Ich hab schon Wettkämpfe deutlich unter Langdistanz gemacht, wo ich Flaschen angereicht bekam, die ich weder im Tune- noch dem von dir geposteten Flaschenhalter untergebracht hätte.
Unabhängig vom zu erwartenden Endergebnis fände ich es lästig, da umfüllen zu müssen.
So fliegt einfach eine Flasche in die Botanik und die neue kommt in den Flaschenhalter.
Nee, Nee, umfüllen geht ja gar nicht während des Wettkampfs
max. einmal gegen eine andere Flasche "gleicher" Art tauschen.
Und Wasser in normalen Flaschen hinterm Sattel.
Aeroflaschen im Aufsatz mag ich überhaupt nicht.
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"
"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
Na Glückwunsch, dass er auf dem Weg ist ! Meiner steht schon seit Donnerstag hier, ist dadurch aber auch noch nicht benutzbarer geworden .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
So fliegt einfach eine Flasche in die Botanik und die neue kommt in den Flaschenhalter.
Du fieser Umweltverschmutzer!
Political correct:
So fliegt eine Flasche in die Tonne, die der Veranstalter (manchmal) aufgestellt hat, um die ganzen weggeworfenen Pullen nicht in der Botanik verstreut einsammeln zu müssen, und die neue kommt in den Flaschenhalter.
-->Ich bleibe dazu natürlich stehen, trinke die alte Flasche zunächst leer, bevor ich einen Schluck Wasser erbitte, mit dem ich die Flasche ausspülen kann. Erst wenn sie dann notdürftig sauber ist, fliegt sie in die aufgestellte Kiste oder Tonne. Ist natürlich klar, dass ich mir die 5 Minuten nehme!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
So fliegt eine Flasche in die Tonne, die der Veranstalter (manchmal) aufgestellt hat, um die ganzen weggeworfenen Pullen nicht in der Botanik verstreut einsammeln zu müssen, und die neue kommt in den Flaschenhalter.
-->Ich bleibe dazu natürlich stehen, trinke die alte Flasche zunächst leer, bevor ich einen Schluck Wasser erbitte, mit dem ich die Flasche ausspülen kann. Erst wenn sie dann notdürftig sauber ist, fliegt sie in die aufgestellte Kiste oder Tonne. Ist natürlich klar, dass ich mir die 5 Minuten nehme!
das verfahren stelle ich mir gerade bei farin oder norman vor.
unter 8 std. kommst du damit aber nicht.
Eingenverpflegung:
Denke ist nur für ne Langdistanz interessant.
Normales Wasser, hinterhalb vom Sattel und im Rahmendreieck der Malto/Gel
Und was machste, wenn du die Eigenverpflegung verpasst oder verlierst?
Wer mit den im Rennen angebotenen Produkten trainiert (da reichen meist 2 oder 3 Tests), der ist auf der sicheren Seite und muss auch viel weniger Krams mitnehmen.
So blöd kanns gar nicht laufen, dass ich nicht unter 8 Stunden komme...
Selbst, wenn ich das Rad tragen müsste!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!