gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Macca nicht nach Hawaii in 2011 und 2012 - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.06.2011, 15:56   #57
loard
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.09.2008
Beiträge: 195
sein Kommentar auf Facebook:

Out early today. Nothing in the tank for me post Ironman. Just flat all round. Nothing to give today.

Trotzdem cool, dass ers probiert hat.
loard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 16:31   #58
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.527
Zitat:
Zitat von ironlollo Beitrag anzeigen
Vorm Start hatte er noch eine auf. Also ohne ist er bestimmt nicht los.
09 oder 10 ist er beim 70.3 in St. Pölten ohne Brille losgeschwommen.
X S 1 C H T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 19:24   #59
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.529
Dass er zwei Wochen nach einer Langdistanz chancenlos ist, hätte er sich meiner Ansicht nach denken können. Für mich ist es unverständlich, dass er sich so einen ungünstigen Termin für sein WM-Debüt ausgesucht hat.

Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 19:26   #60
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.527
Das ist eben Macca. Und gerade deshalb isses ne coole Sau.
X S 1 C H T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 19:27   #61
ebbie
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.07.2008
Ort: NRW
Beiträge: 354
Und jetzt kann er sich doch auf Hawaii konzentrieren :D
ebbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 19:29   #62
WavesNo23
Szenekenner
 
Benutzerbild von WavesNo23
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Erlangen/Siegen/Wilhelmshaven
Beiträge: 442
So hat er immerhin ne "Ausrede" parat, warum er so garnicht mithalten konnte. Fand es vor allem recht interessant zu sehen, dass er schon beim Schwimmen keinen Anschluss an die Gruppe halten konnte (da belastet die Langdistanz ja nicht so sehr stark und wenn er sollte sich ja beim Schwimmen eigentlich einigermaßen einschätzen können, wenn ihm da also die LD auch noch mit reingespielt hat, dann ist es für mich absolut unverständlich, warum er in Kitzbühel am Start stand).
WavesNo23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 19:34   #63
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.529
PRESSEMITTEILUNG

Kein Tag der Deutschen beim WM-Rennen in Kitzbühel
Maik Petzold bester Deutscher auf Platz 19, drei Ausfälle unter den DTU-Startern


Frankfurt/ Kitzbühel, 18. Juni
Das WM-Rennen in Kitzbühel hatten sich die Starter der Deutschen Triathlon Union (DTU) anders vorgestellt. Beim überlegenen Sieg des Briten Alistair Brownlee erreichten nur drei der sechs gestarteten deutschen Triathleten überhaupt die Ziellinie, als schnellster Maik Petzold, der auf Rang 19 kam. Daniel Unger wurde 25. und Sebastian Rank belegte Platz 33. Aussteigen mussten dagegen Vize-Weltmeister Steffen Justus, Gregor Buchholz und Jonathan Zipf.

„Pech, Pleiten und Pannen“, hatte es Sportdirektor Wolfgang Thiel verständlicherweise gehörig die Laune verdorben. „Mit dem Wettkampf können wir natürlich überhaupt nicht zufrieden sein. Die Generalprobe haben wir somit ziemlich verpatzt“, so Thiel mit Blick auf die kommenden Rennen in Hamburg und die Olympiaqualifikation in London. „Da heißt es nun seelische Aufbauarbeit zu leisten, vor allem bei den dreien, die gar nicht ins Ziel gekommen sind.“

Nach einem für ein Schwimmen in Neoprenanzügen erwartbaren Rennverlauf hatten sich zwar vor dem Wechsel auf das Rad zwei Gruppen gebildet, doch der geringe Abstand ließ nach wenigen Kilometern ein großes Hauptfeld von rund 50 Athleten entstehen. Etwas erstaunlich war, dass die Sieganwärter am Ende ein Trio wegfahren ließen, indem mit Alistair Brownlee der Top-Favorit des Rennens saß. Aber letztlich lief hinter dem Dominator aus Leeds früh alles auf eine Laufentscheidung um die weiteren Podiumsplätze in Kitzbühel hinaus.

