gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dopingverdacht gegen Lothar Leder - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.07.2007, 14:43   #57
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen

Ich mach mir zu Nicole aber keine großen Gedanken, sie betrügt schon auf eine Art, da ist ne zweite auch nicht weiter wichtig.
ujujuj...da trauste dich aber was....dann würd ich sagen betrügen mindestens 2490 leute in ffm, und zwar jahr für jahr

zu kh stimm ich dir auch nicht zu. die erklärung von denk is einfach nur hühnersch**** gewesen und schikane. was soll das?! hätte sich da ein doper jetzt erwischt gefühlt und kalte füße bekommen?! ich glaube nicht.
KD interessiert sich weder für den sport noch für die sportler, das einzige was bei ihm zählt is kohle, und mehr medienrummel als durch die KH-geschichte hätte er nicht bekommen können
von KD halt ich schon länger nix mehr, und es ist auch nciht das erste mal dass er unverholen LL und andere des dopings beschuldigt, die tatsächliche Sachlage kennt niemand aber alle sind sich einig dass"der depp, so nah am ende seiner sportliche karriere nochmal dummheiten gemacht hat"
  Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 16:25   #58
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.530
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Wo hab ich geschrieben, dass ich ihn als Doper betrachte? Er hat sich um die Erklärung gewunden, das ist der Punkt. Einfach unterschreiben, Thema gegessen. Dann sagen "ich starte nicht" und nach Klagenfurt gehen. Völlig unproblematisch.
Das ging ja gerade eben nicht. Die Erklärung begann ja mit Verpflichtung zur Teilnahme. Unterschreiben und dann nicht teilnehmen war nicht möglich. Hier kannst Du die "Eidesstattliche Erklärung" noch mal im Original ansehen.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 16:27   #59
Linus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Linus
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 145
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wenn Lothar etwas zu verbergen gehabt hätte, würde man eigentlich erwarten, dass er nicht sehenden Auges ins offene Messer gelaufen wäre...

Lothar gedopt angesichts der in Frankfurt gezeigten eher durchschnittlichen Leistung? Da halte ich ihn für zu intelligent.
Ist Winokurov doof, Rasmussen mit Intelligenzdefiziten, all die Anderen erwischten....

Es gibt derzeit wohl keine dopingsensiblere Sportart als Radfahren und keine dopingsensiblere Veranstaltung als TdF - und trotzdem fallen die Aneraden scharenweise auf. Sind die alle dumm? Ich glaube nicht. Vielleicht tue ich jemandem Unrecht - aber die Erfahrung der letzten Jahre läst mich glauben, daß ausweichende, verallgemeinernde, nichtssagende Stellungnahmen zu Dopingverdacht einfach nur heißt "Ich hab was zu verbergen, sage aber nicht was."
Linus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 17:17   #60
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Ich warte jetzt erstmal ab, bevor ich hier irgendeinen weiter verurteile oder sogar "ans Kreuz nagele".

Inzwischen glaube ich aber fast, das zur "Professionalität" nicht nur der Umgang mit den Medien und Sponsoren zählt, sondern auch das Nutzen unfährer Mittel. Sei es das Auslassen von Schwimmbojen, Windschattenfahren oder Konsum unerlaubter Substanzen...

Traurig aber wahr...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 17:24   #61
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Inzwischen glaube ich aber fast, das zur "Professionalität" nicht nur der Umgang mit den Medien und Sponsoren zählt, sondern auch das Nutzen unfährer Mittel. Sei es das Auslassen von Schwimmbojen, Windschattenfahren oder Konsum unerlaubter Substanzen...
Inzwischen?

Wie lange betreibst Du den Sport?

__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 17:35   #62
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das ging ja gerade eben nicht. Die Erklärung begann ja mit Verpflichtung zur Teilnahme. Unterschreiben und dann nicht teilnehmen war nicht möglich. Hier kannst Du die "Eidesstattliche Erklärung" noch mal im Original ansehen.
Ich sach nur: K I N D E R G A R T E N

- unter normalen Menschen, die ein gemeinsames Ergebnis erzielen wollen, hätte man dieses Problem durch ein Gespräch mit anschließender Änderung des Textes oder durch Streichen des Teils "und / oder ... Wiesbaden" lösen können. Aber die beiden kleinen Racker hatten das offensichtlich nicht im Sinn, sondern wollten voneinander loskommen und die Schuld dafür beim anderen lassen.

Über KD denke ich ebenso, dass ihm nur sein eigener Vorteil am Herzen liegt, er sich einen Dreck um Konsens mit anderen schert (es sei denn, dieser Konsens dient seinem eigenen Vorteil) und gerne mal die Leute überrumpelt. Siehe auch die Frankfurter Terminfestlegung auf den angestammten Roth-Termin, mal eben noch eine eidestattliche Erklärung hinterherschieben, obwohl man einen gültigen Vertrag hat. Eine Vertragsergänzung bedarf halt immer der Zustimmung beider Parteien. Dann eine "freiwillige" Blutprobe "für" den Athleten, die dann "gegen" den Athleten verwendet wird. Und warum die Aushändigung der Egebnisse an den Athleten am Tag vor dem Rennen und die Ergebnisse auf einmal selber erst am 2,5 Wochen später vorliegen haben. Mir erscheint das ganze auf der Basis dieser vorliegenden Informationen sehr nebulös.

