gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Körperfett 28,2 % bei 10 Stunden-Training - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.11.2009, 21:02   #57
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
@ Lui vs. jürsche:
Im Grunde ist es wirklich ganz einfach, es handelt sich lediglich um die Bilanz Kalorienzufuhr - Kalorienverbrauch.... Dass niedrige Kalorienzufuhr den Kalorienverbrauch senkt via endokrinen Regelungen, Wärmeverlust, Verdauungsverlust, Resorptionsdefizit etc. ist klar, kann aber wie bereits erwähnt nicht genau ermittelt werden...
LG
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 21:13   #58
wildcoyote
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ich rate Ihr den "Afrika"-Test.

Kennt Ihr nicht?

Geht so: ein Jahr in dem aktuell am staerksten von Hungersnot gepraegten afrikanischen Land verbringen und schauen, was passiert.

Mahlzeit!

dude
muahahaha, böse, aber geil
wildcoyote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 21:25   #59
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von Dirtyharry Beitrag anzeigen
...ab 18 uhr kein essen mehr ...
Wie organisiert ihr das?
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 23:13   #60
Ingo77
triathlon-szene.de Autor
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Esslingen
Beiträge: 1.317
Zitat:
Zitat von Alter Schwede Beitrag anzeigen
Heilbronn Mara 2006. Meine Zielzeit hatte ich mir um 3:30 vorgenommen. Es war warm. Ab Beginn zogen recht viele, die "man" als typische Läufer bezeichnen würde, an mir vorbei. Ich behielt mein Tempo bei - und siehe da, wen ich da ab KM 35 alles wieder einsammelte...
Genau eben jene. Die "Substanz" fehlte wohl.
Sorry, aber so einen Unsinn glaubst du doch selbst nicht. Das bisschen Energie, das du für den Marathon brauchst, kannst du irgendeinem Körper gewiss nicht von außen ansehen.

Die Jungs sind vll für den Trainingszustand zu schnell losgelaufen und fielen später zurück - aber gewiss nicht, weil da vom Körperbau her zuwenig Substanz für nen schnellen Marathon wäre.

Ich bin gespannt auf deine Erklärung, warum die schnellsten Marathonis besonders schlank sind. Denen müsste ja erst recht "Substanz" fehlen..

kopfschüttelnd,
Ingo
Ingo77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 00:12   #61
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Ingo77 Beitrag anzeigen
Ich bin gespannt auf deine Erklärung, warum die schnellsten Marathonis besonders schlank sind. Denen müsste ja erst recht "Substanz" fehlen..
Ist doch logisch:
Die schnellen sind ja schon in gut 2 Stunden fertig. Keine Kunst. Dafür braucht man keine Substanz.
Die wahren Helden sind aber die 7h-Marathonis, das schaffen nur die Dicken.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 00:17   #62
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Ingo77 Beitrag anzeigen
Sorry, aber so einen Unsinn glaubst du doch selbst nicht. Das bisschen Energie, das du für den Marathon brauchst, kannst du irgendeinem Körper gewiss nicht von außen ansehen.

Die Jungs sind vll für den Trainingszustand zu schnell losgelaufen und fielen später zurück - aber gewiss nicht, weil da vom Körperbau her zuwenig Substanz für nen schnellen Marathon wäre.

Ich bin gespannt auf deine Erklärung, warum die schnellsten Marathonis besonders schlank sind. Denen müsste ja erst recht "Substanz" fehlen..

kopfschüttelnd,
Ingo
Normalgewichtige Menschen haben Fettreserven, die einer Energie entsprechen, welche für über 30 Marathons hintereinander reichen würde.
Hat mal irgendjemand ausgerechnet. Weiss nicht mehr, wo ich es aufgeschnappt habe und auf welchen Fettanteil das bezogen war (normalgewichtig halt --> wobei der Begriff an sich schon recht dehnbar ist).
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 00:21   #63
Falko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Falko
 
Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Altötting
Beiträge: 702
Wo ist eigentlich die Frederstellerin?
__________________
Keiner ist so verrückt, dass sich nicht ein noch Verrückterer fände welcher ihn versteht.
Falko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 00:30   #64
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Falko Beitrag anzeigen
Wo ist eigentlich die Frederstellerin?
Sowas nervt manchmal, gel? Einer wirft irgendeine Frage in die Runde, das ganze Forum diskutiert sich dumm und dämlich und der Hauptakteur kommt nie wieder............
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.