gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Forerunner 910XT - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.10.2011, 13:46   #57
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Ich lauf deshalb immer etwa 2-3 Sek schneller als geplant um das wieder zu korrigieren.
Im Wettkampf???
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 14:31   #58
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Im Wettkampf???
Ja. Im Training ist mir das egal.

Wenn ich weiss dass meine GPS Messung 2 Sekunden mehr anzeigt als meine effektive Geschwindigkeit muss ich diese 2 Sekunden eben korrigieren um auf meine korrekte Pace zu kommen.

Es ist also nicht so dass ich schneller laufe, sondern nur so dass ich die immer ähnlich ausfallende Abweichung zu korrigieren versuche.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 14:45   #59
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Es ist also nicht so dass ich schneller laufe, sondern nur so dass ich die immer ähnlich ausfallende Abweichung zu korrigieren versuche.
Das ist ja dann was Anderes. Oben hast Du eindeutig geschrieben, Du würdest 2-3 Sekunden schneller laufen - das wäre dann ja geplanter Einbruch.

So kann ich es zwar nachvollziehen, schließe mich aber der Meinung von Speiche und Ausdauerjunckie voll an (warum hab ich dafür eigentlich immer Dresche bekommen und die beiden jetzt nicht?).
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 15:30   #60
Mystic
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Rhein Neckar 3eck
Beiträge: 600
Jetzt mal abgesehen von allen Marken- und Modellbetrachtungen...kann ein GPS überhaupt auf weniger als 2 Sekunden pro Km genau sein und auch innerhalb des Kilometers die Pace so genau anzeigen? Mal abgesehen von allen Schwankunden, die man hat, wenn das Gerät ruhig auf den Tisch liegt, sind doch verwinkelte Strecken und schlechter Empfang sicherlich nicht gut für die Genauigkeit.. oder sehe ich das falsch
__________________
Gruß,
Mystic
Mystic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 16:02   #61
3-rad
 
Beiträge: n/a
ich kann mich immer nur amüsieren über die, die im (Lauf)Wettkampf ihre Ziegelsteine ans Handgelenk schnallen.
Braucht kein Mensch.
Bei jedem (Halb)Marathon ist jeder KM markiert.
Bei einem 10er lauf ich Vollgas, wenn ich das nicht durchhalte, Pech gehabt.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 16:03   #62
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Schon interessant, wie unterschiedlich die Verwendung / die Anforderungen an GPS-Uhren sind.

Im Wettkampf schaue ich z.B. gar nicht auf die Entfernungsmessung, weil ich da ja im Idealfall jeden km ein schönes großes Schild habe, an dem ich mich orientieren kann und meine Zwischenzeiten nehme. Bis jetzt hatte ich nur zwei Wettkämpfe, die komplett ohne km-Markierungen waren und da hätte mir auch die Genauigkeit des Garmins gereicht. Anosnsten ist es für mich höchstens ein Richtwert, wann der nächste km kommt.

Für mich ist die Distanzmessung im Training viel interessanter, z.B. für Intervalltraining (s.o.) oder für Tempodauerläufe, wenn ich die Strecke nicht genau kenne. Und da kann ich mit 2-3% Genauigkeit sehr gut leben. Ob ich im Training 2-5sec/km langsamer oder schneller laufe, ist mir nicht so wichtig, da schaue ich eher auf den Puls.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 16:05   #63
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.719
Mir geht es eigentlich nicht um die Pace die der 310er anzeigt sondern um die exakte Streckenmessung.
Bei meinem alten 305er hat das immer ziemlich genau gestimmt und jetzt bei meinem 310er nicht mehr.
Gruß
triduma
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 16:05   #64
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
da schaue ich eher auf den Puls.
Das ist ja noch ungenauer...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.