gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mein Rad knarzt und ich werde verrückt - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.07.2011, 09:07   #57
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von snakie Beitrag anzeigen
Wir Titanfahrer bilden eine Art Glaubengemeinschaft. Bei Problemen des anderen leidet man mit und steht einander bei. Als Plastik- oder Alugeröhrfahrer wird man das nicht verstehen können. Allenfalls Stahlfahrer bilden ähnliche Gemeinschaften
2 Stahl, 1 Alu - Titan auf der Wunschliste fürs kommende Jahr, Carbon ist ein Irrweg der Zweiradgeschichte und kommt mir nicht ins Haus.

Der Unterschied zwischen "Titansekte" und "Stahlsekte", die sich ohnehin gegenseitig gut leiden können, scheint zu sein, dass es mit Stahl weniger Grund zum Hadern gibt (ok..Korrosion muss man eben vorbeugen), wenn ich diesen Thread querlese. Ist denn Titan wirklich generell so zickig und divenhaft, wie es hier aus manchen Beiträgen raussschimmert? Falls ja, muss ich mir das nochmal überlegen mit meinem Titanrad.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 09:12   #58
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Falls ja, muss ich mir das nochmal überlegen mit meinem Titanrad.
Dann lass es lieber - wären eh Perlen vor die Säue

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 09:15   #59
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.488
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Ist denn Titan wirklich generell so zickig und divenhaft, wie es hier aus manchen Beiträgen raussschimmert?
Nein, weder zickiger noch divenhafter als andere Materialien.
Weiss nicht, wieviele Titanräder ich schon verkauft hab: von keinem hab ich je was gehört, dasser Probleme macht, und meine beiden schweigen wie Gräber (wennse denn mal gefahren werden, aber auch beim MTB, als ich das regelmässig hergefotzt hab, war nie was, sobald ich die Rohloff-Drehmomentstütze ruhig gekriegt hab).
Auch bei Alu- oder Carbon gibts Probleme mit Knacken, je nach Rahmenform und damit Klangkörper mehr oder weniger.
Denke, n Blade iss da eher anfälliger als filigraneres Geröhr.
Und auch mit Stahl kanns Geräusche geben, ohne dass gleich der Rahmen fritte ist;- bauartbedingt gibts halt n paar Fehlerquellen weniger.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 09:28   #60
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Dann lass es lieber - wären eh Perlen vor die Säue

Nopogobiker
Ach ja... schon wieder muss man sich für Dich fremdschämen. Deine Mama wäre bestimmt sehr stolz auf Dich, wenn sie lesen würde, wie souverän ihr Bub reagiert
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 09:32   #61
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nein, weder zickiger noch divenhafter als andere Materialien.
Weiss nicht, wieviele Titanräder ich schon verkauft hab: von keinem hab ich je was gehört, dasser Probleme macht, und meine beiden schweigen wie Gräber (wennse denn mal gefahren werden, aber auch beim MTB, als ich das regelmässig hergefotzt hab, war nie was, sobald ich die Rohloff-Drehmomentstütze ruhig gekriegt hab).
Auch bei Alu- oder Carbon gibts Probleme mit Knacken, je nach Rahmenform und damit Klangkörper mehr oder weniger.
Denke, n Blade iss da eher anfälliger als filigraneres Geröhr.
Und auch mit Stahl kanns Geräusche geben, ohne dass gleich der Rahmen fritte ist;- bauartbedingt gibts halt n paar Fehlerquellen weniger.
Das beruhigt mich... hat mich auch ehrlich gesagt überascht, denn was ich bislang über Titan gelesen/gehört habe, klang eigentlich stets nach "Rundumsorgloslebenslang". Dass das Material natürlich professionel verarbeitet sein will, dass es zeigen kann was es kann, versteht sich von selbst.
Ich denke, dass als Ursachen für Nebengeräusche ohnehin eher die Schnittstellen zu den Anbauteilen (oder diese selbst) als der Rahmen an sich in Verdacht stehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2011, 16:59   #62
Ulmerandy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulmerandy
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 3.354
So, bei mir war die Ursachenforschung erfolgreich. Im Rahmen der Putzaktion nach der letzten Regenfahrt habe ich mal alle Schrauben am Aufsatz kontrolliert und nachgezogen da ein paar sich doch etwas gelöst hatten. Heute bin ich eine sehr langsame Runde fast nur mit den Händen am Rennradlenker gefahren und da ha nix mehr geknarzt. (Außer meinen alten Knochen bergauf)


Sonnige Grüße

Andy
Ulmerandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2011, 19:57   #63
3-rad
 
Beiträge: n/a
MEIN RAD KNARZT NICHT MEHR !!!!!!!!!!

zumindest erst mal nicht.
Die ersten 20km war es wie zuvor, dann war es weg und 1km später hat es ein sehr lautes Geräusch gegeben, war wie ein Knall.
Seitdem ist Ruhe.
Ich hab natürlich gedacht, jetzt bricht es gleich auseinander und bin abgestiegen und hab erst mal alle kontrolliert.
War wohl irgendeine Verspannung keine Ahnung.
Räder haben halt doch auch eine Seele.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2011, 20:20   #64
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
warst Du im Sauerland?
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.