Die Kohlehydrate direkt nach anstrengendem Training fülle ich mit 0,8 - 1 Liter Traubensaft auf. Dadurch habe ich beim eigentlichen Abendessen nur noch einen mittleren, manchmal sogar nur kleinen Hunger. Sättigungsbeilagen spielen daher keine große Rolle. Ich esse dann z.B. ein Lachssteak aus der Tiefkühltruhe mit ordentlich Spinat; manchmal ist eine Pellkartoffel (nicht paleo) dabei.
Kurz gesagt, habe ich bei warmen Mahlzeiten ein Stück Fisch oder Fleisch auf dem Teller, dazu Gemüse oder Salat.
Grüße,
Arne
Was ist mit Milch, Käse, Quark, ...?
Nimmst du davon auch weniger zu dir? Hat zwar nicht viel mit KH zutun, aber Paleo verbietet doch auch Milchprodukte.
Die Kohlehydrate direkt nach anstrengendem Training fülle ich mit 0,8 - 1 Liter Traubensaft auf. Dadurch habe ich beim eigentlichen Abendessen nur noch einen mittleren, manchmal sogar nur kleinen Hunger. Sättigungsbeilagen spielen daher keine große Rolle. Ich esse dann z.B. ein Lachssteak aus der Tiefkühltruhe mit ordentlich Spinat; manchmal ist eine Pellkartoffel (nicht paleo) dabei.
Kurz gesagt, habe ich bei warmen Mahlzeiten ein Stück Fisch oder Fleisch auf dem Teller, dazu Gemüse oder Salat.
Grüße,
Arne
Guten Morgen...
Trinkst Du wirklich so viel Saft?Ich hab mir kleine 0,2l Fläschen roten Traubensaft gekauft.Da trink ich immer 1~das entspricht 32gr KH....
Was machst Du bei normalem Grundlagentraining?Wird da auch aufgefüllt?
Grüßle Sascha
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
Was ist mit Milch, Käse, Quark, ...?
Nimmst du davon auch weniger zu dir? Hat zwar nicht viel mit KH zutun, aber Paleo verbietet doch auch Milchprodukte.
Auch in dieser Hinsicht bin ich noch nicht sehr konsequent, allerdings ist mein Konsum an Milchprodukten ohnehin gering.
Zitat:
Zitat von kupferle
Guten Morgen...
Trinkst Du wirklich so viel Saft?Ich hab mir kleine 0,2l Fläschen roten Traubensaft gekauft.Da trink ich immer 1~das entspricht 32gr KH....
Was machst Du bei normalem Grundlagentraining?Wird da auch aufgefüllt?
Grüßle Sascha
Ich mache das nur bei belastenden Trainingseinheiten mit hohem Energieverbrauch. Pro Woche verbrauche ich damit 2-3 Liter Traubensaft, aufgeteilt auf 2-3 Trainingseinheiten.
Mein Heuschnupfen ist dieses Jahr (ich nehme an wegen des Weglassens des Getreides) überhaupt nicht da gewesen.
Auch wenn es OT ist...Ich glaube nicht das Paleo etwas mit dem heunschnupfen zutun hat. Bin selber betroffen und habe dieses Jahr null anzeichen von Heuschnupfen und hab mal mit einem Arzt gesprochen...Aussage "Heuschnupfen hat man ein leben lang nur gibt es Jahre in denen man ihn nicht bemerkt".
Auch wenn es OT ist...Ich glaube nicht das Paleo etwas mit dem heunschnupfen zutun hat. Bin selber betroffen und habe dieses Jahr null anzeichen von Heuschnupfen und hab mal mit einem Arzt gesprochen...Aussage "Heuschnupfen hat man ein leben lang nur gibt es Jahre in denen man ihn nicht bemerkt".
Aloha
Na ja, beides kann stimmen, also sowohl, was der Arzt sagt, als auch die Sache mit dem Getreide. Gibt wohl Hinweise bzw. Studien, die zeigen, dass Getreide Allergien auf andere Stoffe verursachen kann. So sollen häufig Nussallergien verschwinden, wenn man kein Getreide mehr futtert, aber nur dann, wenn die Allergie noch nicht lange da war. Irgendwann ist´s wohl irreversibel.
Vermutet wird, dass das Immunsystem durch Phytotoxine im Getreide und ungünstigerer Darmflora so beeinflußt wird, dass es dann auf andere Stoffe plötzlich überreagiert.