gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marcel Wieczorek: Die schnellsten Aerorahmen und Laufräder - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.05.2010, 23:24   #57
frederik
Szenekenner
 
Benutzerbild von frederik
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 391
Habe ihn hier (www.bicycle-cleaner.de) (http://www.bicycle-cleaner.de/shop/i...el/kas6001.jpg) für 229,90€ gefunden. Farbe allerdings nur "carbon", Visier smoke.
frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 23:30   #58
Raven
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raven
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 538
Zitat:
Zitat von Flipps Beitrag anzeigen
Ist ja schön, dass der Reifen bei einem Platten nicht von der Felge springt, aber ich könnte unter Wettkampfbedingungen (Adrenalin, feuchte Hände, etc.) keinen Schlauchreifen neu aufkleben. Zudem hätte ich ein echt mieses Gefühl, wenn ich mit einem provisorisch geklebten Reifen eine Steigung runterjage. Insbesondere wenn ich bremse und sich die Felge erhitzt, ist mir das Risiko zu groß, dass der Reifen runterspringt.
  • in der Regel sind die "Abfahrten" bei den Tria-Veranstaltungen doch recht gemäßigt, da kann man doch gut laufen lassen; sind doch keine extremen Serpentinen dabei. Weder wg. den gemäßigten Abfahrten noch wg. einer möglichen Überhitzung hätte ich Bedenken bei einem "provisorisch" geklebten Reifen (da müssen die Abfahrten schon sehr lang sein oder man steht nur auf der Bremse)
  • die Tiefe des Felgenbettes ist bei den Herstellern sehr unterschiedlich und je nach Schlauchreifen-Hersteller gehen die Schlappen zum Teil super schwer runter
Raven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 23:32   #59
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.487
Zitat:
Zitat von kury Beitrag anzeigen
meinste den K- 70 CITY
Der hier tuts auch:



Gibbet auch von andern Firmen, kost nedd die Wende weil die Youngsters ja nedd genug Taschengeld kriegen bzw. dauernd ihre Räder shreddern und ist ähnlich bescheiden belüftet...


btw: ich hätte noch nen Trott-Helm im Repertoire...

__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 23:32   #60
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Doch. Es gibt Messungen von Fahrern samt Aerohelm im Windkanal, die zeigten, dass es aerodynamischer sein kann, mit einer Eistüte auf dem Kopf nach unten zu schauen, als nach vorne. Diese überraschende Erkenntnis stammt von John Cobb, der sich mit Messungen an Radfahrern im Windkanal einen internationalen Ruf erworben hat, unter anderem an Lance Armstrong.

Grüße,
Arne
Hast Du Details dazu? Das "kann" hab' ich nicht ueberlesen.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 23:44   #61
frechdachs
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 695
Zitat:
Zitat von frederik Beitrag anzeigen
Habe ihn hier (www.bicycle-cleaner.de) (http://www.bicycle-cleaner.de/shop/i...el/kas6001.jpg) für 229,90€ gefunden. Farbe allerdings nur "carbon", Visier smoke.
das isser nicht ...........

von der seite sieht der aus wie die badekappe von einer, die ihre vielen langen haaren hinten reinstopfen muss also ne beule und abgeflacht .......

edith sagt: der wurzi ist schon ganz nah dran :-D
frechdachs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 23:53   #62
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.487
Zitat:
Zitat von Flipps Beitrag anzeigen
Beim letzten Test der Zeitschrift Triathlon haben sie die Schlauchreifen bei 10 bar getestet und die Drahtreifen waren trotzdem klar überlegen. Nur der eine von Vittoria konnte mithalten.
Ist ja schön, dass der Reifen bei einem Platten nicht von der Felge springt, aber ich könnte unter Wettkampfbedingungen (Adrenalin, feuchte Hände, etc.) keinen Schlauchreifen neu aufkleben. Zudem hätte ich ein echt mieses Gefühl, wenn ich mit einem provisorisch geklebten Reifen eine Steigung runterjage. Insbesondere wenn ich bremse und sich die Felge erhitzt, ist mir das Risiko zu groß, dass der Reifen runterspringt.
naja, wenn du mit nem platzenden Draht-Reifen ne Abfahrt runterjagst, stellt sich das Problem nimmer und keine anderen auch nedd, ausser vielleicht, dass dich die Sanität schnell genug wieder ausm Graben fischt.


Zitat:
Zitat von Raven Beitrag anzeigen
die Tiefe des Felgenbettes ist bei den Herstellern sehr unterschiedlich und je nach Schlauchreifen-Hersteller gehen die Schlappen zum Teil super schwer runter
Jesses!
Wirkt hier immer, als klebten alle dauernd irgendwelche Schlauchreifen auf irgendwelche Felgen.
Hat wieczorek neulich nichtmal das Prozedere bei 200 Satz Rädern erklärt?
Ich hab jedenfalls auch bei stramm sitzenden Schlauchreifen (was wohl eher daran liegt, dass sie vor der Montage nicht lang genug aufgezogen waren) weniger Probleme als bei stramm sitzenden Drahtreifen, aber ich wollts oben schon auf wieczoreks Bemerkung, er schreibe nu nix mehr zu Reifen, antworten: es sucht sich jede/r die Argumente raus, die ihm/ihr gefallen, daher isses eh müssig, irgendwelche Diskussionen bezüglich Tubular vs. Clincher zu führen.
Woher diese Argumente stammen, iss dann die andere Frage;- ich bin wieczorek dankbar, dass er nochmal betont, dass man sich die Tests von Zeitschriften sonstwohin schmieren kann.
Iss einfach so, egal worum es geht, aber wirtschaftliche Zwänge/Interessen verhindern einfach die notwendige Objektivität, auch wenn es nicht so wirken mag.
Alleine die Vielzahl an Prädikaten (Kauftip, Testsieger, Preis-Leistungs-Tip, ...) verdeutlicht dies schon, dazu kommt die Wichtung von Kriterien, die nicht zwangsweise für jeden die gleiche Bedeutung haben muss.
Alles Bausteine, die Tests schon von vorneherein wischiwaschi werden lassen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 00:09   #63
Raven
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raven
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 538
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wirkt hier immer, als klebten alle dauernd irgendwelche Schlauchreifen auf irgendwelche Felgen.
Hat wieczorek neulich nichtmal das Prozedere bei 200 Satz Rädern erklärt?
Ich hab jedenfalls auch bei stramm sitzenden Schlauchreifen (was wohl eher daran liegt, dass sie vor der Montage nicht lang genug aufgezogen waren) weniger Probleme als bei stramm sitzenden Drahtreifen
Welches Prozedere? Das Kiten von SR? Gut, daß wäre bekannt.

Bei mir war oben nicht die Rede davon SR und DR zu vergleichen sondern vielmehr die Tatsache, daß das Felgenbett der SR je nach Hersteller unterschiedlich tief ist. Und in Verbindung mit bestimmten Schlauchreifen-Herstellern (Conti) gehen die Dinger dann (trotz Vordehnen) um einiges schwerer drauf als bspw. die Tufo-Schlappen.
Raven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 00:42   #64
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.481
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Hast Du Details dazu? Das "kann" hab' ich nicht ueberlesen.
Hier, sechster Absatz. Ich habe via Google für eine Sendung noch mehr dazu gefunden, habe die Bookmarks aber nicht mehr. (Es waren auch interessante Strömungsbilder (Rauch) aus dem Windkanal dabei).

Viele Grüße!
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.