Wie in der Politik: Wenn du gegen deinen Gegner etwas in der Hand hast, dann spiel es nicht sofort aus, sondern warte solange, bis du es wirklich brauchst und damit die verheerendste Wirkung erzielst .

Und glaubt ihr denn, dass die Leders diese Erklärung als eine der ersten zurückgeschickt hätten, weil sie sie blind unterschrieben haben? Vielleicht hatten sie einfach den schnellsten (natürlich ungedopten ) Anwalt.

Bin zumindest gespannt, wie sich der Fall LL weiter entwickelt ...
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 17:45   #63
DragAttack
Szenekenner
 
Benutzerbild von DragAttack
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 922
Zitat:
Zitat von FAZ
Alle 33 gemeldeten Profis wird ein freiwilliger Bluttest zur Bestimmung des Hämatokritwertes, also des Anteils der sauerstofftransportierenden roten Blutkörperchen, angeboten, das Ergebnis wird ihnen am Samstag in einem versiegelten Briefumschlag „zur Information“ übergeben.
Quelle

Wie kommt die Info eigentlich an die Öffentlichkeit, wenn sie doch nur im versiegelten Briefumschlag für den jeweiligen Athleten gedacht war?

Überinterpretiere ich da - oder war Herrn Denk die PR wichtiger als seine eigenen Absprachen?

Gruß Torsten
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück

Geändert von DragAttack (28.07.2007 um 20:00 Uhr). Grund: Link korrigiert
DragAttack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 17:50   #64
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Linus Beitrag anzeigen
Ist Winokurov doof, Rasmussen mit Intelligenzdefiziten, all die Anderen erwischten....

Es gibt derzeit wohl keine dopingsensiblere Sportart als Radfahren und keine dopingsensiblere Veranstaltung als TdF - und trotzdem fallen die Aneraden scharenweise auf. Sind die alle dumm? Ich glaube nicht. Vielleicht tue ich jemandem Unrecht - aber die Erfahrung der letzten Jahre läst mich glauben, daß ausweichende, verallgemeinernde, nichtssagende Stellungnahmen zu Dopingverdacht einfach nur heißt "Ich hab was zu verbergen, sage aber nicht was."
Naja, Winokurow und Rasmussen kenn' ich nicht persönlich, aber für wirklich intelligent halte ich sie offen gesagt beide nicht. Man muss sich mal vor Augen führen, welche gesundheitlichen Risiken Winokurow mit dem Fremdblutdoping eingegangen ist! Der kann sich Aids, Hepatitis und zig andere Krankheiten durch die trasnfusion einfangen, ganz abgesehen von dem Risiko erwischt zu werden. Die etwas schlaueren Radprofis sind bei dieser Tour sauber, radeln überwiegend hinterher, aber haben immerhin dann noch die Chance nach dem unausweichlichen Großreinemachen in einem der übriggebliebenen hoffentlich dann dopingfrei agierenden Rennstall unterzukommen.

Lothar und Nicole kenn' ich zumindest so gut, dass ich mir eine subjektive Meinung erlauben kann, die nicht nur auf Hörensagen, sondern auch auf subjektiver (und fehlbarer) Menschenkenntnis beruht. In der Vergangenheit konnte man mit beiden über die Dopingproblematik offen reden, ohne dass man das Gefühl hätte, sie hätten etwas zu verbergen oder würden jetzt gerne schnell das Thema wechseln. Im Gegensatz zu Vino und Rasmussen hätte Lothar ja die Möglichkeit gehabt, die freiwillige Blutprobe zu verweigern. Über Lanos, der von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht hat, regt sich doch anscheinend auch niemand auf, obwohl ich mir da schon meine Gedanken gemacht habe.

Die bisherigen Erklärungsversuche auf der Leder-HP halte ich auch für dünn. Ich würde mich der Meinung des DSW-Darmstadt-Vorsitzenden anschließen: da muss schnell noch was nachkommen, zumal Lothar von der Veröffentlichung ja kaum überrascht sein dürfte. Ein Höhentrainingszelt halte ich als Erklärungsversuch auch aus medizinischer Sicht nicht für undenkbar (wir haben selbst in unserer Klinik eine entsprechende Trainingskammer, in der man eine Höhe von bis zu 3500m simulieren kann und ich hab' mich da auch schon mal im Bereitschaftsdienst reingesetzt), aber wenn dass die Erklärung für Lothars hohen Hämatokrit sein sollte, dann muss er das schleunigst belegen (Lieferschein oder Rechnung,Fotos von zu Hause, Kopien früherer Laboruntersuchungen etc.). Es geht ja nicht um Schuld oder Unschuld, sondern um Glaubwürdigkeit )und leider nicht nur die von Lothar sondern um die des Triathlonsports insgesamt!

Meine Meinung zur Wahl der Rechtsvertretung:Lehner als Anwalt ist sicherlich ein absoluter Experte im Sportrecht, und er hat zweifellos auch Jacksche in der Kronzeugengeschichte vernünftig beraten, aber ich kann mich nicht erinnern, wann er mal einen eindeutig unschuldigen Athleten vertreten hat. De Hondo, Schumacher, Baumann, Jacksche, Sinkewitz... in dieser Mandantenliste zu stehen bringt pe se erst mal nichts in Richtung Glaubwürdigkeit.

Geändert von Hafu (28.07.2007 um 17:58 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.