Ohne Cengiz irgendetwas unterstellen zu wollen: ich beantworte hier immer wieder Anwaltsschreiben, die von Fehlern und vor allem schlichten Lügen strotzen. Da kann ich nur sagen:
...das ist möglich. Ich kenne aber auch dein Rechtsgebiet nicht (Eherecht/Erbrecht etwa...?)
Aber bei der Potenz dessen was er (Cengiz) hier aufgelistet hat, fällt es zumindest mir schwer dies als Lügen zu empfinden.
Kurt, Du bist lange genug dabei. Es geht hier um Politik, da gibt es keine Wahrheit, sondern Auslegungen, Verdrehungen und Instrumentalisierung von Einzelheiten. Jede Partei betrachtet die Dinge nur durch die eigene Brille.
Ich respektiere Cengiz’ Engagement und bin sicher, er möchte das Beste für unseren Sport erreichen. Aber man muss die Möglichkeit mit einbeziehen, dass er sich irrt oder nicht die ganze Wahrheit kennt. Zuletzt hatten wir von ihm und Enthüllungsjournalisten Kai Baumgartner gehört, der Verkauf der Challenge-Serie an die WTC sei längst unter Dach und Fach. Mit etwas Abstand betrachtet, teilen die meisten sicher die Ansicht, dass er sich damals geirrt hat. Ich lag auch schön des öfteren falsch mit eigenen Überzeugungen und Schlussfolgerungen. Das gilt für jeden von uns.
Ich will es auf keinen Fall verurteilen, wenn jemand, der sich ehrlich um die Wahrheit bemüht, auf den Holzweg gerät und einem Irrtum aufsitzt. Aber man muss die Möglichkeit eines Irrtums stets in Betracht ziehen.
Grüße,
Arne
...deshalb meine Fragezeichen.
Ansonsten hätte ich Ausrufezeichen gesetzt.
Aber der Ball ist bei Cengiz.
Sollten seine Behauptungen belegbar sein, dann ist es mit Sicherheit mehr als "nur Politik", halt "Geschäft" - was ich auch nicht verurteilt habe. Denn ich sehe es Verbandsunabhängig. Im Gegensatz zu anderen Betrachtern.
PS: Zum Mittelteil deiner Anmerkungen werde ich zu einem späteren Zeitpunkt gerne zurückkommen, an anderer Stelle. Alles zu seiner Zeit.
...das ist möglich. Ich kenne aber auch dein Rechtsgebiet nicht (Eherecht/Erbrecht etwa...?)
Weder noch - ich bin kein Jurist. Ich muss mich mit denen nur permanenet rumschlagen. Und das ist mühselig, wenn die Gegenseite glaubt, auf meiner Seite wäre das juristische Fachwissen nicht vorhanden man könnte deshalb ja mal mit Halb- und Unwahrheiten die Anliegen der Klienten durchdrücken...
Aber wie gesagt: das unterstelle ich Cengiz absolut nicht.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Weder noch - ich bin kein Jurist. Ich muss mich mit denen nur permanenet rumschlagen. Und das ist mühselig, wenn die Gegenseite glaubt, auf meiner Seite wäre das juristische Fachwissen nicht vorhanden man könnte deshalb ja mal mit Halb- und Unwahrheiten die Anliegen der Klienten durchdrücken...
Aber wie gesagt: das unterstelle ich Cengiz absolut nicht.
...kann dich verstehen und es nachvollziehen.
PS: Ich habe mit Cengiz viele heftige Zwiegespräche in der Vergangenheit gehabt. Er war aber immer ehrlich. Warten wir mal ab.
.... Zuletzt hatten wir von ihm und Enthüllungsjournalisten Kai Baumgartner gehört, der Verkauf der Challenge-Serie an die WTC sei längst unter Dach und Fach. Mit etwas Abstand betrachtet, teilen die meisten sicher die Ansicht, dass er sich damals geirrt hat. Ich lag auch schön des öfteren falsch mit eigenen Überzeugungen und Schlussfolgerungen. Das gilt für jeden von uns.
