triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Mit 33 Jahren ist man alt! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18658)

kupferle 11.05.2011 08:40

Mit 33 Jahren ist man alt!
 
Guten ]

janosch 11.05.2011 08:48

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 573321)


Und jetzt bin ich ALT!

Puh..da bin ich ja froh erst 32 zu sein :Lachen2:

sybenwurz 11.05.2011 08:50

Geh ersma radfahren;- da gehörste noch nicht zum alten Eisen.
Gestern wollt mich irgendso n alter Knacker aus den Schuhen fahren, der´s nur deshalb nicht geschafft hat, weil ich dann abbiegen musste...
(...ääh, eher "durfte"...:Cheese: )

Zum Thema: ich würde bei den betreffenden Instituten bezüglich Fördermassnahmen und Zuschüssen nachfragen.
Arbeitsamt hab ich auch als starr, unbeweglich und ahnungslos kennengelernt. Man könnte auch "realitätsfremd" schreiben.
Was dein Alter beim Abschluss/Berufseintritt anbelangt: iss ja nicht so, dass du bis dahin keine Erfahrung mitbringst, wie einer, der sich 15Jahre auf der Uni rumdrückt. Du hast ja schon gearbeitet, ehe du die Fort-/Weiterbildung in Angriff genommen hast.
Andererseits: du warst/bist im öffentlichen Dienst;- dem eilt natürlich auch ein gewisser Ruf voraus...
(Wenngleich aus deinem Fortbildungswunsch ja schon der Wunsch spricht, dem "das Leben ist ein langer, ruhiger Fluss" zu entkommen...)

phi25 11.05.2011 08:56

In deinem Alter ist Alexander der Große gestorben. Er hatte ein Weltreich von Makedonien bis Indien erobert, dutzende Städte gegründet und einige der größten Schlachten der Geschichte geschlagen.
Hast du tatsächlich erwartet mit Mitte 30 noch gefördert zu werden?

Hafu 11.05.2011 08:57

Warum machst du dich nicht selbstständig z.B. als Husky-Züchter und lebst eine deiner Leidenschaften aus?

Das ginge ja auch vermutlich anfangs mit reduzierter Arbeitszeit im öffentlichen Dienst (quasi als wirtschaftliche Backup-Sicherung).

Berufswechsel, um der Karriere bzw. des Geldes willen ist für mich immer ein wenig schwer nachzuvollziehen. Berufswechsel, um mehr Farbe in sein Leben zu bringen, ist dagegen eine andere Hausnummer. Und wenn man etwas mit intrinischer Leidenschaft verfolgt, kommt der (berufliche) Erfolg u.U. fast automatisch.

sybenwurz 11.05.2011 08:59

Zitat:

Zitat von phi25 (Beitrag 573336)
In deinem Alter ist Alexander der Große gestorben. Er hatte ein Weltreich von Makedonien bis Indien erobert, dutzende Städte gegründet und einige der größten Schlachten der Geschichte geschlagen.

Den gordischen Knoten haste noch vergessen...:Cheese:

kupferle 11.05.2011 08:59

Zitat:

Zitat von phi25 (Beitrag 573336)
In deinem Alter ist Alexander der Große gestorben. Er hatte ein Weltreich von Makedonien bis Indien erobert, dutzende Städte gegründet und einige der größten Schlachten der Geschichte geschlagen.
Hast du tatsächlich erwartet mit Mitte 30 noch gefördert zu werden?

Wenn ich überall lese: "Lebenslanges Lernen" wird gefordert und gefördert, dann ja!

Fort-/Ausbildung sei super wichtig und bla bla bla

Man kann natürlich sagen, dass ich spät darauf gekommen bin-aber es heißt ja auch, lieber spät als nie!

Ausserdem bin ich ja erst Anfang 30!:Lachen2: ;)

kupferle 11.05.2011 09:05

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 573338)
Warum machst du dich nicht selbstständig z.B. als Husky-Züchter und lebst eine deiner Leidenschaften aus?

Das ginge ja auch vermutlich anfangs mit reduzierter Arbeitszeit im öffentlichen Dienst (quasi als wirtschaftliche Backup-Sicherung).

Berufswechsel, um der Karriere bzw. des Geldes willen ist für mich immer ein wenig schwer nachzuvollziehen. Berufswechsel, um mehr Farbe in sein Leben zu bringen, ist dagegen eine andere Hausnummer. Und wenn man etwas mit intrinischer Leidenschaft verfolgt, kommt der (berufliche) Erfolg u.U. fast automatisch.

Rein ums Geld gehts gar nicht...ich hab halt momentan das Gefühl, dass ich schon zu mehr fähig gewesen wäre, als ich bis jetzt gemacht hab.Mehr Gehalt wär halt der Bonus der Bemühungen.Als Feuerwehrmann würd ich z.B. nicht wesentlich mehr verdienen als jetzt!

Hunde züchten würde ich natürlich sehr gern-aber überlass es lieber den richtigen Fachleuten.Da muss man schon was drauf haben, um leistungsfähige Hunde zu züchten.
Einfach irgendwas verpaaren ist nicht gut und führt zu überfüllten Tierheimen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.