gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie viele Schwimmzüge auf 25 Meter? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.03.2010, 12:25   #57
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.179
Zitat:
Zitat von MainEvent Beitrag anzeigen

Bisher war ich immer der Meinung, dass meine Technik unter aller sau ist(entsprechend meine schwimmergebnisse bestzeit über 400m: 8:40min), doch dieses ergebnis hat mir doch ein bisschen mut gemacht.
Oder interpretiere ich diese Zahl falsch und die Anzahl Züge/25m Bahn hat rein gar nichts mit der Technik zu tuen

Oder könnte das heißen meine Technik ist sogar nicht so vermurkst und der grund liegt eher wo anders?
Die Frage der Zugzahl hat sich mir bisher noch nie gestellt.

Erst durch diesen Fred habe ich erstmals in meinem Leben überhaupt Züge gezählt. Ich habe den Eindruck, dass die Zugfrequenz, solange sie in einem "normalen" Rahmen ist, kaum Auswirkungen auf die Zeiten hat. Ich selbst schwimme ebenfalls mit 17 – 19 Zügen (je nach Ermüdung) und komme auf gute 13er Zeiten auf 1000.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 17:57   #58
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.654
13min @ 1000 ist aber schon recht gut. Mein lieber Scholli. Bei 17-19 Zügen / 25m ist das auch ne gute (im Sinne von eher hoch als niedrig) Frequenz. Respekt

Grüße
Königlich-Bayerische Senf-Hoflieferant
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 18:43   #59
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Ich brauche 20 Züge.
Die Schwimmer im Verein brauchen 12-14.
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 19:16   #60
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.654
Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Die Schwimmer im Verein brauchen 12-14.
Bei welcher 100m pace ?
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 20:25   #61
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Ich selbst schwimme ebenfalls mit 17 – 19 Zügen (je nach Ermüdung) und komme auf gute 13er Zeiten auf 1000.
Was schwimmst du denn auf 100?
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2010, 07:07   #62
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.179
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Was schwimmst du denn auf 100?
Hört sich vielleicht an, als wäre ich voll Banane, aber: Ich weiß nicht genau. Ich glaube tatsächlich, dass ich die 100 noch nie Anschlag auf Zeit geschwommen bin. Ich finde 100 irgendwie eine komische Strecke, zu lang für richtig schnell und zu kurz für Intervalle. Ich schwimme sowas eher Lagen oder Arme oder so.
Wenn ich 200er Intervalle schwimme (was ich sehr oft mache) dann habe ich da Zeiten von 2:35-2:40, je nach Tagesform und Vorprogramm.
Untern Strich interessiert mich aber nur EINS: Wie komme ich nach 3,8 Km am schnellsten aus dem Wasser. Alles andere ist für mich eher Nebensache und ich mache auch keine Wissenschaft aus dem Schwimmen.
Ich glaube mein Programm wäre für die meisten Menschen sterbenslangweilig...


@Helmut: Woher kommst du denn in Bayern? Bin über Ostern ein paar Tage in Landsberg/L.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2010, 07:11   #63
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.654
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
@Helmut: Woher kommst du denn in Bayern? Bin über Ostern ein paar Tage in Landsberg/L.
Niederbayern. Aktuell könnten wir z.B. zusammen Süßigkeiten essen. Da bin ich echt gut drauf im Moment. ich mach extrem kurze und harte Intervalle und ich würde dich echt breit machen in der Disziplin
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2010, 07:35   #64
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.179
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Niederbayern. Aktuell könnten wir z.B. zusammen Süßigkeiten essen. Da bin ich echt gut drauf im Moment. ich mach extrem kurze und harte Intervalle und ich würde dich echt breit machen in der Disziplin
Achtung! Das kann ich auch! Hab mir gestern Abend eine Tüte Dunhill Wine Gums reingezogen: 6x 50g alle 1 Min.

Hat super geklappt! Nur die Kau-Frequenz ist mir noch zu niedrig...
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.