Grüße,
Arne
Hallo Arne,
eine solche Äußerung habe ich öffentlich nie getätigt. Im privaten habe ich gesagt, dass mir Kais Storry auch von anderen bestätigt wurde, die es wissen müssen und ich das glaube, dass ein Verkauf der Challenge stattgefunden hat. Das mache ich immer noch. Da besteht ein großer Unterschied im Verhalten, der juristischen Bewertung dieses Verhaltens und deiner Wiedergabe meines Verhaltens.
Es wäre mir sehr recht, wenn du dein Posting richtigstellst. Wenn du deine Behauptung beweisen kannst, bitte. Wenn nicht, dann hört hier jetzt der Spass auf. Nix für ungut und ist auch nicht gegen dich persönlich gemeint.
Was die Beweise für meine Behuptungen betrifft. Ich möchte mal die Abrechnung der DTU gegenüber dem Kraichgau Triathlon vom 30.10.2009 in Auszügen und mit eigenem Fettdruck wiedergeben:
Zitat:
Rechnung - Nr.: 091030
Sehr geehrter Herr Steinmetz,
für die Ausrichtung der Veranstaltung CHALLENGE KRAICHGAU am 14.Juni 2009 in Ubstadt-Weiher stellen wir lhnen - gemäß mündlicher Vereinbarung vom 20.09.2008 - folgende Rechnung:
Lizenzgebühr € 11.000,00
MwSt 7 % € 770,00
Gesamtbetrag € 11,770,00
Wir bitten um Ausgleich des Betrages innerhalb der nächsten 7 Tage auf u. g. Konto
Die pdf der Rechnung habe ich am 22.9.2010 an die Landesverbände verteilt. Wenn diese bei dir bisher nicht angekommen ist, dann machst du aber was falsch Arne.
Am 20.9.2008 war Rainer Düro Präsident der DTU. Den habe ich extra angeschrieben, der wusste von überhaupt nix!
Wer eine pdf haben möchte, schickt mir gerade eine PN. Versende ich gerne, wenn's hilft, hier irgendwelchen Legenden Einhalt zu gebieten.
Cengiz
PS Der Drullse ist meines Wissens im Mietrecht tätig. Da wird leider wirklich sehr viel und sehr schamlos gelogen. Deswegen mache ich auch Arbeitsrecht, da geht's immer mir der Wahrheit zu
Aber Anwälte verbreiten letztlich nur das, was ihnen ihre Mandanten erzählen, zumindest sollten sie das und dann auch nicht immer
eine solche Äußerung habe ich öffentlich nie getätigt. Im privaten habe ich gesagt, dass mir Kais Storry auch von anderen bestätigt wurde, die es wissen müssen und ich das glaube, dass ein Verkauf der Challenge stattgefunden hat. Das mache ich immer noch. Da besteht ein großer Unterschied im Verhalten, der juristischen Bewertung dieses Verhaltens und deiner Wiedergabe meines Verhaltens. Es wäre mir sehr recht, wenn du dein Posting richtigstellst. Wenn du deine Behauptung beweisen kannst, bitte. Wenn nicht, dann hört hier jetzt der Spass auf. Nix für ungut und ist auch nicht gegen dich persönlich gemeint.
Du hast recht. Ich hatte aus dem Gedächtnis falsch "zitiert". Ich habe gerade den zugehörigen Thread überflogen und finde keine konkreten Aussagen von Dir dazu. Sorry!
Puh, da bin ch ich aber froh, dass ich meine Jura-Kenntnisse weglassen kann. Wobei, wer sich in dem Verbandsdschungel bewegt, der sollte entweder Jura studiert habe oder eine Standleitung zu einem Juristen haben.
Noch einfacher ist wenn, man wie Felix Walchshöfer in seinen Forum-Postings unliebsame User einfach an die Hausjuristin aus Nürnberg verweist