Moin,
Zitat:
Zitat von Mone77
Es ist richtig. Wir haben im Verein damals alle Lagen gelernt. Nur die Hauptsisziplin schon etwas intensiver.
Es liegt auch nicht am nicht wollen. Im Gegenteil. Mir macht das kraulen sogar Spass.
|
wie schon gesagt: Dass die Nebenlage schwächer ist, ist normal. Kraul ist auch bei mir nicht die Hauptlage. Zum Glück (wenn es um Triathlon geht) ist der (relative) Unterschied zur Hauptlage (Rücken, wenn ich denn überhaupt eine habe. Ich kann eigentlich nichts richtig, und schwimme deshalb meist Lagen;-) nicht so groß.
Und ich kann mir bei jemandem, der zehn Jahre dreimal pro Woche im Verein mit Trainer geschwommen ist, nur sehr schwer vorstellen, dass die Technik grundsätzlich nicht stimmt.
Andererseits vermute ich, dass
1.) die Feinheiten, an denen Du vermutlich noch feilen musst, mal einen geschulten Blick, sprich einen Trainer, vertragen, gerade weil Deine Technik schon sehr eingeschliffen ist.
2.) du gerade wegen Deiner schwimmerischen Vergangenheit, gar keine richtigen Trainingsreiz mehr bekommst, wenn Du nur für Dich alleine schwimmst.
Sprich, ich würde Dir einen Schwimmverein empfehlen, gerade weil Du schon schwimmen kannst.
Ich selber bin auch jahrelang alleine morgens vor der Arbeit vor mich hingedümpelt. Um den gemeinen Feld- Wald- und Wiesentriathleten im Wasser mal die Rücklichter zu zeigen hat das auch dicke gereicht. Als ich mich dann aber durchgerungen habe, doch wieder in einen Verein zu gehen, hatte ich schwimmerisch noch mal eine regelrechte Leistungsexplosion. Es ist eben was ganz anderes wenn man bei 8 x 100 Kraul einen Neben- oder Vordermann hat...
@Wolfgang L: Coole Sig
Viele Grüße,
Christian