gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit 33 Jahren ist man alt! - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.05.2011, 21:15   #57
Frank
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frank
 
Registriert seit: 22.03.2007
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Ich auch, zutiefst sogar. Wie auch Dude (der für GFNY seinen Job geschmissen hat), führt mir DasOe vor Augen, was für eine ängstliche arme Wurst ich bin, der Angst vor Veränderung hat.

Nun ja, was soll man machen.
Du schreibst das, als ob Veränderung per se gut ist und anzustreben wäre ...

Kann denn nicht auch ein erreichter status quo nahezu perfekt sein?
Ist es denn nicht erlaubt, glücklich und zufrieden zu sein?

Mir geht's gut - alles soll so bleiben wie es ist.
Frank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 21:33   #58
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Frank Beitrag anzeigen
Du schreibst das, als ob Veränderung per se gut ist und anzustreben wäre ...

Kann denn nicht auch ein erreichter status quo nahezu perfekt sein?
Ist es denn nicht erlaubt, glücklich und zufrieden zu sein?

Mir geht's gut - alles soll so bleiben wie es ist.


Bei mir ist es vielleicht Jammern auf hohem Niveau. Nenne es vielleicht partielle Unzufriedenheit, zum einen hängt mir das vergeigte Studium immer noch sehr nach, tägliche Monotonie der Arbeit (obwohl ich in einer sehr schnelllebigen IT-Welt arbeite), diverse private Dinge und auch der fehlende Triathlonsport.

Die, die mich wirklich kennen, wissen, dass ich mich mit meiner Arbeitsweise an die Wand fahre. Ich bin in einem Hamsterrad, aus dem ich selbst nicht ausbrechen kann, weil ich durch Geld getrieben werde. Ich will nicht falsch verstanden werden, mir macht mein Job sehr viel Spaß, ich verdiene verdammt viel Geld und kann mir meine Hobbys leisten. Trotzdem wünsche ich mir manchmal etwas Veränderung, vielleicht ist es aber auch ein beginnender Burnout. Ich weiß es nicht.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 21:37   #59
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
unsinn!!!
das leben ist, wie es ist ...
Eben, und die Vergangenheit ist vergangen, sie lässt sich nicht mehr ändern. Also abhaken. Die Frage ist doch immer "nur" wie man das Beste aus der aktuellen Situation macht.

Zitat:
Arrogantes Gequatsche.
Wieso? So unrecht hat er damit nicht. Zumindest mit dem Punkt warum andere für persönliche Versäumnisse der Vergangenheit zahlen sollen.

Andererseits würde ich an Kupferles Stelle die Entscheidung nicht nur von finanzieller Förderung abhängig machen. Vieles lässt sich auch ohne per Fernstudium, Abendschule usw. erledigen.

Das mit dem Bullshit-Bingo trifft es leider in vielen Fällen auf den Kopf. Aber so ist das halt in Deutschland. Wenn du was machen willst brauchst du einen Schein, Zertifikat oder was auch immer um nachzuweisen dass du das kannst. Hauptsache man hat irgendeine Ausbildung oder einen Titel mit tollem Namen. Da zählt ein Dr.-Titel oft mehr als tatsächliche Fähigkeiten. Warum fallen sonst gerade da so viele momentan mit Plagiaten auf die Nase? Erforderlich wäre ein Dr.Titel für einen Politiker eigentlich nicht. Trotzdem ist der Titel erschreckend hilfreich.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 22:22   #60
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Ich auch, zutiefst sogar. Wie auch Dude (der für GFNY seinen Job geschmissen hat), führt mir DasOe vor Augen, was für eine ängstliche arme Wurst ich bin
Papperlapapp!
Ich schrieb weiter oben schon von Berufung.
Dude hat mit dem GFNY seine Berufung gefunden.

Und DasOe? Business Coach und Change Manager?
Geschäftstrainer und Wechselführungskraft?!
Also DasOe, wenn das der vierte Versuch ist deine Berufung zu finden, ist auch das o.k.

Aber Leute macht euch, auch wenn man es euch permanent erzählt und vorlebt davon frei, dass es gut, bewunderswert, üblich, jung und dynamisch ist, wenn man sich über seinen Beruf definiert und die entsprechenden Insignien (voller Terminkalender, dickes Auto, Statuskunde bei Lufthansa, einen Schrank voller Businessgaderobe und auch der lässige Pullover für samstagabend von Tommy Hilfiger) verfügt.

Bullshit! Was bleibt denn von euch übrig wenn der Job dann weg ist? "Ei, ich hab vier Ausbildungen gemacht zum Change Coach für Business Manager"? Ferner: Schaut euch die Welt und deren Probleme an. Was tragen diese ganzen Powerpointpräsentierer mit akad. Titel, geschliffenen Umgangsformen und Kenntnissen in drei Fremdsprachen, VIP-Karten zum Rheingau-Musikfestival, netten Lebenspartner(in) und Espressomaschine von Jura oder Gaggia zur Lösung von globalen Problemen bei?

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 22:27   #61
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
zur Lösung von globalen Problemen bei?
Hast du doch geschrieben: Sie präsentieren die Probleme mit Powerpoint, lamentieren tagelang darüber und hoffen dass die Probleme jemand anderes löst
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 22:28   #62
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zitat:
Zitat von Straik Beitrag anzeigen
Arrogantes Gequatsche.


@Kupferle: DasOe hat schon recht. Der Verwaltungsfachwirt wird dir nur etwas mehr Geld bringen, ansonsten bleibt doch alles beim Alten. Denk dir mal die Wände weg und spiel mit Ideen außerhalb deiner Komfortzone rum.
Das kann ich mir bei kupferle gar nicht vorstellen
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 22:48   #63
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen

Und DasOe? Business Coach und Change Manager?
Geschäftstrainer und Wechselführungskraft?!
Also DasOe, wenn das der vierte Versuch ist deine Berufung zu finden, ist auch das o.k.
Aber der eingeschlagene Lebensweg verändert doch einen Menschen, man muss einem Menschen doch Veränderung zugestehen.

In meiner Wohnumgebung wohnen sehr viele Harz4-Empfänger, die noch jung sind, aber wohl nicht aus ihrem Leben machen, warum auch immer. Wenn das deren Lebensziel ist, es muss auch andere geben, die eine Unruhe haben und sich ständig verändern wollen.

Ich finde das nicht verwerflich und auch verurteilen würde ich das nicht.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 23:23   #64
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen

Ich finde das nicht verwerflich und auch verurteilen würde ich das nicht.
Ich auch nicht, das Einzige, was mich verstört, ist die (immerhin ausgesprochene) Erwartung "das muss doch mit Staatsknete gefördert werden"...
Denn das sehe ich nicht so. Jeder hat einen Schuss "frei", im Wesentlichen heute noch ohne direkte Ausbildungskosten (nein, die 100€-Handykosten im Monat, aber gegen Studiengebühren protestierenden Studis gelten nicht) in D. Damit ist das Erwachsenwerden finanziert, der Rest geht auf eigene Kappe. Finde ich im Prinzip richtig, oder?
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.