gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie wird man beim Kraulen schneller? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.09.2011, 15:10   #57
Mone77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mone77
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 386
Es ist richtig. Wir haben im Verein damals alle Lagen gelernt. Nur die Hauptsisziplin schon etwas intensiver.

Es liegt auch nicht am nicht wollen. Im Gegenteil. Mir macht das kraulen sogar Spass.
Mone77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 15:53   #58
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Mone77 Beitrag anzeigen
Es ist richtig. Wir haben im Verein damals alle Lagen gelernt. Nur die Hauptsisziplin schon etwas intensiver.

Es liegt auch nicht am nicht wollen. Im Gegenteil. Mir macht das kraulen sogar Spass.
wie schon gesagt: Dass die Nebenlage schwächer ist, ist normal. Kraul ist auch bei mir nicht die Hauptlage. Zum Glück (wenn es um Triathlon geht) ist der (relative) Unterschied zur Hauptlage (Rücken, wenn ich denn überhaupt eine habe. Ich kann eigentlich nichts richtig, und schwimme deshalb meist Lagen;-) nicht so groß.

Und ich kann mir bei jemandem, der zehn Jahre dreimal pro Woche im Verein mit Trainer geschwommen ist, nur sehr schwer vorstellen, dass die Technik grundsätzlich nicht stimmt.

Andererseits vermute ich, dass

1.) die Feinheiten, an denen Du vermutlich noch feilen musst, mal einen geschulten Blick, sprich einen Trainer, vertragen, gerade weil Deine Technik schon sehr eingeschliffen ist.

2.) du gerade wegen Deiner schwimmerischen Vergangenheit, gar keine richtigen Trainingsreiz mehr bekommst, wenn Du nur für Dich alleine schwimmst.

Sprich, ich würde Dir einen Schwimmverein empfehlen, gerade weil Du schon schwimmen kannst.

Ich selber bin auch jahrelang alleine morgens vor der Arbeit vor mich hingedümpelt. Um den gemeinen Feld- Wald- und Wiesentriathleten im Wasser mal die Rücklichter zu zeigen hat das auch dicke gereicht. Als ich mich dann aber durchgerungen habe, doch wieder in einen Verein zu gehen, hatte ich schwimmerisch noch mal eine regelrechte Leistungsexplosion. Es ist eben was ganz anderes wenn man bei 8 x 100 Kraul einen Neben- oder Vordermann hat...

@Wolfgang L: Coole Sig


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 16:10   #59
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mone77 Beitrag anzeigen
Es ist richtig. Wir haben im Verein damals alle Lagen gelernt. Nur die Hauptsisziplin schon etwas intensiver.

Es liegt auch nicht am nicht wollen. Im Gegenteil. Mir macht das kraulen sogar Spass.
ja schön. Ich irre mich gerne.

Dann höre auf mit dem Dauerschwimmen und trainiere nach Plan oder schließe dich einer Trainingsgruppe an.

Genau wie die meisten bin ich auch so vor mich hingeschwommen.
Auch für die längeren Strecken bin ich durch das Vereinstraining schneller geworden.
Länger ist bei mir 1500 mtr.
Wir schwimmen das im Training nur 2x im Jahr als "Benchmark" sozusagen. Ansonsten schwimmen wir Intervalle, Lagen und die Distanzen die so üblich sind. Jetzt kann ich auch rudimäntär Delphin. Da macht es richtig Spaß mit den Lagen. (kleinlaut bis 50mtr. / Lage)

Viel Erfolg
Wolfgang

@chriss.fall danke deine ist auch gut.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 16:21   #60
Mone77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mone77
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 386
Genau das werde ich jetzt auch tun.

Intervalle/Tempoeinheiten schwimmen. Und dann mal weiter sehen.
Mone77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 16:45   #61
oldrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von oldrunner
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 341
Hallo,

du schwimmst schneller Brust als die meisten kraulen. Warum belässt du es nicht dabei und steckst die Energie ins Laufen / Radeln / Krafttraining?

Gruß

Alex
__________________
http://grizzlies.de
oldrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 20:22   #62
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von oldrunner Beitrag anzeigen
Hallo,

du schwimmst schneller Brust als die meisten kraulen. Warum belässt du es nicht dabei und steckst die Energie ins Laufen / Radeln / Krafttraining?

Gruß

Alex
Im Kraul steckt ganz einfach mehr Potential. Man kann schneller schwimmen, es ist ökonomischer und belastet weniger die Gelenke und die Muskeln.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 23:17   #63
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Mone77 Beitrag anzeigen
So im groben weiss ich es ja auch wie man trainiert. Aber ich denke, dass man vor 16 Jahren auch noch anders
Was soll sich groß geändert haben? Ich habe vor 18 Jahren mit dem Schwimmen angefangen. Ich hab noch keine Revolution entdeckt.

Um schnell zu schwimmen, muss man Schnelligkeit trainieren. Viel Sprinttraining, zB 10x 100m Sprints, gefolgt von 10x 50m Sprints.

Wieso gehst du nicht wieder in ein Verein. Ich bin selbst zwar im Moment in keinem Verein, aber ich nehme auch an keinen WKs teil. Im Verein wurde ich aber eher an meine Grenzen gedrillt, als wenn ich alleine trainiere. Ich schwimme selbst überwiegend nach Sprinttrainingsplänen, die ich mir aus US Schwimmforen zusammen suche.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2011, 19:10   #64
Moggi
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.06.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 107
Hallo,

also ich würde dir empfehlen, im Schwimmen das Hauptaugenmerk auf die Technik zu legen. Gerade jetzt, wo der Winter vor der Tür steht, bietet sich das an. 2-3 mal die Woche ca. 30-40 Minuten reichen völlig aus. Die Kondition holst du dir beim Triathlon sowieso nicht beim Schwimmen sondern bei den
anderen Disziplinen. Versuche so viel wie möglich Technik und Koordination zu trainieren, am besten unter Anleitung. Das Dumme beim Schwimmen ist halt, dass man sich selber nicht dabei beobachten kann. Lass am Anfang die Uhr einfach zu Hause. Egal wie lange du für 100m, 200m, 400m oder 800m brauchst, wichtig ist dass die Technik stimmt. Wenn die passt, dann wirst du von ganz alleine schnell. Von Paddels würde ich erst einmal abraten. Wenn überhaupt, dann nur kleine Fingerpaddels. Die anderen Dinger gehören zur Anfeuerung an den Straßenrand. Damit macht man sich mehr kaput wie dass sie helfen.

Schöne Grüße,
Markus
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren! (Bertolt Brecht)

www.waldhaus-fun-team.de
Moggi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.