gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Beheizbare Einlegesohlen - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.11.2010, 08:08   #57
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Aber anscheinend war dir da noch vom Radfahren und Laufen kalt .

Oh, da hast Du mich kalt erwischt.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 19:24   #58
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.315
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Jetzt bist du aber doch mehr bei Vertrieb & Marketing. Das ist nämlich gelogen . Elektrotechnik kommt erst nächstes Semester?

Jede Batterie hat 1,2 V * 1,0 Ah = 1,2 Wh. In Summe also 2,4 Wh. Wenn du auf 4,8 Wh kommst, kombinierst du die Vorteile von Reihenschaltung (Spanungsverdopplung) und Parallelschaltung (Stromstärkenverdoppelung). Das können nur Verkäufer .

VORFÜHREFFEKT....

(hoffentlich liest der PinkPoison nicht mit, da ich mich vor kurzem ja erst über Geisteswissenschaftler geäußtert habe...)


Ich gleube das Problem warum die meisten Einlegesohlen nicht so toll funktionieren ist nicht die Fehlende Heizleistung, sondern die enormen Veruste....
Einerseits durch die Kältebrücke der Pedalcleats unterm Schuh, aber vor allem dadurch, dass jeder Schuh Atmungsaktiv ist. Wenns im Schuh warm wird, steigt der Druck da drin ja an, so hat man permanent nen sehr effektiven Luftaustausch.
Da bringen selbst 3 Wattstunden Heizleistung nichts. Die ja Immensen Strom brauchen

Das Zauberwort heist meiner Meinung nach ISOLATION...

Ich werd mal was zusammenbastel..... die Ultimative Triathlon-Szene.de Wärmesocke

Der Torsten kann sie ja dann als fähiger BWL`er vermarkten...

@Drullse...bist du auch schon am bauen???
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 21:38   #59
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.494
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Ich gleube das Problem warum die meisten Einlegesohlen nicht so toll funktionieren ist nicht die Fehlende Heizleistung, sondern die enormen Verluste...
Meine von Tchibo sind, wie gesagt klasse.
Am System kann das nicht liegen...
Und die Kabel sind ja nicht lang und gut gekühlt;- ne einfachere Form von Supraleitern, quasi...
Problem bei jenen, die mit wechselbaren Mignon-Akkus betrieben werden (können), dürfte die Spannung sein: die Mignon-Batterien haben 1,5V Nennspannung, die Akkus nur 1,2V.
Bei 4 in Reihe geschalteten Akkus haste dann statt 6V nur 4,8.

Wie oben schon geschrieben: ich hatte mal die nur ein-/ausschaltbaren Lidl- oder Netto-Dinger wie von Rossmann verlinkt, da waren 4 Akkus drin je seite, und zwar je zwei in Reihe und diese beiden Paare dann parallel.
Nachdem das nicht warm wurde, hab ich nen Lampenakku mit 6V genommen, den ordentlich vollgeladen, und die Sohlen in Reihe geschaltet. Da hat man dann am Anfang auch wirklich was gemerkt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2010, 17:07   #60
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
N paar ordentliche Winter Radschuhe ne Nr. grösser ggf. als die Sommerschuhe und ne dickere Sohe zusätzlich reinlegen, evtl. mit Alu Beschichtung nach unten, MTB Pedale auch auf dem RR, 1 - 2 Paar Überschuhe drüber, dünne Socken, das langt auch im Winter bei mir bis ca 3 h. Ich nehm immer 2 Paar Handschuhe mit, weil irgendwann die einen durchgeschwitzt sind und dann wirds halt kalt an den Fingern.
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 11:17   #61
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
Ich nehm immer 2 Paar Handschuhe mit, weil irgendwann die einen durchgeschwitzt sind und dann wirds halt kalt an den Fingern.
Na dann hast du noch nicht die richtigen Handschuhe gefunden.

Am besten sind ein paar ganze dünne Handschuhe aus Vlies und etwas dickere drüber, das habe ich in jahrelangen Feldversuchen in der Rhön perfektioniert. Da friert man nicht, selbst nach 5 std und Schweiß bildet sich nur sehr wenig und der wird durch das Vlies gleich von der Haut abgeleitet.
Aber an beheizbaren Einlegesohlen führt kein Weg dran vorbei, das ist das Beste gegen kalte Füße.

Aber auch da sollte man nicht sparen.

Habe meine verschenkt als ich nach Spanien bin.

Hier brauch ich sowas nicht, da reichen dünne Überschuhe
  Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 12:22   #62
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Wieso schwitzt Du so dermaßen an den Händen?

Wenn meine Handschuhe nass sind, dann von der Rotze.

Aber Grundsätzlich sind kalte Hände schlimmer als kalte Füße, finde ich.

Ich habe da so einpaar Roeckl Handschuhe, die hatte ich schon bei -20Grad an, das ging gerade noch so.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 12:25   #63
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Ich hätte ein paar beheizbare Sohlen mit Akkus herzugeben, müsste ich nur mal rauskramen. Wenn jemand interesse hat, einfach PN.
Preis ist Nebensache. Hersteller: ThermIC oder so?

/S.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 12:27   #64
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen

Habe meine verschenkt als ich nach Spanien bin.

Hier brauch ich sowas nicht, da reichen dünne Überschuhe
Du bist halt deutsch...
Deine spanischen Trainingskollegen haben, wenn du dünne Überschuhe trägst, bestimmt dicke Neo-Überschuhe und Trinkflaschen mit Isolation am Rad. Hab ich Recht?
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.