gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pullbuoy-Loser... wieso? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.03.2010, 21:54   #57
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Ok, hier also der Link, gravierendes seh ich natürlich direkt selbst, was zur Hölle mach ich bloß mit meinen Armen -.-

http://www.youtube.com/watch?v=NArpPMfev8k
Erst mal hast du den gleichen Badeanzug wie ich.

Wasserlage sieht in der Tat nicht so schlecht aus, das erklärt schon mal zum Teil, warum du mit PB nicht besser schwimmst.

ABER:
  • Du bringst deinen Arm gestreckt nach vorne - richtig wäre hier, ihn entspannt, mit angewinkeltem Ellenbogen nach vorne zu bringen -> TÜ: Achselkraulen oder Reißverschluss
  • Deine Arme tauchen über der Mitte ein - richtig: schulterbreit -> TÜ: Wasserballkraul, da siehst du, wo die Arme eintauschen
  • Du hebst deinen Kopf beim Atmen - richtig: Kopf bleibt im Wasser liegen und dreht nur zur Seite, am besten ein Brillenglas noch im Wasser -> TÜ: evtl. einarmig schwimmen und aufs Atmen konzentrieren oder mit Pullbuoy schwimmen
  • Du gleitest kein bisschen, dein Arm taucht ein und fällt gleich ab - richtig: Arm liegen lassen -> TÜ: Abschlagschwimmen und einarmig mit Konzentration auf ruhenden Arm
  • An der Unterwasserphase/beim Armzug gibt es auch noch einiges (du ziehst einfach nur durch ohne Druck/kein angewinkelter Ellenbogen unter Wasser), doch das wird jetzt wohl zu viel.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 21:59   #58
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Ok, hier also der Link, gravierendes seh ich natürlich direkt selbst, was zur Hölle mach ich bloß mit meinen Armen -.-

http://www.youtube.com/watch?v=NArpPMfev8k
Es ist offensichtlich. Du bewegst Dich durchs Wasser wie ein Aal, nur dass der trotz des Geschlängels wohl schneller ist als Du

Das Problem kommt wohl in erster Linie von den Armen:
Null hoher Ellbogen, stattdessen holst Du seitlich weit aus und übergreifst auch noch brutal. Der Kopf geht dann beim Atmen auch noch nach hinten. Durch diese Umstände setzt Du ne Kettenbewegung in Gang. Dein ganzer Körper folgt immer den Armen und dem Kopf --> brutales Geschlinger.

Ich schätze, das Schwimmen mit Pullbuoy strengt Dich im Moment eher an, als dass es Dir nützt und fühlt sich wohl insgesamt komisch an, oder?

Ich bin jetzt natürlich auch nur Laie, aber ich kann mir vorstellen, dass Dir vielleicht folgendes helfen könnte, zumindest um zu erspüren, woran es hapert:

Pullbuoy mit zusammengebundenen Beinen schwimmen. Dabei schön drauf achten, dass Du nen hohen Ellbogen über Wasser machst und in gerader Verlängerung der Schulter eintauchst. Ausserdem werden die Arme nicht über Wasser nach vorne geführt (das kostet Kraft) sondern idealerweise locker nach vorne geworfen (es handelt sich hierbei schließlich um die Recovery Phase). Und versuche, beim Atmen den Kopf nicht so weit nach hinten zu drehen, das verstärkt das Geschlingere.

PS: Sandra hat das alles sehr gut analysiert und wohl besser auf den Punkt gebracht als ich. Aber die Quintessenz ist diesselbe.

Das allerwichtigste ist wohl erstmal, halbwegs nen hohen Ellbogen hinzubekommen und die Arme richtig ins Wasser zu setzen.

Geändert von glaurung (17.03.2010 um 22:04 Uhr).
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 22:07   #59
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
DANKE DANKE DANKE
In der Theorie und an Land klingt das so leicht, aber wenn ich im Wasser bin ist alles weg. Aber ich weiß jetzt was ich zu tun hab und die Übungen kenne ich zum Glück auch alle, weil sich in meinen ersten Monaten eine liebe Person mal die Zeit genommen hat, mir ganz individuell soetwas zu zeigen.
Ich weiß jetzt, was zu tun ist.
Und ja, Pullboy schwimmen ist so anstrengend, dass ich dabei oft Beinschlag mache um überhaupt vorwärts zu kommen.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 22:10   #60
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
statt Gummiband...

... hilft auch, Pullbuoy zwischen den Füßen einklemmen. Ist brutal anstrengend.
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 22:14   #61
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Und ja, Pullboy schwimmen ist so anstrengend, dass ich dabei oft Beinschlag mache um überhaupt vorwärts zu kommen.
Ich denke Pullbuoy ist deshalb so anstrengend, weil er Dir Dein Geschlängel gnadenlos vorführt. Er fühlt sich an wie ein Störkörper, oder?
Ich kenne das. War bei mir auch mal so


Oh Gott. Ich hör mich ja an, als könnte ich schon schwimmen
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 22:16   #62
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Oh Gott. Ich hör mich ja an, als könnte ich schon schwimmen
Ab Samstag dann. Die Klassifizierung war doch:
>20 min Treibholz
20-18 min Bleiente
<18 min schwimmen
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 22:17   #63
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
Ab Samstag dann. Die Klassifizierung war doch:
>20 min Treibholz
20-18 min Bleiente
<18 min schwimmen
Paahhh. keko hat irgendwann mal in nem Nebensatz erwähnt, Schwimmen gehe ab 19min auf 1000 los. Also gehör ich schon zum erlauchten Kreis
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 22:22   #64
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.580
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Oh Gott. Ich hör mich ja an, als könnte ich schon schwimmen
Werd doch Trainer, dann kannst du bei anderen meckern und brauchst nicht selber ins Wasser

Das wichtigste kam schon, denke auch dass die Probleme mit dem starken Übergreifen anfangen was zu dem Schlängeln führt.
Die Wasserlage sieht dagegen gut aus, viele wären sicher neidisch darauf. Versuch mal den Pullbuoy zwischen die Knie oder sogar zwischen die Füsse zu klemmen damit du wirklich nur mit den Armen schwimmen kannst. Mit dem Teil noch Beinschlag machen ist nicht im Sinne des Erfinders

Abschlagschwimmen ist eine gute Übung. Versuch mal mit dem Arm ruhig etwas früher ins Wasser zu tauchen und erst unter Wasser ganz nach vorne zu strecken - sprich zu gleiten. Alternativ hilft da auch "Stoppschwimmen", d.h. wenn der eine Arm unter Wasser ganz nach vorne gestreckt ist kurz Pause machen und dann den nächsten Armzug machen.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.