gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was kostet Hawaii? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.06.2010, 10:07   #57
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von frederik Beitrag anzeigen
Das wäre der Albtraum...
....

Geändert von Megalodon (09.06.2010 um 11:37 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 10:07   #58
Frank
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frank
 
Registriert seit: 22.03.2007
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
-ohne wenn und aber

@Kurt

Nein, man kann Oahu nicht mit Malle vergleichen. Geht gar nicht. mir hat gerade das gefallen, dass das typisch amerikanische mit dem hawiianischen so gemischt ist. Ich kann mich an morgendliche Läufe auf den Diamond Head erinnern, tolle Strände (ja es gibt auch Touribuchten, in denen man Eintritt zahlen muß!), schöne Tage eben. Ja, danach ging es weiter nach Maui- das hat mir auch besser gefallen
Genau mein Ding!
Ich bin jeden Tag von Waikiki aus einmal um den Diamond Head gelaufen. Das sind die schönsten Läufe des ganzen Jahres ...

Frank
Frank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 14:25   #59
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von the grip Beitrag anzeigen
War vor 20 Jahren mitm Zelt dort. Übernachtung auf den öffentlichen Zeltplätzen oder Wanderhütten = 1 Dollar/Nacht.
Natürlich wenig komfortabel.

Ansonsten war ich (als Einzelperson) glaube in 9 Tagen um die 800 Mark los, was ja nicht viel ist. Essen eher in den Schnellketten, Fortbewegung mit Leihwagen.
Hehe, ich wollts ja nicht schreiben ...

Vor 22 Jahren mit knapp 8.000 DM in der Tasche los, davon in 5 Monaten fast alles in OZ verprasst, mit 100 AustralDollar auf Hawaii gelandet und auch noch sehr erlebnisreiche 4 Wochen dort verlebt.
Kommt halt auf die Ansprüche an. Familientauglich waren die 4 Wochen allerdings eher nicht
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 14:39   #60
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Schöne Rechnungen.
Flug = <1.000,-
Hotelzimmer = ca. 50,-
Essen = ca. 30 % mehr als in D aus dem Supermarkt.
Ich würde somit für 14 Tage inkl. Auto ca. 2.500,- brauchen.

Ich war 1995 in Hawaii, nicht auf Big Island, in Honolulu und auf Maui, Schnäppchen, kurzfristig (14 Tg. vorher) entschieden. Damaliger Preis, inkl. 4, bzw. 5 Sterne Hotels: unglaubliche 1.600,- DM inkl. Mietwagen in Maui
Au mann, 4x2.500 sind auch 10.000!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 14:40   #61
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Hehe, ich wollts ja nicht schreiben ...

Vor 22 Jahren mit knapp 8.000 DM in der Tasche los, davon in 5 Monaten fast alles in OZ verprasst, mit 100 AustralDollar auf Hawaii gelandet und auch noch sehr erlebnisreiche 4 Wochen dort verlebt.
Kommt halt auf die Ansprüche an. Familientauglich waren die 4 Wochen allerdings eher nicht
Äpfel & Birnen!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 14:45   #62
malihini
Szenekenner
 
Benutzerbild von malihini
 
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Köln
Beiträge: 673
Zitat:
Zitat von Statler Beitrag anzeigen
Mir gefällt Kauai besonders gut.
Uneingeschränkte Zustimmung! Nordküste!
__________________
Wer spricht von Siegen? Überstehen ist alles! - Rainer Maria Rilke

Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen. - Horst Evers
malihini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 14:50   #63
Hippoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hippoman
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Regione di Breisgau
Beiträge: 2.636
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
mit 100 AustralDollar auf Hawaii gelandet und auch noch sehr erlebnisreiche 4 Wochen dort verlebt.
Kommt halt auf die Ansprüche an. Familientauglich waren die 4 Wochen allerdings eher nicht
Wie soll das denn funktioniert haben, auch wenn es schon 22 Jahre her sind

Mehrere Wochen auf den Hawaii-Inseln (das erste mal 1996, ohnen riesen Ansprüche...)) hab`ich auch schon verbracht.

Jedoch mit 100 Aussie-Dollar (in US-Dollar sind`s ja noch weniger) 4 Wochen über die Runden kommen...

Erzähl mal, wie Du das geschafft hast

Aloha
__________________
www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!

https://thehippo.com
Hippoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 15:15   #64
monte gaga
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 423
Lächeln

Hihihi,
da fällt mir gerade wieder ein:

So Mitte der 90iger müsste das gewesen sein, da hatte das Anzeigenblättchen "Blitztip" hier in Frankfurt irgendein Jubiläum und verbimmelte Reisen nach Hawaii (1 Woche mit Flug und Hotel und allem Drum und Dran...) für damals sensationell unter 1000,-- D-Mark (!!!).

Der Haken war nämlich , dass der Veranstalter offenbar keinen richtigen Flieger mehr bekommen hat (oder haben wollte - im Blättchen stand sinngemäss "Renommierte Fluggesellschaft", "Zwischenlandung", Bla, Blubb, das Übliche...)

Die Gäste wurden dann mit einer steinalten TriStar (offenbar die Version für Inlandsflüge !!!) von "Rich International Airways" nach Honolulu expediert.

Mit ausgiebigen Tankstops in Neufundland, Mitte USA und Westküste dauerte jede Strecke allein so lange, dass bei der 1-wöchigen Reise der Aufenthalt vor Ort nur noch 3 oder 4 Tage betrug.

"Rich International" wurde nur wenige Wochen später von der FAA zugemacht: Es war herausgekommen, dass die ihre Flieger am Flughafen von Miami aus gebrauchten Ersatzteilen und teilweise sogar den Resten von bereits abgestürzten Maschinen selbst "zusammengebastelt" hatten.


Ist mir beim Lesen eurer Beiträge gerade wieder eingefallen, muss darüber immer noch schmunzeln, weil wir damals versucht waren, selbst zu buchen. Ich hatte zum Glück gerade keine Zeit für Urlaub.....

Grüsse !!!
Monte Gaga
monte gaga ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.