gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mittelfristig schneller werden auf der LD - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Kostenlose Trainingspläne > Langdistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.09.2009, 08:40   #57
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
bin auch der meinung bereits im winter den einen oder anderen "reiz" im training zu setzen....über die häufigkeit trainierst du automatisch auch die grundlagenausdauer....!
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2009, 10:24   #58
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
Kurzdistanz frühjahr

das hab ich dieses Jahr gemacht bin ab Januar Intervalle gelaufen solange man diese immer steigern kann ist es auch kein problem immer mehr Form zu bekommen.

mfg Jo
Was steigerst du dann? Intensität? Umfang? Intervallänge im hohen Pulsbereich?

Wie seht ihr die Umfänge im Winter beim Laufen?

Generell sollte man schon aufpassen, nicht zu viel zu machen, um nicht im Frühjahr in Topform zu sein und danach keinen Druck mehr zu haben (wenn man seine LD im Juli hat...)

LG
Andi
  Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2009, 10:38   #59
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
wenn man seine LD im Juli hat...
DU hast nächstes Jahr keine LD .

Ich würde an deiner Stelle durchgängig das Laufen verbessern und dabei läuferisch nicht auf einen Saisonhöhepunkt hinarbeiten sondern ein richtig breites Fundament aufbauen, der dir als Basis für den gezielten Aufbau in den Folgejahren dient. Das heißt, den Laufanteil generell zu erhöhen und dabei auch Tempoarbeit und nicht nur den mehrstündigen Schluffelschritt machen.

Ich würde an deiner Stelle auch nicht *JO*'s KD-Frühjahr machen, das baut doch schon auf einem ziemlich guten Fundament auf (anders kann man 38er-Zeiten zum Silvesterlauf wohl nicht bezeichnen).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2009, 11:19   #60
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
Also fang ich mit 3*200 an damit ich im Mai 10*1000 laufen kann
2x8x200 fängst an dann immer Wh zahl

ich würd einfach zu sehen das ich die strecken soweit ausbaue wie es eben Sinnvoll ist. Damit legt man eine sehr gute Grundlage für den TDL oder Tempowechselläufe.
Oft ist bei Triathleten aber das Problem das sie eine Geschwindigkeit eigendlich verkraften können dieses aber nicht ordentlich "koordiniert" bekommen wenn man dieses Problem hat kann man die Intervalle auch "nur" und Wettkampf tempolaufen um einfach "das laufen zu lernen" sonst z.b. 1000 der ca. 5-10%unter 10k Wk pace
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2009, 11:59   #61
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
2x8x200 fängst an dann immer Wh zahl

ich würd einfach zu sehen das ich die strecken soweit ausbaue wie es eben Sinnvoll ist. Damit legt man eine sehr gute Grundlage für den TDL oder Tempowechselläufe.
Oft ist bei Triathleten aber das Problem das sie eine Geschwindigkeit eigendlich verkraften können dieses aber nicht ordentlich "koordiniert" bekommen wenn man dieses Problem hat kann man die Intervalle auch "nur" und Wettkampf tempolaufen um einfach "das laufen zu lernen" sonst z.b. 1000 der ca. 5-10%unter 10k Wk pace
Die Frage ist aber ob einen die Intervalle/TDL ab März nicht weiter bringen als ab Januar?!
Sonst bist du im April in der besten Laufform, aber nicht im Juni.

Geändert von roadrunner (18.09.2009 um 12:14 Uhr).
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2009, 12:10   #62
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
DU hast nächstes Jahr keine LD .
Das ist noch nicht gesagt

Ich denke, ich werde erstmal versuchen, durch ein verbessertes Lauftraining vorwärts zu kommen.

Warum?
Ich habe mir gestern mal meine Trainingsaufzeichnungen von diesem Jahr angeschaut und dabei festgestellt, daß ich beim Radtraining eigentlich all das beherzigt hatte, was ich beim Lauftraining konsequent ignoriert habe.
Wenn mal eine Einheit wegfiel, war es nie eine Radeinheit...
Wenn mal eine Einheit verkürzt wurde, war es nie eine Radeinheit...
Wenn ich Reize setzte, war es meißtens bei einer Radeinheit...

Das könnte ich so fortführen und sagt mir in der Konsequenz, daß ich das Lauftraining doch vernachlässigt habe, obwohl mir das so nicht bewusst war. Aber diese Nachlässigkeiten summieren sich halt eben.

Aufgrund der Knieprobleme (die hoffentlich Vergangenheit sind) bin ich auch keinen Frühjahrs 20 km Wettkmapflauf mehr gemacht. Auch das werde ich im Frühjahr wieder angehen und ich bin mir sicher, das es mich weiterbringt.

Ich werde mal alle Tips von euch mit in den Winter/Frühjahrsplan integrieren.
Sollte das alles nicht fruchten, werde ich sicher reumütig diesen Thread wiederbeleben...und dann wirklich den absoluten Schwerpunkt auf Steigerung der Grundschnelligkeit legen.

Ich werde versuchen, meine Key-Limiter zu bestimmen. Da gibt es ja einen Artikel von Arne. Ich habe mir diesen schonmal angesehen, aber ich fand dieseKey-Limiter Bestimmung nicht trivial.

Technik:
Sollte auch mal jemand drüberschauen. Alex sagte gestern, ich schwinge die Arme komisch und das sehe eher nach Bremsen als nach Vorwärtstrieb aus...

Habt ihr da mit jemanden gute Erfahrung gemacht?



LG
Andi
  Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2009, 12:39   #63
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
... Key-Limiter ...
Wenn ich das Wort schon lese, kommt mir die Galle hoch. Das ist wie "Gleiten" beim Schwimmen (aber irgendwann wird jemand das hier oder hier noch ergänzen...).

Ich würde da beratermäßig von den "größten Verbesserungspotenzialen" reden also einer "Potenzialanalyse" :-)
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2009, 14:46   #64
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
Die Frage ist aber ob einen die Intervalle/TDL ab März nicht weiter bringen als ab Januar?!
Sonst bist du im April in der besten Laufform, aber nicht im Juni.
du fängst also gleich mit 10x1000 an ?

Jan 2/3/4x8x200
Febr 2/3/4x8x400
März 4/6/8x1000
April TDL aufbauen...
Mai Langer lauf mit endbeschl oder tempowechsel
Juni Taper
Juli Ironman

klar kannst du auch einfach im Mai in den TDL einsteigen aber mit der Vorarbeite auf der Bahn garatier ich dir das du wesentlich härtere TDL verkraftest / Reize setzen kannst und koordinativ auf jedenfall besser da stehst.

klar muss man für einen IM nicht auf die Bahn aber wenn man den ansatz hat "mittelfristig schneller werden auf der LD" sollte man nicht vergessen auch auf kürzeren strecken schneller zu werden.
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.