![]() |
Aktuelle Notizen von Arne
Seit wann ist Deutschland gleichbedeutend für Europa?
Die Challenge mag vielleicht in Deutschland stark vertreten sein, in den meisten weiteren europäischen Ländern ist sie allerdings in der Bedeutungslosigkeit. Schweiz? Nix Österreich? Tri-Motion hat mehr Starter als die Challenge + bessere Qualität. Zusätzlich mit dem neuen IRONMAN 70.3 noch Konkurrenz Italien? Nix England? Nix ... Grössenwahn - wie von dir nur triathlon.de vorgehalten mit ihren Prognosen - in allen Ehren, und deine Challenge Freundlichkeit und dein IRONMAN "nicht mögen" ok - aber das ist schon sehr einseitig geschrieben und nicht up to date ... |
Von der Homepage der Challenge:
Zitat:
|
Zitat:
Tri-Motion ist klasse, stimme ich Dir zu. Aber wenn mehr Teilnehmer, dann nur wegen der zusätzlichen Unterdistanzrennen, Fun-Tria usw. Beim Half sprechen wir hier von 400 Teilnehmern. Sorry, aber Deine Kritik ist nicht sehr fundiert. |
...und wenn man andere Länder als Beispiel aufführt ist es wieder genau umgekehrt... - also schlechter forumbeitrag, fast manipulativ die Länderauswahl. man sollte lieber gucken, wo starten europäische Athleten - und da wird die Challenge-Serie einen ziemlich starken Anteil haben...
|
Zitat:
Da kann man ja die aktuellen Challenge-Rennen finden. Ich hab 9 Stück gezählt. |
Ein bißchen Provokation ist sicher dabei und das darf auch mal sein. :cool:
|
Das Jahr der Challenge? Für wen denn?
Aus Sicht der Veranstalter? Aus Sicht der Profis? Aus Sicht der Age-Grouper? Für die beiden ersten Zielgruppen fehlt mir für eine weitergehende Einschätzung bspw. eine fundierte Medien-Analyse (gemessene Presseresonanz etc.). Und basierend auf der einen Zuschauerbefragung (Teilnehmer-Anzahl?) lassen sich noch keine Trends ableiten. |
Zitat:
13:Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.