@ Lui vs. jürsche:
Im Grunde ist es wirklich ganz einfach, es handelt sich lediglich um die Bilanz Kalorienzufuhr - Kalorienverbrauch.... Dass niedrige Kalorienzufuhr den Kalorienverbrauch senkt via endokrinen Regelungen, Wärmeverlust, Verdauungsverlust, Resorptionsdefizit etc. ist klar, kann aber wie bereits erwähnt nicht genau ermittelt werden...
LG
__________________ L' It alia vive in biciclletta.
Heilbronn Mara 2006. Meine Zielzeit hatte ich mir um 3:30 vorgenommen. Es war warm. Ab Beginn zogen recht viele, die "man" als typische Läufer bezeichnen würde, an mir vorbei. Ich behielt mein Tempo bei - und siehe da, wen ich da ab KM 35 alles wieder einsammelte...
Genau eben jene. Die "Substanz" fehlte wohl.
Sorry, aber so einen Unsinn glaubst du doch selbst nicht. Das bisschen Energie, das du für den Marathon brauchst, kannst du irgendeinem Körper gewiss nicht von außen ansehen.
Die Jungs sind vll für den Trainingszustand zu schnell losgelaufen und fielen später zurück - aber gewiss nicht, weil da vom Körperbau her zuwenig Substanz für nen schnellen Marathon wäre.
Ich bin gespannt auf deine Erklärung, warum die schnellsten Marathonis besonders schlank sind. Denen müsste ja erst recht "Substanz" fehlen..
Ich bin gespannt auf deine Erklärung, warum die schnellsten Marathonis besonders schlank sind. Denen müsste ja erst recht "Substanz" fehlen..
Ist doch logisch:
Die schnellen sind ja schon in gut 2 Stunden fertig. Keine Kunst. Dafür braucht man keine Substanz.
Die wahren Helden sind aber die 7h-Marathonis, das schaffen nur die Dicken.
Sorry, aber so einen Unsinn glaubst du doch selbst nicht. Das bisschen Energie, das du für den Marathon brauchst, kannst du irgendeinem Körper gewiss nicht von außen ansehen.
Die Jungs sind vll für den Trainingszustand zu schnell losgelaufen und fielen später zurück - aber gewiss nicht, weil da vom Körperbau her zuwenig Substanz für nen schnellen Marathon wäre.
Ich bin gespannt auf deine Erklärung, warum die schnellsten Marathonis besonders schlank sind. Denen müsste ja erst recht "Substanz" fehlen..
kopfschüttelnd,
Ingo
Normalgewichtige Menschen haben Fettreserven, die einer Energie entsprechen, welche für über 30 Marathons hintereinander reichen würde.
Hat mal irgendjemand ausgerechnet. Weiss nicht mehr, wo ich es aufgeschnappt habe und auf welchen Fettanteil das bezogen war (normalgewichtig halt --> wobei der Begriff an sich schon recht dehnbar ist).
Sowas nervt manchmal, gel? Einer wirft irgendeine Frage in die Runde, das ganze Forum diskutiert sich dumm und dämlich und der Hauptakteur kommt nie wieder............