@Joerg: die ganzen Beckenboden-Übungen sind gut dafür (leider schluder ich auch damit). Die kann man auch gut einfach mal zwischendurch machen. z.B. im Stehen bewusst das Becken aufrichten und die Muskeln anspannen. Dazu evtl. erst mal übertrieben das Becken vor bzw. zurück klappen um die neutrale, aufgerichtete Stellung zu finden. Und dann die Spannung eine Weile halten.
Das ist das Problem. Wie? Was soll ich wie anspannen? Meine Holhkreuzhaltung ist nur sehr leicht, aber beim Schwimmen merke ich, wie die Hüfte 'durchhängt' und bei längeren Strecken beginnt der Rücken (LWS Bereich) zu schmerzen.
kommt jetzt drauf an ob er Becken oben nach hinten( dann wärs auf alle Fälle kein Hohlkreuz) oder Becken unten nach hinten( dann wärs auf jeden Fall eines). Aber wenn ich jetzt tatsächlich den Abstand am Bauch zw. Rippen und Hüfte vergrößere, mit dem Becken(gefühlt oben) nach hinten klappe, dann ergibt sich ja eher eine neutrale, aber gestreckte Haltung.
Bei mir geht dann der Bauchnabel nach innen und der Abstand Rippen/Beckenkamm verkleinert sich Ich seh schon: wir brauchen ein Becken-Abklapp-Video Stellst du das mit deinem Schwimmvideo bitte gleich mit ein
__________________
Ausdauer ist der Sieg des Willens über die Bequemlichkeit
Das ist das Problem. Wie? Was soll ich wie anspannen? Meine Holhkreuzhaltung ist nur sehr leicht, aber beim Schwimmen merke ich, wie die Hüfte 'durchhängt' und bei längeren Strecken beginnt der Rücken (LWS Bereich) zu schmerzen.
Für irgendwas war die ganze Turnerei in und nach der Schwangerschaft doch gut
Guck mal hier rein, und erschreck dich nicht vor dem Medizinischen:
http://www.health.gov.au/internet/main/publishing.nsf/Content/1962C2E57EA8CE40CA256F19000FFC67/$File/ge_pmen.pdf
oder googl nach Beckenbodenübungen für Männer
__________________
Ausdauer ist der Sieg des Willens über die Bequemlichkeit
...
Will sagen: Beckenkippung hin oder her - ohne Atmen hat praktisch jeder ne passable Wasserlage für triathletische Verhältnisse.
Das glaube ich wiederum nicht, dazu kenne ich zuviele Gegenbeispiele. Es ist aber ohne Atmung sicherlich einfacher, eine passable WL aufzubauen.
Zitat:
Zitat von Helmut S
...
Also vorne anfangen - nicht hinten. Meine bescheidene Meinung.
Trifft aber auf mich nicht zu. Außerdem möchte ich gerne mal 3-4k ohne Rückenschmerzen duchschwimmen und das liegt wahrscheinlich an der absackenden Hüfte.