gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schweinegrippe - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.11.2009, 17:06   #57
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Richtig, aber darum geht es ja, wie ich geschrieben habe gar nicht. Die Schweinegrippe wird in der jetzigen Form in Deutschland kaum Tote fordern. Aber jeder Wirt bietet die Moeglichkeit zur Mutation. Bei einem Geimpften hat der Virus dazu viel weniger Zeit.

@Scotti: Und hat sich seit 2001 die Zahl der erfassten Impfschaeden drastisch erhoeht? ich denke nicht.

Und wie schonmal im thread zur normalen Grippeimpfung geschrieben: Die Impfmuedigkeit (vor allem bei Krankheiten wie Masern) koennen sich die Leute nur erlauben, weil in der Vergangenheit und auch jetzt noch die meisten geimpft sind. Waere das nicht so, dann gaebe es so viele Erkrankungen, dass alle nach nem Impfstoff schreien wuerden, den es jetzt gibt und den viele nicht wollen. Sicher, bei der Schweinegrippe ist der Fall etwas anders gelagert, da es sich im Moment nicht um eine sonderlich gefaehrliche Krankheit handelt, dennoch finde ich die wachsende Abneigung gegenueber Impfungen erschreckend.

FuXX
  Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 17:10   #58
greencadillac
Szenekenner
 
Benutzerbild von greencadillac
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 521
Ich bin eigentlich ein Befürworter von Impfungen, aber bei Grippe seh ichs irgendwie nicht ein. Hab mich noch nie gegen eine Grippe impfen lassen, werde ich auch jetzt nicht.
__________________
"Der Weg ist das Ziel."
___________________________
Wettkampfpause
Grundlagentraining
Ziel: Laufleistung verbessern
greencadillac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 17:20   #59
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Die S-Grippe hat ich schon im Mai, nach meiner Rückkehr aus Sizilien. Bewusst wurde mir das erst einige Zeit später, aber da war es am Ende auch schon egal. Und nü?
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 17:41   #60
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Die S-Grippe hat ich schon im Mai, nach meiner Rückkehr aus Sizilien. Bewusst wurde mir das erst einige Zeit später, aber da war es am Ende auch schon egal. Und nü?
Und woran hast du das erkannt (hinterher) dass du an der Schweinegrippe erkrankt warst ?
  Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 18:21   #61
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Metronom Beitrag anzeigen
Owohl ich zu der Gruppe mit dem höchsten Infektionsrisiko gehöre (Zahnarzt) werde ich mich NICH impfen lassen.

Für mich (und viele meiner Kollegen aller Fachrichtungen) stinkt die ganze Grippehysterie mit dieser medialen Panikmache verdammt nach Abwrackprämie für die Pharmaindustrie.

Nicht dass ich glaube dass der Impfstoff wirklich gefährlich ist, nur der Verlauf der Erkrankung ist fast immer so milde, das er das Impfrisiko (was jeder Impfung anhaftet) nicht rechtfertigt.

Und als Dukatenesel für die Pharmaindustrie bi ich mir zu schade, soll sich doch Angie für mich mitimpfen lassen ;-)

Metronom
Bezüglich der aktuellen Variante stimmt das sicher.

Die Adjuvans ist übrigens schon bei Milzbrand Impfungen für Soldaten verwendet worden. Es ist bekannt, dass sehr viele Leute recht starke Gliederschmerzen davon bekommen - das war wohl jetzt auch bei den Angestellten hier im Klinikum so. Auch stärkere Nebenwirkungen sind bekannt, dauerhafte Impfschädigungen aber glaub ich nicht. Trotz der Nebenwirkungen empfehlen die Professoren dort, dass man impfen soll und haben sich wohl auch zum Großteil selbst schon impfen lassen. Ein paar warten aber auch noch. Die Meinungen sind also recht geteilt.

Wenn ich aber das hier lese, dann werd ich doch auch nachdenklich: http://de.wikipedia.org/wiki/AS03

Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
@Thema "gefährliche Mutation": Ich frage mich immer, warum so ein Virus nicht auch an der Oberfläche mutieren sollte ....
Das Virus mutiert bei Vermehrung - das geht am besten in nem kranken Wirt.

