gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gute Nacht, bis morgen (Organspende) - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.06.2011, 21:14   #57
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Gerade die Radfahrer werden häufig von älteren Autofahrern nicht richtig wahrgenommen und die Geschwindigkeit der Radler nicht richtig eingeschätzt.
Das kann ich so nicht bestätigen. Gerade die älteren Autofahrer fahren häufig langsam und vorsichtig, im Gegensatz zu den jungen unerfahrenen, die auch den größeren Anteil an Unfallverursachern stellen ...

Ich fände es grundsätzlich begrüssenswert, wenn man alle 10 Jahre quasi selbst zum TÜV müsste, schon um alle neuen Verkehrsregeln zu kennen. Das kann man ja ab dem Eintritt ins Rentenalter, auf 5 Jahre Verkürzen, aber so pauschal ...
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2011, 21:23   #58
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Gerade die Radfahrer werden häufig von älteren Autofahrern nicht richtig wahrgenommen und die Geschwindigkeit der Radler nicht richtig eingeschätzt.
Das Phänomen ist unabhängig vom Alter des Autofahrers. Autofahrer erwarten generell keine Radfahrer die mit Tempo 40+ unterwegs sind. Das führt immer wieder zu einer völlig falschen Einschätzung z.B. beim Überholvorgang, besonders auch innerhalb geschlossener Ortschaften bei Gegenverkehr. Dort wo ohnehin die Geschwindigkeitsdifferenz zu den erlaubten 50 km/h sehr gering ist.

Meine Erfahrung ist auch, dass z.B. bei Geschwindigkeitsbeschränkung auf Tempo 30 und einer eigenen Geschwindkeit mit dem Rad von z.b. 40 km/h, ein Autofahrer aus Prinzip nicht hinter einem Radfahrer herfährt. Das geht dem deutschen Autofahrer generell gegen den Strich, wenn er seine vielen PS nicht gegen einen schlichten Radfahrer ausspielen kann.
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2011, 21:35   #59
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.590
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
aber so pauschal ...
Genau so. Alle 5 Jahre unabhängig om Alter. Wie heute schon alle Taxi- und Lkwfahrer.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2011, 00:03   #60
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Genau so. Alle 5 Jahre unabhängig om Alter. Wie heute schon alle Taxi- und Lkwfahrer.
Fände ich auch gut, aber mit steigendem Alter sollten die Intervalle kürzer werden, z.B. 60 alle 3, 70 alle 2 und ab 80 jedes Jahr.
Und die, die den nicht bestehen werden dann Organspender ?

Müssen Lkw-Fahrer das? Ich mag das jetzt nicht nachsehen. So ein Führerschein Klasse 2 (alt) gilt doch erst mal unbeschränkt bis zum 50. Lebensjahr, oder?
Beim Taxi muss das ja wegen des Personenbeförderungsscheins.

Volker,
der schon seinen dritten Organspendeausweis in der Tasche hat, da die Dinger aus Papier irgendwann verbleichen.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2011, 07:31   #61
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Ich kann mir auch vorstellen, dass das hier auf dem Land extremer ist.
In der Stadt fahren die "Älteren" vielleicht nicht so lange weil das Verkehrsnetz super ist. Hier fahren die Busse selten und nicht überall hin. Wenn ich einen Seitenspiegel fast am Arm hängen habe, oder mir ein Autofahrer brutal die Vorfahrt nimmt, sitzt jedes Mal eine ältere Person im Auto.

Das ist eine Tatsache.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2011, 09:30   #62
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.590
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Müssen Lkw-Fahrer das? .
Ja, alle die nicht mehr die alte Klasse 2 gemacht haben.

Es sind bei denen auch bis 5 Jahre, je nach medizinischem Befund kann das Intervall auch kürzer sein.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2011, 14:46   #63
Freddy Frechdachs
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.08.2008
Beiträge: 104
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen

Meine Erfahrung ist auch, dass z.B. bei Geschwindigkeitsbeschränkung auf Tempo 30 und einer eigenen Geschwindkeit mit dem Rad von z.b. 40 km/h, ein Autofahrer aus Prinzip nicht hinter einem Radfahrer herfährt.
wenn du führerschein hast , ist dir ja klar
das deine geschwindigkeit auf´n rad dann auch nicht höher sein darf als 30 kmh
Freddy Frechdachs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 10:01   #64
Matthias
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias
 
Registriert seit: 04.04.2007
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Die Minister sollten dann gleich noch einführen, dass alle Verkehrsteilnehmer ü 55 Jahren einen Seh/und Reaktionstest machen sollen und das ab 55 alle 3 Jahre.
Bei den Verursachern schwerer Verkehrsunfälle führen mit großem Abstand junge, männliche Autofahrer.
Unfälle mit Radfahrern werden zu 56% von - tata! - dem Radfahrer selbst verursacht. Logischerweise sollte man also einen Fahrradführerschein einführen?
Abgesehen davon: Politisch ist deine Forderung ganz unrealistisch. Bei der Alterstruktur der Bevölkerung wird keine Partei derartiges wagen.
__________________
Goals without plans are wishes.
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.