gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktuelle Notizen von Arne - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.06.2011, 13:08   #57
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von KalleMalle Beitrag anzeigen
durch die Konstellation Raelert/Kienle ein Megaspannung im Vorfeld aufzubauen
spannend wird höchstens sein, wie viel Vorsprung AR haben wird.

Ansonsten sehe ich nicht, dass die Dominanz der IM in Europa durch die Challenge gefährdet ist, so wie Arne es beschrieben hat.
Die einzige LD Challenge die richtig gut geht ist Roth.
Andere haben durch den Termin (so wie Barcelona) keine Konkurrenz, da hier in Europa der letzte IM im August stattfindet.
Ich bin sicher, wenn dort zum gleichen Zeitpunkt ein IM organisiert werden würde, mit Quali für das folgende Jahr, hätte die Challenge Barca schlechte Karten.

Roth profitiert immer noch vom Ironman Europa Image aus den 90ern.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 13:12   #58
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Das sieht bei Stadler, Hellriegel, Zäck, Al Sultan schon anders aus, die Raelerts sind im Verhältnis zu den vieren, Nobodys.
aber auch die Namen sagen den meisten Normalen Menschen wenig bis NIX
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 13:42   #59
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Die Frage ist wohl was passiert, wenn bei der Challenge Serie ein großer Sponsor einsteigt, ich sag als Österreicher mal Red Bull. Wär das geil, oder würde sich die Challenge Serie früher oder später auch in Richtung Gewinnoptimierung entwickeln? Die Vermutung liegt nahe - Warum nicht.

Bleibt das Postulat Hawaii zur echten Weltmeisterschaft zu machen, ausgerichtet von einem Verein (?) als Non Profit Veranstaltung und Qualifikationsmöglichkeiten durch alle (durch diesen Verein) zertifizierten (nicht lizensierten) LD-Veranstaltungen, wie auch immer das funktionieren mag. Darf man träumen?

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 13:46   #60
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Ich sehe es auch nicht so, dass aktuell die Dominanz von Ironman gefärdert ist.
Allerdings boomt momentan der Sport auch stark so, dass momentan auch noch Platz für 2 große Anbieter ist.

Spannend wird es meines Erachtens vor allem wenn mal nicht mehr so viele Ersttäter nachkommen und die Anmeldungen zurück gehen.
Dann würde ich vermuten, dass die Challenge sogar innerhalb Europa besser aufgestellt ist.
Begründen kann ich es nicht genau aber ich persönlich fühle mich bei diesen Rennen nicht ganz so als Cash Cow auch wenn Sie nicht gerade günstig sind.
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 14:19   #61
Male Partus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Male Partus
 
Registriert seit: 23.10.2006
Beiträge: 1.043
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Wär das geil, oder würde sich die Challenge Serie früher oder später auch in Richtung Gewinnoptimierung entwickeln? Die Vermutung liegt nahe - Warum nicht.
So familiär wie die Challenge Family immer tut sind sie nicht.
Natürlich geht es auch dort um Gewinnoptimierung und um nichts anderes!!!
Male Partus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 14:31   #62
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.563
OK beide Veranstalter verlangen perverse Startgebühren, aber der eine ist immerhin noch günstiger als der andere - also gibt es einen klaren Unterschied! Ich als finisher erwarte ein perfekt organisiertes Rennen mit viel Verpflegung und drumherum. Daher bin ich bereit diese eigentlich zu hohen Gebühren bezahlen, weil ich ja auch viel erwarte. Man sollte aber nciht vergessen, dass Kraichgau und Roth traditionelle veranstaltungen sind, die auch deswegen perfekt im Ablauf sind und in der dortigen Bevölkerung viel genialer verankert sind als diverse Ironman-Veranstaltungen oder junge Langdistanz-Rennen. Ich liebe dieses Ambiente der challenge-Veranstaltungen, man kann das nicht wegreden. Köln, Hannover, Regensburg, Frankfurt haben nicht die Atmosphäre von Roth oder Kraichgau. Völlig verständlich, dass hiermit auch Werbung gemacht wird.
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 14:39   #63
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Ich liebe dieses Ambiente der challenge-Veranstaltungen, man kann das nicht wegreden. Köln, Hannover, Regensburg, Frankfurt haben nicht die Atmosphäre von Roth oder Kraichgau.
du warst überall als Teilnehmer?
  Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 14:47   #64
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Wenn man jetzt ne LD finisht, ohne den Support einer "perfekt organisierten Veranstaltung" Ironman oder Challenge zu haben, müßte man doch eigentlich mehr als so ein verweichlichter Ironman sein, oder?
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.