In dieser sah Daniel Unger zunächst wie der stärkste Deutsche aus, doch Maik Petzold hatte sich seine Kräfte etwas besser eingeteilt, wenngleich er mit seinem Abschneiden alles andere als zufrieden war. „Das waren schon extrem harte Bedingungen heute“, resümmierte der Bautzener seinen Arbeitstag. „Ich habe auch schon zeitig gemerkt, dass ein wenig die Frische fehlt. Daher hatte ich versucht, auf dem Rad ein wenig zu pokern und darauf zu hoffen, dass ich beim Laufen in Fahrt komme, aber auch da hat sich gezeigt, dass ich nicht stark genug war, mein Ziel, einen Top Ten-Rang, zu erreichen.“

Auch die Leistung des „Ungerman“ offenbart, dass der Weltmeister von 2007 noch einiges zu tun hat, um an seine alte Leistungsstärke anzuknüpfen. Bei nasskaltem und windigem Wetter konnte Sebastian Rank ebenfalls nicht seine eigentliche Laufstärke einbringen und fiel daher in der Endabrechnung auf Rang 33 zurück. „Daniel hat gemerkt, dass bei einem WM-Rennen die Leistungsqualität doch um einiges höher ist als bei einem Europacup, und Sebastian kann bei solchen Bedingungen kaum gut laufen“, suchte Thiel nach Erklärungen für die Darbietungen.

So ärgerlich das Kitzbühler Rennen aus deutscher Sicht ohnehin schon war, erhöhte der Rennverlauf den Verdruss im Nachhinein noch ein wenig, da die laufstarken DTU-Starter Buchholz, Justus und Zipf beste Chancen auf ein gutes Ergebnis hätten haben können. Vize-Weltmeister Steffen Justus stand nach seinem Ausscheiden denn auch ziemlich ratlos am Streckenrand. „Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was heute los war. Aber der Akku war irgendwie komplett leer. Wir müssen nun mal analysieren, woran das gelegen hat.“ Beim Schwimmen konnte Justus noch mit größter Anstrengung den Anschluss an die zweite Gruppe halten, aber auf dem Rad fehlte ihm die Kraft. „Nach drei, vier Minuten könnte ich schon nicht mehr zügig fahren, das hatte überhaupt keinen Sinn.“

Verärgert waren dagegen die beiden anderen „Aussteiger“. Noch am Freitag hatte sich Buchholz einen Rennverlauf erhofft, in dem eine große Radgruppe zusammenfährt und die Entscheidung im Laufen fällt. Diesen Gefallen hatte ihm der Triathlongott zwar nahezu getan, doch dann bremste ihn ein Sturz. Jonathan Zipf erging es nur bedingt besser. Er erlitt zwar keine Hautabschürfungen wie sein Teamkollege, aber mit einem Rahmenbruch an seinem Rad und musste er aufgeben, und so nun schon zum zweiten Mal in Serie ein WM-Rennen vorzeitig beenden.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 19:51   #64
Faton
Szenekenner
 
Benutzerbild von Faton
 
Registriert seit: 13.10.2008
Beiträge: 176
Die heutige Vorstellung von Macca taugt noch zu keinerlei Aussagen bzgl. seiner Form für die OD. Ich sehe es eher anders herum: Wenn er heute was hätte reißen können, wäre das verwunderlich und höchst dubios gewesen. Ob es für Brownlee und co in dieser Saison nochmal reichen wird bezweifle ich zwar schon, aber er wird noch einiges zeigen. Kitzbühl war nach der Vorbelastung aus dem IM kein Maßstab. Medial hat er wieder alles richtig gemacht: Buch auf dem Markt und die Aufmerksamkeit auf sich gezogen.
Faton ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.