FuXX

PS: http://www.lifeline.de/monatsthema/i...nt-210235.html
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 18:30   #62
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.646
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Was meinst Du mit Oberfläche? Oberfläche des Wirts oder Oberfläche des Virus?
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Das Virus mutiert bei Vermehrung - das geht am besten in nem kranken Wirt.
Was ich meinte war: Durch die Impfung wird ja das Immunsystem angeregt. Wenn irgendwann dann mal tatsächlich so Viren daherkommen, weiß das Immunsystem bescheid und kann loslegen. Das ist der Sinn dahinter.

Die Erkennung des Virus durch das Immunsystem erfolgt durch irgendwelche Strukturen an der Oberfläche.

Die Diskussion um die Mutation der Viren betrifft soweit ich das mit meinem Bio-Wissen verstehe aber (immer?) nur die Mutation der entsprechenden xSA Sequenzen der Viren die das "Schadenspotetial" des Virus ausmachen.

Es besteht m.E. aber durchaus auch die Möglichkeit, dass die Strukturen an der Oberfläche von Viren mutieren, die das Immunsystem zur Erkennung benötigt.

Wenn das der Fall ist, dann ist eine vorherige Impfung wirkungslos.

So wie ich das sehe, ist ja der saisonale Grippevirus auch jedes Jahr ein "anderer" und es muss jedes Jahr ein neuer Impfstoff entwickelt werden damit die gewünschte Immunsystemreaktion ausgelöst werden kann.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 18:42   #63
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Die Erkennung des Virus durch das Immunsystem erfolgt durch irgendwelche Strukturen an der Oberfläche.
Richtig. Das ist auch der Grund dafür, dass z.B. manche Menschen sich nicht mit dem HI-Virus infizieren können, weil ihnen das Gen fehlt, welches für die Oberflächenstruktur kodiert, die vom HI-Virus erkannt wird und über die er letztlich in die Zelle gelangt.


Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Die Diskussion um die Mutation der Viren betrifft soweit ich das mit meinem Bio-Wissen verstehe aber (immer?) nur die Mutation der entsprechenden xSA Sequenzen der Viren die das "Schadenspotetial" des Virus ausmachen.
Ich bin da jetzt zu wenig eingelesen und Virologie ist nicht mein Fachgebiet. Aber prinzipiell geschehen Mutationen immer zufällig. Und diejenigen Mutationen, die dem jeweiligen Organismus einen evolutionären Vorteil bringen, werden etabliert. Das ist immer und überall so. Wenn also Sequenzen im Virus mutieren, die für dessen Oberfläche kodieren, und wenn der Virus somit besser in die Zellen des Wirts gelangt, dann wird auch diese Mutation gefestigt werden.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 18:51   #64
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.646
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Richtig. Das ist auch der Grund dafür, dass z.B. manche Menschen sich nicht mit dem HI-Virus infizieren können, weil ihnen das Gen fehlt, welches für die Oberflächenstruktur kodiert, die vom HI-Virus erkannt wird und über die er letztlich in die Zelle gelangt.



Ich bin da jetzt zu wenig eingelesen und Virologie ist nicht mein Fachgebiet. Aber prinzipiell geschehen Mutationen immer zufällig. Und diejenigen Mutationen, die dem jeweiligen Organismus einen evolutionären Vorteil bringen, werden etabliert. Das ist immer und überall so. Wenn also Sequenzen im Virus mutieren, die für dessen Oberfläche kodieren, und wenn der Virus somit besser in die Zellen des Wirts gelangt, dann wird auch diese Mutation gefestigt werden.
Ja.

Aber nochmal: In dem Moment in dem ich ne Mutation (wo/wie/warum auch immer) in Betracht ziehe, muss ich doch auch ne Mutation an den "Verräterischen Strukturen der Oberfläche" in Betracht ziehen, die die Impfung unwirksam macht. Ansonsten ist die Argumentation unlogisch.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.