@Rhing: hab ich gemacht "Überwasserfilm", dabei sah man auch dass ich nicht vernüftig gleite. Arm, sinkt ab, vor allem der rechte beim Luftholen. Habs versucht zu verbessern, klappt aber nur minimal.
kleiner Zwischenbericht
gestern abend war Testschwimmern Upstadt-Weiher 1,5km - 1,9km für Kraichgau Challenge / s-Distanz. (war vielleicht der ein- oder andere von hier dabei) War ich als einziger "Nichtschwimmer" dabei, hat noch nie 1,5k durchgekrault zudem in 16° Wasser und Neo. Hatte nicht richtig mitbekommen von wo die aus starten wollen, dachte, die gehen noch mal aus dem Wasser dass sichder Neo "setzt". Ich war noch nicht eingeschwommen und kam gar nicht erst auf Starthöhe. Das eiskalte Wasser im Gesicht machte meine Atmung panisch, und auch später noch war das unruhig und und immer "unter Not". Es war ekelig, alles kalt und grün
Nachdem die lossbrausten hab ich versucht hinterzukommen, und nach ca. 200m aber schon kein Mensch mehr gesehen, die waren wesentlich schneller und ich kreuz- und quer geschwommen, die Brille beschlagen und "nach vorne atmen" kann ich auch noch nicht. Zum Glück hatte einer viel Geduld und an der 2. Boje gewartet und gezeigt in welche Richtung es überhaubt zurück geht. Auf dem Rückweg wieder nach rechts gedriftet und wieder schätzungsweise 100m Umweg gemacht. Zum Schluß nur noch dahingeplanscht, unter Mißachtung sämtlicher und gelernten Schwimmregeln.
raus kam ich dann taumelnd-schwindelig wie besoffen. Heute morgen Arme wie Blei gehabt.
am Samstag in Bruchsaalfreibad übrigens noch Thomas Hellriegel getroffen. Dachte nee, kann nich sein. Die andern meinten aber, doch das isser.
der machte da mal eben 4 Bahnen Deflin-Regischwimmen oder so
und danach Rücken, wie nen Lineal liegt er da auf dem Wasser und die Arme wie Propeller und Lineal. OHNE Neo, versteht sich.
Du bist jetzt Triathlet. Das ist in Zukunft immer so.
Yep, Recht hat er.
Wenn Du willst, wir treffen uns Montags um 18:00h immer am Hardtsee (gleich in der Nähe des Eingangs) und schwimmen eine Runde um den See. Heute sollten 4 Teilnehmer dabei sein, keiner sehr schnell , alle sehr nett , und wärmer sollte das Wasser auch sein
Schön so ein Top-Thema!
Ohne einen großartigen Hilfsbeitrag leisten zu können, möchte ich Dir nur auf den Weg geben, dass Du nicht alleine bist.
Schwimme seit Anfang des Jahres, anfangs mit Flossen, dann diese trügerischen Dinger beiseite gelegt und gemerkt, dass ich allerhöchstens 50 Meter am Stück kraulen kann. "Liege" vertikal im Wasser und kämpfe ebenfalls ums Überleben.
Weiterhin viel Erfolg!
Du bist nicht allein ;-)
...und ich zum Glück auch nicht. Das macht Mut!
Schöne Grüße aus Uerdingen
Friedel
__________________
Nicht weil es schwierig ist wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen ist es schwierig!
also mein geheimtip(p) ist - am anfang 200 m beine, 400 arme, 400 ganze lage, dann jeweil steigern ( 300-600-600, 400-800-800 bis auf 1000-2000-1000), als übungen jede 2. abschlag, dann läufts auch. Falls am anfang zu schwer dann in jedem(!!!) training mind 4 x 25m(dann 4 x 50, 4 x 100, 4 x 200) beine schwimmen, um einfach die wasserlage zu verbessern da sich der körper ja anspannen muss
Kraultraining ist am Anfang immer frustig und jeder denkt, er lernt es nie. Irgendwann geht es dann, und man kann sich garnicht erinnern wieso es früher so schwer war.
Mein Tipp: üben, üben, üben.