natuerlich wurde im hobbybereich auch schon seit jahren gedopt. manch einer braucht es halt schwarz auf weiss und das haben wir ja nun. auch wenn es leider mal wieder nur eine kontamination war.
die DTU versucht den "athleten" nun aufgrund drohender konsequenzen am arbeitsplatz zu schuetzen.
meine meining dazu:
wer scheisse baut, muss diese auch ausbaden.
aber: auf welcher (rechtlichen) basis soll ein AG denn konsequenzen ziehen?
schade:
"Nach Informationen von 3athlon.de gibt der Athlet an, durch eine Trinkflasche eines anderen Teilnehmers kontaminiert worden zu sein." (Quelle: 3athlon)
Ich dachte sowas passiert nur Profis, und dann nur in Frankfurt...???
...fremde Trinkfalsche, hat der Knabe sogar schon in seinem Wettkampfbericht großartig beschrieben...und wenn das angezweifelt wird kommt das Zeug ja vieleicht auch aus dem Ohr von der Ohrenentzündung!
Respekt, großartig vorbereitet die Verteidigung!!!
Nach dieser Nummer geröhrt er geteert und gefedert...
und auch scheinbar guten Kontakt zur Sporthochschule...
na das wird ja noch Wellen schlagen hier im hillije Kölle...
Da werd ich morgen mal schauen wer da für die Liga vom KTT01 so alles unterwegs ist...in Hückeswagen....
Wenn man Hugos Argumentation in diesem und anderen Threads zum Thema so liest, kann einem der Verdacht kommen, dass er dem Nachhelfen gar nicht so abgeneigt ist. Ist ja nur ein Kavaliersdelikt und wenn doch mal einer schwach wird, weil das System ja so böse ist, dann ist der ja nicht selbst schuld.
Damit es klar ist Hugo: für mich bist Du sauber, aber es kommt oft so rüber nach dem Motto "Wenn's zwickt oder schwer geht, hilft man halt nach, ist doch nicht so schlimm".
Für mich ist die Sache mit der Namensnennung erledigt. Ich kenne den Menschen nicht persönlich, wenn er nach seiner Sperre irgendwo auftaucht, muss er halt mit Sprüchen rechnen und wenn bei seinem AG jetzt jemand ein schlechtes Gefühl hat, dann ist das für mich absolut ok, denn wen jemand schon bei nem Hobby betrügt (und das auch noch mit kriminellem Hintergrund, sonst ginge es jetzt nicht um Anzeigen gegen Hintermänner), wie agiert der im Berufsleben?
Vielleicht kommt ja über die Anzeige noch was raus und die Sache hat für den Einen oder Anderen eine abschreckende Wirkung, dann wäre das schon ein kleiner Erfolg.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
das is ne frage meister...so ein fragezeichen am ende eines satzes deutet in den meisten fällen auf eine frage hin
tut mir leid, anders könnt ich mir den post vorher mit slots in roth nich erklären
finds erstaunlich dass ein steroide schluckender akler so hohe wellen schlägt dass es in nem internetforum von leuten diskutiert wird die den betroffenen noch nichtmal vom sehen her kennen
das is ne frage meister...so ein fragezeichen am ende eines satzes deutet in den meisten fällen auf eine frage hin
:
ich bin bekannt dafuer, dass ich mich zu lange mit unwichtigen details aufhalte. um meinem ruf gerecht zu werden:
"in den meisten fällen"
hier wohl kaum, denn ein schlafwandler ist kaum zu postings im internet faehig. es war also hoechtswahrscheinlich rhetorisch gemeint, womit wir bei deiner ausnahme waeren.
bzgl. deiner haltung zum thema schliesse ich mich drullse an, muss aber gleichzeitig zugeben, dass mir offensive und ehrliche leute sympathischer sind als heuchler. ausnahmen bestaetigen die regel.
ich hab zwei schalfwandler in der familie und du glaubst nicht wozu die fähig sind...da is n internetposting keineswegs unmöglich...deswegen war die frage nicht komplett unernst
Wenn man Hugos Argumentation in diesem und anderen Threads zum Thema so liest, kann einem der Verdacht kommen, dass er dem Nachhelfen gar nicht so abgeneigt ist. Ist ja nur ein Kavaliersdelikt und wenn doch mal einer schwach wird, weil das System ja so böse ist, dann ist der ja nicht selbst schuld.
Damit es klar ist Hugo: für mich bist Du sauber, aber es kommt oft so rüber nach dem Motto "Wenn's zwickt oder schwer geht, hilft man halt nach, ist doch nicht so schlimm".
Für mich ist die Sache mit der Namensnennung erledigt. Ich kenne den Menschen nicht persönlich, wenn er nach seiner Sperre irgendwo auftaucht, muss er halt mit Sprüchen rechnen und wenn bei seinem AG jetzt jemand ein schlechtes Gefühl hat, dann ist das für mich absolut ok, denn wen jemand schon bei nem Hobby betrügt (und das auch noch mit kriminellem Hintergrund, sonst ginge es jetzt nicht um Anzeigen gegen Hintermänner), wie agiert der im Berufsleben?
Vielleicht kommt ja über die Anzeige noch was raus und die Sache hat für den Einen oder Anderen eine abschreckende Wirkung, dann wäre das schon ein kleiner Erfolg.
das is nett dass du davon ausgehst dass ich sauber bin...kann dich auch beruhigen...ich würd mit sicherheit nich in der 3 Hessenliga starten oder meine zeit mit mtb rennen verschwenden wenns anders wär.
ich bin nicht der meinung dass es okay ist zu dopen, ich finds nur seltsam dass ein vermeintlicher dopingfall eines agegruopers so hohe wellen schlägt. bei LL kann ich das ja noch nachvollziehen. er war lange zeit der deutsche Mr. Triathlon und entsprechend ist das Interesse an seiner Person groß, aber bei ner Person die hier niemand persöhnlich kennt, die letztlich niemanden wirklich geschädigt hat, (höchstens die challenge veranstalter wenn er sein ziel erreicht hätte, wegen des kostenfreien startplatzes(wurde das überhaupt umgesetzt?)). Man könnte sagen es liegt am Sommerloch, aber das allein kanns auch nicht sein, deswegen wundert mich das eben und lässt jegliches maß vermissen.
Klar wenn jetzt jemand direkt von dem fall betroffen gewesen wäre, der dadurch halt auf dem 11. statt 10platz gelandet wär in der altersklasse und damit sein persöhnliches ziel nicht erreicht hätte könnt ich verstehn dass die person sauer wäre, aber so?!