Ist den die Radstrecke die gleiche wie 2009? Dann werde ich am Dienstag mal schauen, ob die noch finde. So vom Gefühl her müsste da eigentlich klappen.
Zur Laufstrecke.
Verstehe ich das richtig, dass nur der Weg zum Station im Vergleich zu 2009 anders ist und die Runden danach gleich?
Aber die Laufstrecke ist nicht so wichtig. Die Radstecke zu kennen, macht die ersten beiden Runden einfacher.
Puuuhhhh, ich sehe gerade die MD startet schon wieder mitten in der Nacht .
@Diver, das ist super nett, ich bin 1,66m groß, aber ich würde viel lieber ohne schwimmen, ist eh das erste Mal im Freiwasser, dann noch das erste Mal Neo wäre mir irgendwie zuviel Unbekanntes....
Ihr seid super süß, aber falls Neo-Pflicht sein wird, dann laß ich es, macht doch nix!
Im Verein bin ich nicht, mache das ganze doch nur aus reinem Spaß ohne Zwang
Ich möchte nicht ohne Neo in dieser Talsperre schwimmen, auch nicht für 500m. Aber wem kaltes Wasser nichts aus macht....
Das verstehst Du wohl richtig, Volkeree. Zumindest versteh ich es auch so und irgendjemand hat geschrieben, die (alte) Radstrecke sei teilweise neu asphaltiert, und zwar auf dem übelsten Stück bergab von Egen, dort, wo das Ausrufezeichen auf dem Plan steht. http://maps.google.de/maps/ms?hl=de&...3&source=embed
Ich hoffe, ich hab das richtig behalten.
"In dieser Talsperre" könnte man auch so verstehen, dass es an der Wasserqualität und nicht (nur) an der Temperatur liegt. Die Bever ist wirklich sauber. Vor ein paar Jahren haben wir beim Ankern mit dem Boot das Kaffeewasser einfach von außenbords geholt. Je nach Wasserstand und Stelle kann der Grund beim reingehen ein bisschen schlammig sein, aber das sind nur Schwebstoffe, die sich schnell absetzen. "Schmutzig" ist das Wasser absolut nicht.
Ich bin als Jugendliche etliche Male in der Bever geschwommen, hatte nie einen Neo an... ...aber immer bei gutem Sommerwetter...
Die Radstrecke bin ich letzte Woche abgefahren, die ist durchweg in einem guten bis sehr guten Zustand, bis auf wenige Stellen, in dem kleinen Wohngebiet (Neyesiedlung) ist die Straße schlecht, aber da geht´s eh bergauf, aber sonst fand ich´s ok!
...die (alte) Radstrecke sei teilweise neu asphaltiert, und zwar auf dem übelsten Stück bergab von Egen, dort, wo das Ausrufezeichen auf dem Plan steht.
Ist sie, bin sie selber gefahren...
Zitat:
Zitat von Rhing
.
... Die Bever ist wirklich sauber. ... "Schmutzig" ist das Wasser absolut nicht.
Stimmt! Hat eigentlich seit Jahren (bis auf 2 Jahre Ausnahme (aus dem Gedächtnis, da waren Kolis drinne ...)) 1a Qualität und war unter den Top 10 Talsperren Deutschlands---
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee
Vielleicht sehen wir mal oder komm doch einfach im Winter bei unserem Vereinsschwimmen vorbei
SV oder TS? Oder gibt es da noch mehr?
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Ehrlich, Marcie,
ich war auch vom Vereinsleben ziemlich kuriert. Bin dann aber durch den Triathlon wieder an nen Verein gekommen. Irgendwo muß man ja schwimmen lernen. Da wird kein Klassenbuch geführt.
Mir hilft der Verein, dass ich Dinge regelmäßig mache, die ich allein nicht machen würde: Rumpfstabi und Lauf-ABC, 1 X / Woche Intervallläufe auf der Bahn. Bei uns kommt noch dazu, dass wir ein Vereinsbad haben. Der Eintritt ist im Beitrag mit drin, geöffnet von 7 - 22 Uhr. Schwimmtraining krieg ich da auch. Wenn ich Bock und Zeit hab, bin ich da (vor allem im Winter), sonst halt nicht. Man findet sich zum gemeinsamen Radeln. Ich fahr auch allein, aber ne RTF in der Gruppe ist schon netter. Und dann gibt's noch so Spaßaktionen, die's ohne Verein nicht gäbe, die man aber natürlich nicht mitmachen MUSS. Z.B. letztes Jahr Bonn - Eupen - Bonn fremdorganisiert, dieses Jahr Bonn - Maastricht - Bonn selbst organisiert. Um 7 auf der Rheinbrücke, abends 10 vor 7 wieder über die Rheinbrücke, mit 8 Leuten, mit An- und Abfahrt 265 km. So was bescheuertes machste allein nicht, mit den richtigen Leuten macht's Spaß.
Ich kann Dir nur raten: schau's Dir an, auch wenn Du noch 2-3 andere Hobbies hast. Wegbleiben kannste immer noch. Dann weißte aber, was Sache ist. Du glaubst gar nicht, was es alles für Triathleten gibt und für was die sich interessieren. Wir haben z.B. einen Berufsorchestermusiker und 2 Hobbyreiterinnen in der Abteilung. In Bergisch Gladbach wird's auch interessante Leute in Vereinen geben.