58
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
so, habe heute ne mail bekommen, dass mein rahmen ausgeliefert ist.
freu, das gibt wieder bescherung.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 00:29   #59
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Na Glückwunsch, dass er auf dem Weg ist ! Meiner steht schon seit Donnerstag hier, ist dadurch aber auch noch nicht benutzbarer geworden .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 00:48   #60
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
(...)
So fliegt einfach eine Flasche in die Botanik und die neue kommt in den Flaschenhalter.
Du fieser Umweltverschmutzer!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 08:02   #61
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von raimund
Zitat:
Zitat von sybenwurz
So fliegt einfach eine Flasche in die Botanik und die neue kommt in den Flaschenhalter.
Du fieser Umweltverschmutzer!
Political correct:

So fliegt eine Flasche in die Tonne, die der Veranstalter (manchmal) aufgestellt hat, um die ganzen weggeworfenen Pullen nicht in der Botanik verstreut einsammeln zu müssen, und die neue kommt in den Flaschenhalter.

-->Ich bleibe dazu natürlich stehen, trinke die alte Flasche zunächst leer, bevor ich einen Schluck Wasser erbitte, mit dem ich die Flasche ausspülen kann. Erst wenn sie dann notdürftig sauber ist, fliegt sie in die aufgestellte Kiste oder Tonne. Ist natürlich klar, dass ich mir die 5 Minuten nehme!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 08:14   #62
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Political correct:

So fliegt eine Flasche in die Tonne, die der Veranstalter (manchmal) aufgestellt hat, um die ganzen weggeworfenen Pullen nicht in der Botanik verstreut einsammeln zu müssen, und die neue kommt in den Flaschenhalter.

-->Ich bleibe dazu natürlich stehen, trinke die alte Flasche zunächst leer, bevor ich einen Schluck Wasser erbitte, mit dem ich die Flasche ausspülen kann. Erst wenn sie dann notdürftig sauber ist, fliegt sie in die aufgestellte Kiste oder Tonne. Ist natürlich klar, dass ich mir die 5 Minuten nehme!
das verfahren stelle ich mir gerade bei farin oder norman vor.
unter 8 std. kommst du damit aber nicht.

Geändert von mauna_kea (21.11.2007 um 10:47 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 10:27   #63
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von tobyvanrattler Beitrag anzeigen
Eingenverpflegung:
Denke ist nur für ne Langdistanz interessant.
Normales Wasser, hinterhalb vom Sattel und im Rahmendreieck der Malto/Gel
Und was machste, wenn du die Eigenverpflegung verpasst oder verlierst?

Wer mit den im Rennen angebotenen Produkten trainiert (da reichen meist 2 oder 3 Tests), der ist auf der sicheren Seite und muss auch viel weniger Krams mitnehmen.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 11:06   #64
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
unter 8 std. kommst du damit aber nicht.
So blöd kanns gar nicht laufen, dass ich nicht unter 8 Stunden komme...
Selbst, wenn ich das Rad tragen müsste!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.