gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Meine Sitzposition nach Möglichkeit verbessern - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.11.2007, 17:21   #57
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.505
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Ich werde das wohl eher mit einem Rohrschneider machen,
Hab noch keine Thomson abgeschnitten, nur einmal fürs Fully und da schräg, also deswegen mit der Säge, ich glaube aber, mitm Rohrschneider geht es nicht, wegen der Rillen. Die gehen nicht radial da rum, das ist wie ein Gewinde. Nicht sehr tief zwar, aber ausreichend, dass der Rohrschneider darin verläuft.
Probiers aus und gib Bescheid!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 17:24   #58
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.505
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Bis dahin werde ich wohl noch einige Male schrauben müssen und du, wenn du willst, einige Bilder zur Begutachtung auschauen können.
Iss kei´Ding!
Hättest du die Möglichkeit, dich von seitlich auf der Rolle fotografieren zu lassen?
Am besten in Bilderfolgen.
Aus dem Treten raus sieht nämlich immer alles ganz anders aus, als wenn man statisch draufsitzt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 17:25   #59
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Probiers aus und gib Bescheid!
Mache ich.
Das einzige was mir vielleicht etwas Bedenken macht, ist die unterschiedliche Wandstärke des Rohrs. Spätestens morgen schneide ich mal ein paar cm ab.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 17:30   #60
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Iss kei´Ding!
Hättest du die Möglichkeit, dich von seitlich auf der Rolle fotografieren zu lassen?
Am besten in Bilderfolgen.
Aus dem Treten raus sieht nämlich immer alles ganz anders aus, als wenn man statisch draufsitzt...
Statisch hätte ich gesagt, Bügelbrett und Selbstauslöser.

Sonst muss meine Frau halt herhalten, Bilderfolgen oder auch ein kleines Video...

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 20:37   #61
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Mal so halb

Ich war heute bei Fritz Buchstaller und habe mich vermessen lassen. Ich dachte immer, man muss hoch und weit vorne sitzen. Ergebnis war: ich saß viel zu weit oben, und die bar ends waren zu weit vorne.

Jetzt sitze ich bestimmt einen guten Zentimeter weiter unten, einen Tick weiter hinten und die bar ends sind ein 1,5 cm Richtung Sattel gewandert. Auf diese Variante wäre ich alleine nie gekommen. Ich dachte immer nur ich muss noch weiter vor. Mit einem kleinerem Rahmen, kann ich später auch (vll) eine größere Überhöhung fahren.
Wer die Möglichkeit und Zeit hat, sollte die paar Euro mal investieren, denn da geht einem ein ziemlichen helles Licht auf. Außerdem macht der Fritz bei Kleinkram "kundenfreundliche" Preise.
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 22:56   #62
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.505
Haste ne Aufzeichnung, wie du vorher gesessen hast?
Wo sitzt du jetzt?
Buidln?
Wieso dachtest du, du müssest weiter vor?
Kriegst du jetzt nicht mehr Überhöhung hin, weil du keine Spacer mehr drin hast?
Habt ihr den Sattel nur den Tick weiter nach hinten gemacht, um auszugleichen, dass er nach vorne wandert, wenn man ihn tiefer macht?

Wir probierens mal per Ferndiagnose mit Volkeree aus, aber ich will Buchstallersns ja nicht arbeitslos machen...

Hat Fritz dich eingemessen?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 23:12   #63
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Haste ne Aufzeichnung, wie du vorher gesessen hast?
Wo sitzt du jetzt?
Buidln?
Wieso dachtest du, du müssest weiter vor?
Nein ich habe keine leider Aufzeichnung von mir vorher. Dafür habe ich jetzt die Daten auf Papier und beim Fritz Buchstaller im Rechner.
Insgesamt sitze ich jetzt ein Tick weiter hinten und weiter unten. Vorher bin ich immer auf der Sattelspitze gefahren, weil ich das als am Besten empfunden habe. Deswegen dachte ich, ich muss weiter vor.
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Kriegst du jetzt nicht mehr Überhöhung hin, weil du keine Spacer mehr drin hast?
Überhöhung geht nicht mehr, weil ich einen Cube Rahmen habe (Stangenware ) und die haben ja ein ziemlich langes Steuerrohr. Spacer sind weg und ich habe schon einen negativ geneigten Vorbau drauf (60 Grad). Überhöhung liegt jetzt bei 14 cm. Wenn ich vll einen kleineren Rahmen finde oder einen Rahmen mit kürzerem Steuerrohr, dann kann ich noch weiter runter, aber mir reicht es erstmal so.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wir probierens mal per Ferndiagnose mit Volkeree aus, aber ich will Buchstallersns ja nicht arbeitslos machen...
Um den Arbeitsplatz von Firtz brauchen wir uns keine Sorgen machen (heute wurde für eine gewisse Frau Brede bzgl. einer Vermessung angefragt.....).

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Hat Fritz dich eingemessen?
Ja! Fritz hat gemessen und er ist echt sympathisch.
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2007, 12:24   #64
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Hab noch keine Thomson abgeschnitten, nur einmal fürs Fully und da schräg, also deswegen mit der Säge, ich glaube aber, mitm Rohrschneider geht es nicht, wegen der Rillen. Die gehen nicht radial da rum, das ist wie ein Gewinde. Nicht sehr tief zwar, aber ausreichend, dass der Rohrschneider darin verläuft.
Probiers aus und gib Bescheid!
Das mit dem Rohrschneider geht, ein gewisser Kraftaufwand wird aber erforderlich, zumndest mit 1 1/8"- Schneider. Das Rädchen läuft aber einwandfrei um das Rohr herum.

Sägen geht da auf jeden Fall schneller.

1cm Sattelstütze wiegt übrigens ~ 5,2g.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.