gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frankfurt ohne die Realerts - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.04.2011, 15:24   #57
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von blaho Beitrag anzeigen
Und die Abneigung der Anwohner ist in Frankfurt auch nicht viel grösser als in Regensburg.
Oha! Frag Mal Cruiser nach seiner Erfahrung mit den Anwohnern an der Radstrecke in Regensburg

Ich habe bisher noch nichts negativ über den Ironman in FFM gehört. Ich kenne viele, die einfach mal an die Laufstrecke gehen und sich den Spaß angucken.
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 15:27   #58
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
Oha! Frag Mal Cruiser nach seiner Erfahrung mit den Anwohnern an der Radstrecke in Regensburg

Ich habe bisher noch nichts negativ über den Ironman in FFM gehört. Ich kenne viele, die einfach mal an die Laufstrecke gehen und sich den Spaß angucken.
Ich hatte letztes Jahr in Bad Vilbel mit einem ADAC-Mann zu tun. Die Ausdrücke, die er verwendete, will ich nicht wiedergeben. Aber es hat mir verdeutlicht, was manche Leute denken, wenn am Sonntagmittag Strassen für Sportveranstaltungen gesperrt werden.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 15:29   #59
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich hatte letztes Jahr in Bad Vilbel mit einem ADAC-Mann zu tun. Die Ausdrücke, die er verwendete, will ich nicht wiedergeben. Aber es hat mir verdeutlicht, was manche Leute denken, wenn am Sonntagmittag Strassen für Sportveranstaltungen gesperrt werden.
Na gut, sowas hast du aber immer.
Ich kenne einige Anwohner an der Strecke in der Wetterau. Die freuen sich jedes Jahr aufs neue auf den Ironman und machen dann eine Party.
Die können zwar den ganzen Tag nicht aus der Ausfahrt rauß, aber beschweren sich darüber nicht.
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 15:29   #60
blaho
Szenekenner
 
Benutzerbild von blaho
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 822
Das meine ich ja. Am Römer ist man natürlich genervt durch die Veranstaltungsdichte.
Aber der Zirkus, der sich in den Regionalblättern in Regensburg abgespielt hat, den wird man in Frankfurt nie erleben.

Das durchschnittliche Publikum in Frankfurt will einfach Show in irgendeiner Art. Wer geht denn schon nur wegen der Raelerts dahin?
blaho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 15:37   #61
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
Na gut, sowas hast du aber immer.
Ich kenne einige Anwohner an der Strecke in der Wetterau. Die freuen sich jedes Jahr aufs neue auf den Ironman und machen dann eine Party.
Die können zwar den ganzen Tag nicht aus der Ausfahrt rauß, aber beschweren sich darüber nicht.
Aber nur so lange noch genug Platz fuer den Grill bleibt.

Das ist in Frankfurt genau wie in Roth einfach nur schoen, man ballert durch die Doerfer, ueberall vergnuegte Leute am grillen und Bier trinken - morgens um 10! (ok, manche auch erst auf der 2ten Runde )

Ich find's trotzdem schade, dass da so wenig Topleute starten. Aber schon alleine der Termin hat das recht wahrscheinlich gemacht. Fuer die Pros waere es optimale, wenn das Rennen schon im Juni waere, quasi der erste Europa IM. Genug Agies wuerden sich dennoch finden, auch wenn es dann nen Monat weniger Trainingszeit gaebe.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 15:39   #62
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von monte gaga Beitrag anzeigen
Ich kann mir vorstellen, daß sich Kurt Denk mit Grausen abwendet und insgeheim hofft, daß die WTC irgendwie noch zu Sinnen kommt.
Die WTC wurde verkauft, ob die zu Sinnen kommen oder nicht ist momentan herzlich irrelevant.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 15:42   #63
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Aber nur so lange noch genug Platz fuer den Grill bleibt.

Das ist in Frankfurt genau wie in Roth einfach nur schoen, man ballert durch die Doerfer, ueberall vergnuegte Leute am grillen und Bier trinken - morgens um 10! (ok, manche auch erst auf der 2ten Runde )

Ich find's trotzdem schade, dass da so wenig Topleute starten. Aber schon alleine der Termin hat das recht wahrscheinlich gemacht. Fuer die Pros waere es optimale, wenn das Rennen schon im Juni waere, quasi der erste Europa IM. Genug Agies wuerden sich dennoch finden, auch wenn es dann nen Monat weniger Trainingszeit gaebe.

FuXX
Das hast du aber auch im Kraichgau. An meinen einzigen Start dort, erinner ich mich gerade wegen den Zuschauern in den kleinen Dörfern sehr gerne!

Der späte Termin, ist ja aufgrund der Fussball Weltmeisterschaft der Frauen. Nächstes Jahr ist die Veranstaltung ja wieder Anfang Juli, dann sollten es für einige Pros der Termin wieder interssanter sein.

Aber man muss da auch die Pros verstehen. Viele starten am Ende der Saison (nach Hawaii) nochmal in den USA oder in Mexiko, machen dann im Frühjahr noch eine LD und starten dann nochmal etwas später im Jahr, um genügend Punkte zu sammeln.

Aber grundsätzlich wird es auch am Geld liegen. Wenn Roth mehr bietet, starten eben die sehr guten, die wenige Wettkämpfe für die Quali benötigen, wo anders.
Wenn in Frankfurt mehr Geld für Antrittsgelder ausgegeben würde, würde man sicher auch mehr Top-Leute an den Start bekommen.
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 18:54   #64
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Liebe Leute, bleibt doch mal ganz entspannt!

Ich kann gar nicht fassen, wie teilweise hysterisch ein Artikel der FR kommentiert wird.

Wartet doch einfach mal ab, wer dann wirklich in den Waldsee springt! Die Tria-Elite besteht nun wirklich nicht nur aus Raelerts, Bracht und Macca. Wie wär's denn, wenn Kienle, Crowie und an Lierde am Start stehen. Will sagen, es gibt noch genug attraktive Optionen.

Dann gibt es da auch noch ein Damen-Pro Feld mit einer Titelverteidigerin, die sicher am Start ist, mit Konkurrenz aus der Schweiz, Holland und vll UK. Kann ich mir hochkarätig vorstellen.

Aus medialer Sicht ist die Qualität des Pro-Feldes sicher wichtig, aber der IM FFM wird nicht gleich downgegraded, wenn das Feld mal etwas weniger prominent besetzt ist. Das gab es auch schon in der Vergangenheit, ohne das die Welt unterging.

Ich finde es schon schön mit den Pro's auf der Strecke zu sein, das gibt der Veranstaltung Atmosphäre.

Generell hat FFM es in diesem Jahr aber auch schwer aufgrund des späten Termins. Alle die auf Kona fokussieren werden sich genau überlegen, ob sie so spät noch einen IM machen. Daher finde ich die Aussagen über das Treffen mit dem Raelert Management etwas mysteriös, die werden doch nicht allen Ernstes in Regensburg antreten
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.