Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Ein schlanker Stahlrahmen ist etwas aerodynamischer als Standard-Aerorahmen, also mit schwertförmigen Rohren ohne besondere Optimierung im Windkanal. Mit schlanken, runden Stahlrohren kann man ohne weiteres eine konkurrenzfähige Zeitfahrmaschine bauen. Lediglich gegen die besten modernen Konstruktionen wäre man im Nachteil.
Grüße,
Arne
|
Widerstandsbeiwerte:
Rundstab Cw=1,2
Kugel Cw=0,45
Tropfen Cw=0,06 (von hinten angeströmt 0,17)
Das müssen schon verdammt schlanke Rohre sein um den Kreisförmigen Querschnitt aufzuholen.
Naja gut, an die meisten Stellen des Rades kommt die Luft sowieso nicht laminar...
--> minimale Oberfläche ist Trumpf